Was sind die Symptome einer Bänderdehnung im Fuß und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es üblicherweise?

Was sind die Symptome einer Bänderdehnung im Fuß und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es üblicherweise?

Bei Outdoor-Aktivitäten kommt es häufig zu Bänderrissen im Sprunggelenk. Wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt werden, können sie schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Daher ist es besonders wichtig, die Symptome von Bänderrissen im Sprunggelenk und die entsprechenden Behandlungsmethoden zu kennen. Was sind also die Symptome von Bänderrissen im Sprunggelenk? Schauen wir es uns unten genauer an!

Welche Symptome treten nach einer Bänderdehnung im Sprunggelenk auf? Bänderdehnungen im Sprunggelenk sind vor allem Sportverletzungen im Alltag, und es treten mehr Männer als Frauen auf. Häufige Symptome sind Bänderrisse in Gelenken. Manchmal hört man bei der Verletzung das Geräusch eines Bänderrisses und bald können Sie aufgrund starker Schmerzen nicht mehr weiter trainieren. Durch die Zerrung kommt es zu örtlichen Schwellungen, Schmerzen, Blutergüssen und Druckempfindlichkeit. Bei subkutanen Blutungen können zyanotische Bereiche sichtbar werden und die Beweglichkeit der Gliedmaßen kann eingeschränkt sein. Ursache und Pathogenese der Erkrankung sind äußere Krafteinwirkungen, die Sehnen, Muskeln und Knochen belasten und so zur Verstopfung der Meridiane und Stagnation von Qi und Blut führen. Nach der Verletzung kommt es zu Verstopfungen und Schwellungen im verletzten Bereich, die Meridiane sowie die Qi- und Blutzufuhr sind blockiert. Was tun nach einer Bänderdehnung im Sprunggelenk?

Einführung in häufig verwendete Behandlungsmethoden

1. Physikalische Therapie

(1) Kalte und warme Kompressen: Spülen Sie die verletzte Stelle mit kaltem Wasser oder legen Sie Eis auf die Stelle, um die Blutung zu stoppen. Anschließend mit einem Verband abdecken und Druck ausüben, um Schwellungen vorzubeugen. Nach 24 bis 48 Stunden ist die innere Blutung im verletzten Bereich gestoppt. Sie können warme Handtücher oder Massagen verwenden, um die Schwellung zu reduzieren und die Blutaufnahme zu fördern. Beim Anlegen warmer Kompressen sollte die Temperatur nicht zu hoch, die Zeit nicht zu lang und die Massage nicht zu stark sein, um Exsudation, Ödeme oder erneute Blutungen nicht zu verschlimmern.

(2) Akupunktur: Die Akupunkturbehandlung ist nicht durch die Dauer der Verletzung begrenzt, daher ist die Behandlung flexibler. Der Arzt führt je nach verletzter Stelle eine Akupunkturbehandlung an verschiedenen Akupunkturpunkten durch.

(3) Massage und Physiotherapie: Im Allgemeinen sollte die Behandlung nicht innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Verletzung durchgeführt werden, um eine Verschlimmerung von Schwellungen oder Blutungen zu verhindern.

2. Chirurgische Behandlung: Wenn die oben genannten Methoden wirksam sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Der Arzt wird das gerissene Band reparieren. Wenn das Band jedoch nicht vollständig gerissen ist, wird eine chirurgische Behandlung nicht empfohlen.

3. Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin: Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Bänderzerrungen durch äußere Kräfte verursacht werden, die Muskel- und Knochenverletzungen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen, Disharmonie von Qi und Blut, Meridianblockaden und sogar Organschäden verursachen. Der grundlegende Zweck besteht also darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen.

So verhindern Sie Bänderdehnungen im Sprunggelenk

1. Vermeiden Sie Bänderdehnungen. Wenn Sie mit körperlicher Betätigung beginnen, müssen Sie genügend Zeit für Aufwärmübungen einplanen, um die Erregbarkeit der Muskeln vollständig zu mobilisieren, und sich nach dem Training ausreichend ausruhen, damit sich die Muskeln des Körpers rechtzeitig erholen können. Vermeiden Sie bei anstrengenden Übungen plötzliche Belastungen, die zu Bänderzerrungen, Gelenkmuskelschäden usw. führen können. Darüber hinaus sollten bei alltäglichen Übungen auch Faktoren vermieden werden, die zu Verletzungen führen können.

