Nach der Schwangerschaft treten verschiedene Symptome auf, wie z. B. morgendliche Übelkeit. Diese sind normale Phänomene, es können jedoch auch abnormale Phänomene auftreten. Beispielsweise treten bei manchen Menschen nach der Schwangerschaft Symptome wie Haarausfall und juckende Kopfhaut auf. Dieses Symptom ist abnormal. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um sich untersuchen zu lassen und eine symptomatische Behandlung zu erhalten, um schwerwiegendere Folgen zu vermeiden. Was sind also die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten für Haarausfall und juckende Kopfhaut nach der Geburt? Die Hauptsymptome für Haarausfall sind fettiges, wie eingeöltes Haar, verbranntes und krauses Haar, Glanzlosigkeit, gelbliche Schuppen, die nur schwer abfallen oder herumfliegende grauweiße Schuppen und juckendes Haar. Bei Männern tritt Haarausfall hauptsächlich auf der Vorderseite und dem oberen Kopf auf. Der Haaransatz und die Schläfen an der Stirn wandern nach oben, und das Haar auf der Vorderseite und dem oberen Kopf wird spärlich, gelb und weich, sodass die Oberseite der Stirn schließlich kahl oder nur mit Haaren bedeckt ist. Bei Frauen tritt Haarausfall auf dem oberen Kopf auf. Das Haar wird spärlich, fällt aber nicht büschelweise vollständig aus. Postpartaler Haarausfall: Unter postpartalem Haarausfall versteht man den anormalen Haarverlust bei Frauen nach der Geburt. Nach der Geburt ist das Haar fettig und neigt zum Haarausfall. Tatsächlich ist dies auf die Umstellung der Hormone im Körper zurückzuführen. Eine Schwangerschaft verlängert die Ruhephase der Haarfollikel und der Haarausfall wird nach der Geburt beschleunigt. Dieses Problem wird noch schwerwiegender, wenn großer psychischer Stress vorliegt oder das Baby weint und nachts nicht schlafen will. Ursache: 1. Während der Schwangerschaft steigt der Östrogenspiegel im Körper der schwangeren Frau an, wodurch die Kopfhaut während der Schwangerschaft die straffste Phase des Lebens ist. Diese Haare haben eine lange Lebensdauer und sind „über ihre Lebensdauer hinaus einsatzbereit“. Sobald das Kind geboren ist, beginnt der Östrogengehalt im Körper zu sinken, was dazu führt, dass diese „überversorgten“ Haare ausfallen; 2. Psychische Faktoren hängen eng mit Haaren zusammen. Unzufriedenheit nach der Geburt oder psychischer Stress in allen Aspekten, einschließlich Haarausfall selbst, sind eine Art psychischer Stimulation. Dieser Zyklus setzt sich fort und der Haarausfall nimmt zu. 3. Die Reaktion des Körpers auf Nährstoffmängel während der Schwangerschaft oder nach der Geburt beeinträchtigt das normale Wachstum und den Stoffwechsel der Haare, wodurch die Haarfollikel in einen Schockzustand geraten und es zu Haarausfall kommt. Konditionierung wird im Allgemeinen in drei Arten unterteilt: westliche Medizin, Diättherapie und externe Hilfe, chinesische Medizin usw. Westliche Medizin: vertreten durch Haarwuchskapseln. Der Vorteil ist, dass sie in kurzer Zeit eine gewisse Wirkung zeigt, der Nachteil ist jedoch, dass sie Nebenwirkungen hat, stark abhängig macht und schwer auszurotten ist. Diättherapie: schwarzer Sesam, schwarze Bohnen, Vitamin B6, Polygonum multiflorum usw. Äußere Hilfsmittel: Shampoo gegen Haarausfall, Ingwer, Moxibustion, Zypressenblätter usw. können nur unterstützende Effekte erzielen, mit einmaliger Wirksamkeit, langsamer Wirkung und nicht offensichtlicher Wirkung. Traditionelle Chinesische Medizin: Im Vergleich zur Diättherapie und unterstützenden Behandlung hat die Traditionelle Chinesische Medizin eine stabilere Wirkung und deutlichere Ergebnisse. Es kann die Körperfunktionen tiefgehend regulieren und natürliche und gesunde Ergebnisse erzielen. |
<<: Was verursacht Kopfhautfieber und Juckreiz?
>>: Was tun bei einem Hämatom auf der Kopfhaut?
Wenn einer Ihrer Freunde beim Aufwachen einen bit...
Die keratotische Fußpilzinfektion ist hochgradig ...
In unserem Leben leiden viele Menschen unter Zahn...
Denn viele Menschen wissen nicht viel über Fettle...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung der zwei...
Rotes und blaues Licht ist eine sehr neue Behandl...
Eine Hirnthrombose ist eine weit verbreitete und ...
In unserem täglichen Leben wird Aktivkohle im All...
Bei bestimmten Krankheiten werden Patienten im Al...
Mädchen lieben es von Natur aus, Ärger zu machen,...
Die oberen Gliedmaßen werden stark beansprucht, s...
Jeder weiß, dass man zum Kochen Öl braucht. In Eu...
Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen....
Wollteppiche wirken recht wertvoll und viele Mens...
Hanteln sind die einfachste Art von Fitnessgeräte...