Wie man eine Steppdecke wäscht

Wie man eine Steppdecke wäscht

Wenn wir feststellen, dass unsere Steppdecke schmutzig ist, wie waschen wir sie dann? Denn wenn die im Schlafzimmer verwendete Steppdecke lange Zeit verwendet wird, riecht sie. Sie ist nicht nur sehr feucht, sondern auch hart. Zu diesem Zeitpunkt ist eine ordnungsgemäße Reinigung erforderlich. Es gibt noch einige Tipps zum Waschen der Steppdecke.

Um zu wissen, wie man Steppdecken im Alltag wäscht, müssen wir zunächst die Beschaffenheit der Steppdecken verstehen. Egal, welche Steppdecke wir kaufen, wir müssen eigentlich einen Bettbezug darüberziehen. Auf diese Weise lässt sich die Steppdecke leicht reinigen. Insbesondere bei Steppdecken aus Gänsefedern, Daunen und Seide usw. müssen wir einiges darüber wissen.

Beim Abnehmen des Bettbezugs sollten Sie diesen auf links drehen und den Bettbezug umstülpen, denn in jeder Ecke sammelt sich der Krimskrams des Alltags an. Wasser kochen, in einen Eimer gießen und Waschmittel hinzufügen. Nachdem das Wasser und das Waschmittel fünf Minuten lang eingeweicht sind, gießen Sie es in die Waschwanne und lassen Sie die Steppdecke erneut einweichen. Drehen Sie sie dabei von Zeit zu Zeit um, damit das Wasser sie vollständig aufsaugen kann. Dies ist das erste Einweichen. Wenn das Wasser noch fließt, ist es ratsam, nicht direkt danach zu greifen. Sie können andere Dinge verwenden, um es umzudrehen.

Anschließend das eingeweichte Spülmittelwasser erneut zugießen. Beginnen Sie mit dem Waschen, verwenden Sie nicht zu viel Wasser, gerade genug, und reiben Sie mit einem Waschbrett. Es ist normal, wenn Ihre Hände nicht genug Kraft haben, also reiben Sie jede Ecke. Es wird empfohlen, den Bettbezug einmal im Monat zu waschen. Wer Sauberkeit liebt, wird seltener krank. Gleichzeitig muss das Wetter stimmen, damit es sofort trocknet, da es sonst stinkt.

Wissen wir, wie man Steppdecken wäscht? Tatsächlich ist das Spülen auch ein sehr wichtiger Schritt. Es wird jedoch empfohlen, dass wir sie mindestens dreimal spülen, bis der Schaum verschwunden ist. Anschließend wringen wir es mit beiden Händen aus, besser wäre natürlich, wenn ein Wassereimer zur Verfügung steht. Ich hoffe, dass wir diesem Wissen Beachtung schenken können.

<<:  Nasenbluten, das nicht aufhört

>>:  Kleine rote Flecken am Körper

Artikel empfehlen

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen?

Im Alltag verspüren manche Menschen ein Taubheits...

Beim Kopfschütteln ist ein Geräusch in der Halswirbelsäule zu hören

Die Knochen in unserem gesamten Körper sind mitei...

Wie behandelt man eine Schlaflosigkeitsphobie?

Viele Menschen haben schon einmal unter Schlaflos...

Welche Suppe ist am besten nach der Geburt zu trinken

Eine Fehlgeburt kann dem Körper einer Frau großen...

Warum schwellen meine Waden nachmittags an?

Wenn Ihre Waden nachmittags anschwellen, liegt di...

Tipps zum Umgang mit Krätze

Was für eine Krankheit ist Krätze? Experten zufol...

Die Rolle von Phosphoenolpyruvat

Phosphoenolpyruvat ist ein relativ häufiges bioch...

Wie oft kann sich ein Kugelfisch im Laufe seines Lebens aufblasen?

Wenn es um Kugelfische geht, ist jeder damit vert...

Wann sollten Sie sich gegen Grippe impfen lassen?

Jedes Jahr, wenn die Jahreszeiten wechseln, ist e...

Was sollte man nicht mit konservierten Eiern essen?

Konservierte Eier, auch Songhua-Eier genannt, sin...

Kann Tollwut während der Inkubationszeit behandelt werden?

Nach einer Tollwutinfektion geraten die Menschen ...

Dekompensierte Niereninsuffizienz

Niereninsuffizienz ist ein häufiges Nierenproblem...