Was ist los mit Kurzatmigkeit im Sommer

Was ist los mit Kurzatmigkeit im Sommer

Kurzatmigkeit ist ein sehr häufiges Problem. Viele Menschen leiden unter Kurzatmigkeit, insbesondere im Sommer, wenn die Wahrscheinlichkeit einer Kurzatmigkeit höher ist. Wenn Kurzatmigkeit nicht rechtzeitig behandelt und versorgt wird, hat dies schwerwiegende Auswirkungen auf den Patienten. Es gibt viele Gründe für Kurzatmigkeit, beispielsweise physiologische, psychologische oder pathologische Faktoren.

1. Physiologische Faktoren

Ab der Pubertät beginnen sich die Eierstöcke und andere Fortpflanzungssysteme der Frau zu entwickeln und auszureifen, scheiden Östrogen aus, lösen die monatliche Menstruation aus und führen zur Bildung offensichtlicher weiblicher Geschlechtsmerkmale. Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hängen eng mit der Höhe der Sexualhormonausschüttung zusammen. Bei jungen Frauen wird der Körper stark mit Östrogenen ausgeschüttet, was zu einer Verdickung des Unterhautfettgewebes führt. Fettgewebe verbraucht mehr Sauerstoff als Muskelgewebe, sodass junge Frauen unter einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers leiden und unter Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit leiden.

2. Psychologische Faktoren

Frauen verspüren häufig ein Engegefühl in der Brust, hauptsächlich aufgrund unangenehmer Gefühle wie Depressionen und schlechter Laune. Mädchen neigen dazu, emotional empfindlich zu sein. Wenn ihnen etwas Unangenehmes begegnet, neigen sie dazu, zu schmollen und sich unglücklich zu fühlen, was häufig zu einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führt. Laut Psychologen sind Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit aus diesem Grund die häufigsten Ursachen. Es scheint, dass man allem gegenüber aufgeschlossen sein muss. Seien Sie nicht zu wählerisch.

3. Pathologische Faktoren

Häufiges Engegefühl in der Brust bei Frauen kann ein Anzeichen für eine Erkrankung sein. Zu den häufigsten Erkrankungen bei Frauen zählen Myokarditis und autonome Dysfunktion. Unter den verschiedenen Arten von Myokarditis ist die virale Myokarditis die häufigste. Frauen sind nach Erkältungen und Infektionen der oberen Atemwege anfällig für eine virale Myokarditis. Zu den Hauptsymptomen dieser Erkrankung zählen Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. Die Merkmale einer kardialen Engegefühl in der Brust sind Engegefühl in der Brust und Atemnot nach Ermüdung oder paroxysmale Atemnot in der Nacht. Patienten können aufgrund von Erstickungsanfällen aus dem Schlaf aufwachen. Es tritt bei Patienten mit Herzerkrankungen auf, die an Lungenstauung und Herzinsuffizienz leiden.

Auch ein Engegefühl in der Brust kann Ausdruck einer Angina Pectoris sein, wenn im Rahmen einer koronaren Herzerkrankung eine Myokardischämie auftritt. Ein Engegefühl in der Lunge tritt bei Asthma bronchiale, Pleuraerguss, spontanem Pneumothorax, Lungenfibrose usw. auf. Engegefühl in der Brust aufgrund neurofunktioneller Ursachen – häufig bei Herz-Kreislauf-Störungen. Der Patient verspürt ein Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit und hat subjektiv das Gefühl, nicht genug Luft zu haben und die Atmung sei nicht gleichmäßig. Er atmet oft mit einem Seufzer und fühlt sich nach einem langen Ausatmen wohl. Manchmal geht es oft mit Herzklopfen, stechenden Schmerzen im Präkordialbereich sowie neurologischen Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel, Verwirrtheit, Angst, Schwitzen und Schlaflosigkeit einher.

<<:  Ich habe Juckreiz. Was ist los?

>>:  So behandeln Sie Rückenschmerzen

Artikel empfehlen

Symptome einer Haarkrabbenallergie

Die haarige Krabbe wird auch Krabbe genannt. Mens...

Was verursacht geschwollene Finger?

Geschwollene Hände und Füße sind ein weit verbrei...

Was ist die Ursache für die Beule hinter dem Ohr?

Oftmals bekommen wir ein paar kleine Beulen im Ge...

Die Zunge ist fleckig und hat keinen Zungenbelag

Die Zunge ist ein sehr wichtiges Gewebe. Sie ist ...

Welche Gefahren birgt ein niedriger Cholesterinspiegel?

Wie wir alle wissen, hat ein hoher Cholesterinspi...

Bauchschmerzen beim Husten

Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen. D...

Schwellung des Gesichts bei Niereninsuffizienz

Bei Nierenversagen entwickelt der Patient eine Re...

Welche Vorteile haben Olivenöl und Wasser für die Haarpflege?

Olivenöl ist ein international anerkanntes Schönh...

Wo sind die Taillentrainingsgeräte im Fitnessstudio?

Ins Fitnessstudio zu gehen, um Sport zu treiben, ...

Wie verwendet man Pflaster?

Bei Hautverletzungen verwenden Menschen immer Pfl...

Welche Blutgruppe saugen Mücken gerne?

Im Sommer sind Mücken die am häufigsten vorkommen...

Was tun, wenn nach der Rasur schwarze Flecken zurückbleiben?

Mit Beginn der Pubertät werden bei Männern nach u...

Mein Rücken tut weh, wenn ich liege, aber nicht, wenn ich stehe. Warum?

Wenn Ihr Rücken beim Liegen schmerzt, sollten Sie...