2. Vor dem Training müssen Sie die Bänder dehnen, beginnend mit dem Knöchel. Setzen Sie sich hin, legen Sie Ihren linken Fuß auf Ihr rechtes Knie, halten Sie Ihren linken Knöchel mit beiden Händen und bewegen Sie ihn zwei Achtelschläge lang. Halten Sie dann die Position und drücken Sie Ihr Knie mit einer Hand zwei Achtelschläge lang vor und zurück. Dann die Position halten und das linke Bein absenken, dann das rechte Bein drücken und versuchen, den Bauch an das Bein zu kleben. Vier Achtelschläge. Wechseln Sie die Füße, das Gleiche. Dann die Beine. Strecken Sie die Beine aus und drücken Sie den Körper nach unten. Beachten Sie dabei die gleichen Anforderungen wie oben.

3. Es ist eine vertikale Teilung. Gehen Sie so tief wie möglich, vorzugsweise dicht über dem Boden, mit den Rückseiten Ihrer Füße den Boden berühren und Ihrem Oberkörper aufrecht.

4. Drücken Sie die Hüften. Setzen Sie Ihre Knie auf den Boden und versuchen Sie, sie auseinander zu spreizen. Achten Sie darauf, nicht flach auf dem Boden zu liegen. Stützen Sie sich mit den Händen ab und drücken Sie Ihre Taille und Hüfte nach hinten und unten. Die höchste Stufe besteht darin, die Beine dicht am Boden zu halten.

5. Der Spann. Knien Sie sich auf den Boden, sodass Ihre Fußsohlen den Boden berühren, und legen Sie sich dann zurück. Die höchste Stufe ist erreicht, wenn Ihr Rücken auf dem Boden liegt. Achten Sie darauf, die Knie nicht anzuheben.

6. Achten Sie auf die Ernährung und stärken Sie die Ernährung. Sie können mehr proteinreiches Fleisch und andere Lebensmittel essen. Besonders ältere Menschen sollten zunächst ihre Ernährung stärken und aktiv Sport treiben. Bänderdehnungen im Sprunggelenk kommen gelegentlich vor, insbesondere bei bestimmten sportlichen Betätigungen, und die betroffene Person hat nach der Verstauchung mit starken Schmerzen zu kämpfen. Jeder sollte beim Sport auf Prävention achten.

<<:  Was verursacht Zehenschmerzen?

>>:  Was verursacht Schmerzen in meinen Fußsohlen?

Artikel empfehlen

Was muss ich nach Lippennähten beachten?

Manche Menschen denken, dass ihre Lippen zu dick ...

Was tun, wenn Ihr Arschloch beim Kacken schmerzt?

Im Alltag haben viele Menschen beim Stuhlgang Sch...

Normaler Blutzuckerbereich

Das wichtigste und einzige Kriterium zur Diagnose...

Die 5 häufigsten Krebsarten sind tatsächlich selbstverschuldet

Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs: Eine kalorien- ...

Wie werden Nerzpelze gepflegt?

Nerz ist eine Art von Kleidung. Nerz ist auch seh...

Wie lange dauert es, bis Jod Bakterien abtötet?

Im Leben gibt es zu viele unerwartete Faktoren, s...

Wie man mit Entscheidungsphobie umgeht

Haben wir oft das Gefühl, dass wir nicht wissen, ...

Mikrowellen-Popcorn

Mikrowellenherde sind eigentlich ein Muss für jed...

Welche Vorteile bietet das Kochen von Wasser mit weißem Rettich und Koriander?

Koriander und weißer Rettich sind zwei im täglich...

Die richtige Anwendung einer Gesichtsmasken-Creme

Gesichtsmaskencreme ist ein Hautpflegeprodukt, da...

Ernährungsaspekte während der Genesungsphase bei Purpura Schönlein-Henoch

Während der Genesungsphase sollten Patienten mit ...