Wenn wir viel Schuppen haben, juckt unsere Kopfhaut bedingt, besonders im Sommer, wenn das Wetter schlecht ist. Dann schwitzen wir leicht und unsere Kopfhaut juckt. Manchmal ist eine heiße und juckende Kopfhaut jedoch nicht normal. Sie kann Folgeerscheinungen und Nebenwirkungen verursachen. Wenn Sie ungewöhnliches Fieber und Juckreiz auf der Kopfhaut haben, sollten Sie sofort zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Was ist also die Ursache für eine heiße und juckende Kopfhaut? Kopfhautjucken wird durch die Zerstörung des Gleichgewichts der Kopfhautflora und die Vermehrung schädlicher Bakterien verursacht. Wird es nicht verhindert und behandelt, führt es zu einem Ungleichgewicht von Öl und Stoffwechsel, stört den gesamten Zustand der Kopfhaut und schädigt die Gesundheit der Kopfhaut ernsthaft. Die Kopfhaut ist das wichtigste Kontrollzentrum des menschlichen Körpers – die natürliche Barriere des Kopfes. Ihre Zerbrechlichkeit und Empfindlichkeit sind nur den Augenlidern unterlegen, und man kann sagen, dass eine einzige Bewegung den gesamten Körper beeinträchtigen kann. Die Kopfhaut juckt und das Kratzen ist unerträglich. An der Haarwurzel befindet sich eine weiße, scheidenartige Pilzscheide und das Haar bricht oft etwa 0,5 cm von der Kopfhaut entfernt ab. Zunächst treten lokal begrenzte weiße schuppige Stellen auf, auf denen das Haar grau wird. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, breitet sie sich allmählich aus und es bilden sich kleine satellitenartige schuppige Stellen um sie herum. 1. Beobachten Sie, ob Pusteln oder rote Beulen vorhanden sind. Das ist gesunder Menschenverstand. Vielleicht waren Sie während der Arbeit oder Geburt Allergenen ausgesetzt, die Ihre Kopfhaut jucken ließen. Mit den heutigen chemischen Arzneimitteln ist die Möglichkeit einer Läusebildung auf der Kopfhaut nahezu ausgeschlossen. 2. Zu viele Schuppen. Bei zu vielen Schuppen verstopfen die Poren der Kopfhaut, wodurch das Haar ungesund wächst, Bakterien sich leichter vermehren und die Haut reizen und Juckreiz verursachen können. Daher wird empfohlen, dass Sie bei dieser Art von juckender Kopfhaut nicht zum Arzt gehen müssen. Waschen Sie einfach häufig Ihre Haare und achten Sie auf die persönliche Hygiene. 3. Pathologischer Juckreiz der Kopfhaut wird durch die Einnahme von Medikamenten während einer Krankheit verursacht, was zu Veränderungen der Empfindlichkeit der Haut führt. Es handelt sich im Allgemeinen um lokalen Juckreiz, der gemäß dem wissenschaftlichen Rat des Arztes eine rechtzeitige medizinische und pharmakologische Behandlung erfordert. 4. Übermäßige Stimulation der Kopfhaut führt zu einer Anspannung des Kopfhautmuskelgewebes und das Nervensystem überträgt den Juckreiz fälschlicherweise an das Gehirn. In diesem Fall können Sie die Kopfhaut entsprechend massieren, um die Nervenenden der Kopfhaut zu entspannen. Eine Verringerung der Häufigkeit der Kopfhautstimulation trägt im Allgemeinen dazu bei, dass Ihre Kopfhaut schneller wieder gesund wird. 5. Das Ungleichgewicht der Kopfhautfette verursacht Juckreiz. Sie kennen Ihre Haut nicht gut genug und das von Ihnen verwendete Shampoo verursacht ein Ungleichgewicht der Kopfhautsekrete. Es wird empfohlen, die Verwendung des Shampoos sofort zu beenden und die Kopfhaut weiterhin zu pflegen. Sie sollten auch auf Ihre Essgewohnheiten achten und versuchen, reizende Lebensmittel zu vermeiden. |
<<: Was tun, wenn die Kopfhaut im Herbst juckt?
>>: Haarausfall und juckende Kopfhaut nach der Geburt
Kalisalz ist ein relativ spezielles Salz, das vor...
Zungengeschwüre sind die häufigsten Geschwürerkra...
Zoonzoo: Der Reiz einer Ein-Episoden-Geschichte u...
Enthält die Muttermilch während der Stillzeit zu ...
Tatsächlich sind fettige Haut und Akne die häufig...
Wenn eine Person blutunterlaufene Stellen unter d...
Achalasie bezeichnet den Fall, dass Nahrung, die ...
Blutungen beim Zähneputzen und Mundgeruch sind wa...
Viele Menschen möchten ihre Augen größer und stra...
Wenn eine Frau im siebten Monat schwanger ist, be...
Der Nährwert der Plazenta ist sehr hoch. Sie ist ...
Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass Ih...
„Unter ihrem Rock war ein Biest.“ – Die Anziehung...
Hortensien sind auch als „Acht Hortensien“, rosa ...
Die Eigenschaft von 502-Kleber ist, dass er leich...