Ich glaube, jeder kennt Kaugummi. Viele Freunde kauen gerne Kaugummi, weil er uns nicht nur frischen Atem verleiht, sondern auch das Gesicht schlanker macht. Wir sollten jedoch auch wissen, dass Kaugummi auch bestimmte Nachteile mit sich bringt. Wenn wir diese Nachteile nicht verstehen, kann es unserem Körper viele Schäden zufügen. Schauen wir uns die ausführliche Einführung unten an. Je mehr Sie Kaugummi kauen, desto hungriger werden Sie. Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung schon einmal gemacht. Wenn man lange Kaugummi kaut, wenn man hungrig ist oder vor einer Mahlzeit, verspürt man Hunger, und dieser Hunger ist anders als sonst, er macht einen ein wenig unerträglich und man muss sofort etwas essen. Dies liegt daran, dass das Kauen von Kaugummi über einen längeren Zeitraum reflexartig zu einer großen Menge an Magensäure führt und die Produktion von Verdauungsenzymen ansteigt. Daher kommt es zu Übelkeit, saurem Aufstoßen und anderen Hungersymptomen. Besonders bei Menschen mit Magenproblemen sind die Symptome schwerwiegender. Kaugummikauen kann Blähungen verursachen Kaugummikauen erhöht die Speichelsekretion und hält den Mund über lange Zeit in einem hohen Stoffwechselzustand. Zu viel unnötiger Speichel ist eigentlich nicht gut für den Körper. Wenn Sie außerdem gerne im Freien kauen, gelangt viel Luft in den Magen, was zu Blähungen und Unwohlsein führt. Kaugummi kann Ihre Zähne schädigen Übermäßiges Kaugummikauen kann Ihre Zähne schädigen. Wenn der Kaugummi Minze enthält, kann häufiges Kauen aufgrund seiner ätzenden Wirkung die Mundschleimhaut schädigen. Darüber hinaus wird durch häufiges und ausgiebiges Kautraining die Kaumuskulatur gestärkt, was zu einer Vergrößerung des Gesichts führt. Nebenwirkungen von Kaugummi: Durchfall, Fettleibigkeit Manche Menschen oder Werbungen behaupten, dass gewöhnlicher Kaugummi Karies verursachen kann, doch Kaugummi mit Xylitol kann diesbezüglich „einen anderen Ansatz verfolgen“ – er hat eine kariesvorbeugende Wirkung. Viele Menschen kaufen daher keinen Kaugummi, wenn dieser nicht Xylitol enthält. Einige Experten haben jedoch kürzlich darauf hingewiesen, dass die Wirksamkeit von Xylitol übertrieben wurde und es Missverständnisse bei seiner Verwendung gibt. Langfristiger übermäßiger Konsum kann auch Nebenwirkungen wie Durchfall und Fettleibigkeit haben. Darüber hinaus ist Xylitol für Menschen mit insulinbedingter Hypoglykämie kontraindiziert. Im obigen Artikel haben wir die vielen Nachteile von Kaugummi vorgestellt. Häufiges Kaugummikauen verursacht nicht nur Blähungen, sondern schädigt auch unsere Zähne. Der obige Artikel stellt die vielen Nachteile von Kaugummi im Detail vor. |
<<: Welche Nachteile hat das Rauchen?
>>: Arten der Blutzirkulation im menschlichen Körper
Aufgrund bestimmter Faktoren in ihrem täglichen L...
Kohlenstoff ist etwas, das wir nicht sehen können...
Systemischer Lupus erythematodes ist ebenfalls ei...
In den letzten Jahren ist auch Dunstwetter aufget...
Durch morgendliches Joggen können wir die Widerst...
Ein schönes und gesundes Baby zu haben, ist der g...
Was soll ich tun, wenn ich mit Mundgeruch aufwach...
Auch der lateinamerikanische Tanz ist eine Art Sp...
Die Leberfunktion ist für uns sehr wichtig, denn ...
Die Verwendung von schwarzem Teesatz. Schwarzer T...
Nach einer Lungenentzündung verspüren die Patient...
Die Meridiane des menschlichen Körpers sind über ...
Bei Epilepsie unterscheidet man zwischen schweren...
Wir alle wissen, dass Wein umso aromatischer wird...
Tatsächlich sollten wir alle im Laufe des Lebens ...