Der Reiz und die Kritiken von "Establijke: The Great Escape": Eine gründliche Analyse des Nervenkitzels der Flucht und der Tiefe der Charaktere

Der Reiz und die Kritiken von "Establijke: The Great Escape": Eine gründliche Analyse des Nervenkitzels der Flucht und der Tiefe der Charaktere

„Estave Life: The Great Escape“: Eine futuristische Flucht in Tokio

„Estabu Life: The Great Escape“ ist eine Anime-Serie, die vom 1. März bis 13. April 2022 zunächst auf FOD veröffentlicht und ab dem 7. April im terrestrischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Dieses Werk wurde im Rahmen von Goro Taniguchis Originalprojekt „Establil“ produziert und die Animation wurde von Polygon Pictures produziert. Die Serie verfügt über ein talentiertes Regieteam, darunter Hiroyuki Hashimoto, Serienkomponist Shoji Gato und der ursprüngliche Charakterdesigner Yusuke Kozaki.

Geschichte

„Wenn das Leben schwer für dich ist, lauf einfach weg.“

Die Geschichte spielt im Tokio der fernen Zukunft. Menschen hatten nicht mehr nur ihr übliches Aussehen, sondern nahmen nun eine Vielzahl anderer Formen an, darunter Tiermenschen, Cyborgs und Dämonen. Die Stadt Tokio ist in zahlreiche „Cluster“ aufgeteilt, die von hohen, von KI verwalteten Mauern umgeben sind. Die Freizügigkeit zwischen den Menschen wurde gestoppt und jeder Cluster hat seine eigene einzigartige Kultur und seinen eigenen gesunden Menschenverstand entwickelt. Die Menschen führen ein glückliches Leben auf der Grundlage des gesunden Menschenverstands des Clusters, in den sie hineingeboren wurden, doch manche Menschen sind nicht in der Lage, sich an ihren eigenen Cluster anzupassen. Es gibt Leute, deren Aufgabe es ist, diese Menschen in andere Cluster zu „flüchten“. „Escape Agents“ sind Personen, die Anfragen von Menschen erhalten, die fliehen möchten, und alle ihnen zur Verfügung stehenden Methoden nutzen, um die KI auszutricksen und Bewegungen zwischen Clustern zu erreichen, die normalerweise unmöglich wären. Diese Geschichte schildert die Heldentaten von fünf Fluchthelfern, die immer weiter, weiter und weiter rennen.

Weltanschauung

Die Welt von Establishment Life spielt in einer fernen Zukunft. Als die Weltbevölkerung ihren Höhepunkt erreichte und zu schrumpfen begann, schufen die Menschen eine KI zur Verwaltung des Ökosystems, um das Überleben der Arten zu sichern, und führten ein „Experiment zur menschlichen Diversifizierung“ durch. Dies führte zur Schaffung genetisch veränderter „verschiedener Rassen“ aus normalen Menschen, Tiermenschen, Dämonen und anderen Wesen sowie „verschiedener Städte“, die von Mauern umgeben waren, die „Cluster“ genannt wurden. Jeder der vielen existierenden „Cluster“ hat seine eigene einzigartige Kultur und dort leben Menschen mit den richtigen Fähigkeiten, dort zu leben. Und um sicherzustellen, dass sie nicht zugrunde gehen, leben sie unter der ständigen Kontrolle der KI. Diese Weltanschauung ist Teil von Goro Taniguchis Originalprojekt „Establ Life“ und verschiedene Geschichten wurden zu einem TV-Anime, einem Smartphone-Spiel und einem Film weiterentwickelt.

Charakter

Die Hauptfigur, Equa, ist eine 17-jährige normale Person(?) und die Anführerin der Gruppe „Getaway Extractors“ mit Sitz in Ochanomizu University Garden City. Oberflächlich betrachtet ist er ein Gymnasiast, der ein Café namens „Vostok“ betreibt und zur Schule geht, doch über seine Vergangenheit ist nichts bekannt. Sie hat immer ein göttliches Lächeln und eine positive, entspannte Persönlichkeit. Pheles ist ein 17-jähriger Dämon, der an vorderster Front als Entfesselungskünstler arbeitet. Er ist ein Zauberer im Umgang mit schnell ziehenden Waffen und verfügt über herausragende sportliche Fähigkeiten, in der Öffentlichkeit ist er jedoch ein Highschool-Schüler und Klassenkamerad von Equa. Obwohl sie auf den ersten Blick eine starke Persönlichkeit zu haben scheint, reagiert sie empfindlich auf Druck und ist ziemlich schüchtern. Maltese ist ein 16-jähriger Schleimmensch, der beim Escape Team für die Technik und den Kampf zuständig ist. Oberflächlich betrachtet ist sie eine Highschool-Schülerin, die jünger ist als Equa und Ferres, und sie ist aufgeweckt, fröhlich, energiegeladen und lebhaft. Ich liebe Equa und es ist der Maßstab, an dem ich alles beurteile. Arga ist ein altmodischer KI-Roboter, der für die technische und taktische Unterstützung des Fluchtteams zuständig ist. Darin sind Raketen, Laserpistolen, praktische Werkzeuge und mehr verstaut. Normalerweise arbeitet er als Kellnerroboter im Café „Vostok“. Urura ist ein Wolfstiermensch und eine Vorhut des Fluchtteams. Die Superheilkräfte des Werwolfs, seine unglaublichen körperlichen Fähigkeiten und seine Fertigkeiten im Umgang mit zwei Waffen ermöglichen ihm den Nahkampf. Normalerweise arbeitet er als Kellner und Wachhund im Café Vostok und ist die vernünftigste Person im Team. Er ist loyal und ein Gentleman, aber da er nur „wan“ sagen kann, bringt er das nicht rüber.

