Welche Suppe ist am besten nach der Geburt zu trinken

Welche Suppe ist am besten nach der Geburt zu trinken

Eine Fehlgeburt kann dem Körper einer Frau großen Schaden zufügen. Daher müssen Frauen nach einer Fehlgeburt entsprechende Pflege leisten, für ausreichend Ruhe sorgen und gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln. Frauen, die gerade eine Fehlgeburt hatten, können ihren Körper auch durch den Verzehr von stärkenden Nahrungsmitteln wie Champignons, Hühnerleber und Tofusuppe, Erdnuss- und kandierten roten Datteln-Fruchtsuppe, Hühnergeschnetzeltem und Eselshaut-Gelatinesuppe sowie Eier- und rote Dattelsuppe regulieren.

1. Suppe aus roten Champignons, Hühnerleber und Tofu

Zutaten: 1 Handvoll rote Champignons, 2 Packungen Hühnerleber, 1 Stück Tofu, entsprechende Menge gehackte Frühlingszwiebeln, 3 Scheiben Ingwer.

Zubereitung: Die roten Champignons waschen und weich einweichen, die Hühnerleber in Scheiben schneiden, den Tofu in kleine Stücke schneiden und die gehackten Frühlingszwiebeln bereitstellen. Hühnerleber mit Marinade vermengen und 15 Minuten marinieren. Gleichzeitig die roten Champignons und den Ingwer in kochendes Wasser geben und gut kochen (bis die Suppe ganz rot ist), dann den Tofu dazugeben und aufkochen. Zum Schluss die marinierte Hühnerleber in die Suppe geben, aufkochen bis die Hühnerleber gar ist, würzen und servieren.

Wirksamkeit: Der rote Champignon ist als König der Pilze bekannt. Er hat viele Funktionen, wie z. B. die Nährstoffversorgung und das Blut, die Krebsvorbeugung und die Anti-Aging-Wirkung. Die Suppe ist klar rot. Durch die Zugabe von Tofu und Hühnerleber wird der Nährwert umfassender und der Geschmack köstlicher. Er ist ein ausgezeichnetes Produkt zur Nährstoffversorgung von Qi und Blut für Kinder, schwangere Frauen, anämische Menschen und Frauen nach einer Fehlgeburt.

2. Kandierte Fruchtsuppe mit Erdnüssen und roten Datteln

Zutaten: 50 Gramm getrocknete rote Datteln, 100 Gramm Erdnüsse, 50 Gramm brauner Zucker.

Zubereitung: Die getrockneten roten Datteln waschen und in warmem Wasser einweichen. Die Erdnüsse kurz aufkochen, schälen und beiseite stellen. Geben Sie die Datteln und Erdnussschalen in einen kleinen Aluminiumtopf, fügen Sie das Wasser hinzu, in dem die Erdnüsse gekocht wurden, und fügen Sie dann eine entsprechende Menge Wasser hinzu. Bei schwacher Hitze 30 Minuten lang kochen. Entfernen Sie die Erdnussschalen, fügen Sie braunen Zucker hinzu und warten Sie, bis sich der braune Zucker auflöst und der Saft aufgefangen wird.

Wirksamkeit: Es hat eine blutnährende und mangelregulierende Wirkung. Geeignet bei Anämie nach einer Fehlgeburt oder niedrigen Blutwerten.

3. Gelatinesuppe mit zerkleinertem Hühnchen und Eselshaut

Zutaten: 100 Gramm Hähnchenbrust, 1000 Gramm Milch, 80 Gramm Eselshautgelatine, 10 Gramm Ingwer und 2 Gramm Salz.

Zubereitung: Hühnerbrust waschen und in Stücke schneiden; Eselshautgelatine in kleine Stücke brechen und in einem Topf mit kochendem Wasser dämpfen; Ingwer waschen, schälen und in Scheiben schneiden; zerkleinertes Hühnerfleisch, Eselshautgelatine, Ingwerscheiben und frische Milch in einen Schmortopf geben und mit einem Deckel abdecken; 1 Stunde im Wasser schmoren, herausnehmen und mit feinem Salz abschmecken.

Wirksamkeit: Eselshautgelatine ist ein hervorragendes Produkt zur Blutversorgung, insbesondere für Menschen mit Blutungen und gleichzeitigen Symptomen von Yin-Mangel und Blutmangel. Eselshautgelatine kann sowohl das Blut auffüllen als auch das Yin nähren. Es ist sehr gut, nach einer Fehlgeburt Eselshautgelatine zu essen.

4. Eier- und rote Dattelsuppe

Zutaten: 2 Eier, 10 rote Datteln und eine entsprechende Menge brauner Zucker.

Zubereitung: Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen, dann die Eier hinzufügen und kochen. Wenn das Wasser wieder kocht, die roten Datteln und den braunen Zucker hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.

Wirksamkeit: Es hat eine Qi-stärkende und blutnährende Wirkung. Geeignet zur Konditionierung der Gebärmutter nach Anämie, Krankheit und Geburt.

5. Rote Datteln-Kürbissuppe

Zutaten: 500 Gramm Kürbis, 10 Gramm rote Datteln und eine entsprechende Menge brauner Zucker.

Zubereitung: Kürbis schälen, Fruchtfleisch herauslösen, waschen und in Würfel schneiden. Die roten Datteln waschen und entkernen. Rote Datteln, Kürbis und braunen Zucker in einen Topf geben, 2000 ml Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist.

Wirksamkeit: Nährt die Mitte und füllt Qi auf, nährt Milz und Magen, füllt Qi auf und produziert Körperflüssigkeit, nährt Yin und Blut. Geeignet für Frauen, die aufgrund eines Qi- und Blutmangels eine Fehlgeburt erlitten haben.

<<:  Es gibt eine weiße Hautschicht nach dem Tätowieren

>>:  Der Unterschied zwischen Fehlgeburt und Abtreibung

Artikel empfehlen

Entspannende Beinmassage

Eine entspannende Beinmassage ist sehr hilfreich,...

Aufwärmen im Fitnessstudio

Wir müssen uns vor dem Fitnesstraining aufwärmen,...

Was tun bei Tollwutphobie?

Wenn Sie von einem Hund gebissen werden, müssen S...

Die Wirksamkeit und Funktion des grünen Granatapfels

Der Begriff „grüner Granatapfel“ ist nicht sehr g...

Welche Lebensmittel sind gut für die Milz von Kindern?

Heutzutage leiden Kinder aufgrund ungesunder Ernä...

Was kann man gegen Tränenrinnen in den Augen tun?

Die Augen sind ein Sehorgan, das eine wichtige Ro...

Ist tierisches Öl besser als Pflanzenöl?

Beim Kochen muss man Öl verwenden. Wenn man jedoc...

Welche Symptome treten bei Mandeltumoren auf?

Mandeln sind sehr wichtige Gewebe im menschlichen...

Welcher Hautton passt zu Pink?

Viele kleine Mädchen mögen Rosa, weil sie finden,...

Ocarina Hill: Die bewegende Musik unserer Lieder neu bewerten

Ocarina Hill – Jedermanns Song-Meisterwerk „Ocari...

Was ist die Ursache des elektrischen Geräusches im Ohr?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Was sind die Ursachen wiederkehrender Kopfschmerzen?

Menschen leiden häufig bei der Arbeit oder beim L...

Schachregeln

Viele Leute spielen gerne Schach. Schach hat viel...

Was tun bei einer Speiseröhrenentzündung?

Viele Menschen haben aufgrund von viel Arbeit und...