Folge

In Episode 1, „Can’t Escape from Studies“, erhalten Equa und die anderen ihre erste Bitte. In Episode 2, „Can’t Run Away from Memories“, wird die Bitte geäußert, einem vergangenen Trauma zu entfliehen. In Episode 3, „Keine Flucht aus dem Aquarium“, geht es um die Rettung eines Kunden, der in einem Aquarium gefangen ist. Episode 4, „Der Demokratie kann man nicht entkommen“, stellt eine Aufforderung dar, politischen Problemen zu entfliehen. In Episode 5, „Can’t Escape from the Goddess“, wird Equas Vergangenheit enthüllt. Episode 6, „Can’t Escape from Leadership“, zeigt eine Episode, in der Equa die Verantwortung erkennt, die mit der Rolle einer Führungskraft einhergeht. Episode 7, „You Can’t Escape from Bonds“, zeigt eine Szene, in der die Bindungen des Teams auf die Probe gestellt werden. In Folge 8 „Can’t Escape Fate“ taucht ein Klient auf, der gegen das Schicksal kämpft. Episode 9, „Can’t Escape from Control“, zeigt eine Aufforderung, der Kontrolle durch die KI zu entkommen. In Episode 10, „Egal, wie sehr wir rennen, wir können nicht entkommen“, werden Equa und seine Freunde von einer Reihe von Bitten verfolgt. In Folge 11, „Sie können Ihren wahren Gefühlen nicht davonlaufen“, werden die wahren Gefühle des Klienten enthüllt. Die letzte Episode „Can’t Escape from the Getaway Artist“ zeigt die Zukunft von Equa und seinen Freunden.

Musik

Das Eröffnungsthema „Rana“ wurde von Mei-chan geschrieben und komponiert, von PRIMAGIC arrangiert und von Mei-chan gesungen. Das Abspannthema „0“ wurde von Takahiro Chino geschrieben, von Kohei Okazaki komponiert, von Keita Kawaguchi arrangiert und von GOOD ON THE REEL gesungen. Diese Lieder sind ein wichtiges Element, um die Atmosphäre der Geschichte zu verstärken.

Bewertungen und Empfehlungen

„Escape from the Disaster“ wird für seine einzigartige Weltanschauung, seine fesselnden Charaktere und seine spannende Handlung gelobt. Insbesondere das „Cluster“-System im zukünftigen Tokio und die Darstellung einer Gesellschaft, in der verschiedene Rassen koexistieren, sorgen für neue Überraschungen beim Zuschauer. Darüber hinaus sind auch die einzigartigen Charaktere der Mitglieder der „Getaway Extractors“, einschließlich Equa, ein wichtiges Element, das der Geschichte Spannung verleiht. In jeder Folge geht es um eine andere Anfrage und die spannenden Entwicklungen bei der Lösung der Anfrage werden die Zuschauer unterhalten.

Besonders für Fans von Science-Fiction und Action-Animes ist dieses Werk zu empfehlen. Es enthält außerdem Elemente, die zum Nachdenken über soziale Probleme und menschliche Vielfalt anregen, und ist daher für alle zu empfehlen, die tiefgründige Themen mögen. Darüber hinaus darf auch die hochwertige Produktion durch ein hervorragendes Mitarbeiterteam nicht fehlen. Die wunderschönen Animationen von Polygon Pictures und Goro Taniguchis einzigartige Weltanschauung machen das Spiel auch zu einem visuellen Genuss.

„Estabu Life: Great Escape“ kann auf FOD, TVer, GYAO!, d Anime Store, U-NEXT, Animehodai, Bandai Channel, Amazon Prime Video und mehr angesehen werden. Es wurde auch im terrestrischen Fernsehen auf Fuji Television, Television Nishinippon, Kansai Television, Tokai Television, Hokkaido Cultural Broadcasting und BS Fuji ausgestrahlt. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Fluchtdrama im futuristischen Tokio gefällt.

<<:  Die Attraktivität und Bewertung von Ensemble Stars!! -Road to Show!!-: Der Weg zur besten Leistung

>>:  Neubewertung der bewegenden Wirkung des DEEMO-Kinostarts – Der tiefe Nachgeschmack von „Die Klänge, die Sie spielten, hallen bis heute nach“

Artikel empfehlen

Warum tun mir beim Essen die Zähne weh?

Manche Menschen haben beim Essen ständig Zahnschm...

So entgiften Sie Pestizide, die auf das Gesicht gesprüht werden

Auf dem Land besitzt normalerweise jede Familie L...

So reinigen Sie eine Fritteuse

Die Küche ist ein heiliger Ort. In der Küche könn...

So verwenden Sie die Zahnpastatube

Zahnpasta verwenden wir täglich und sie hat viele...

Viskosität im Vollblut1

Blutuntersuchungen sind heute ein Indikator dafür...

Was ist falsch an einem fehlenden Haar?

Im wirklichen Leben neigen viele Menschen dazu, k...

Wann sind Kakis ungenießbar?

In der heutigen Gesellschaft können die Bedürfnis...

Wie benutzt man einen Weinöffner?

Rotwein ist eine Weinsorte, die in der heutigen G...

Behandlung von chronischer eitriger Mittelohrentzündung und Mastoiditis

Beim Auftreten einer chronisch eitrigen Mittelohr...

Kann Schwimmen die Körpergröße steigern?

Bei heranwachsenden Kindern kann richtiges Schwim...

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Kaffee?

Kaffee ist ein sehr wichtiges Getränk im Leben un...