Bei Männern kommt es im Alltag häufig zu häufigem oder unvollständigem Wasserlassen, was ihr normales Leben, insbesondere nachts, stark beeinträchtigt. Experten zufolge werden häufiges und unvollständiges Wasserlassen bei Männern durch zwei Erkrankungen verursacht: eine Prostata- und eine Harnwegsinfektion, und es ist eine auf die Erkrankung abgestimmte symptomatische Behandlung erforderlich. Warum leiden Männer unter häufigem Harndrang und können nicht vollständig urinieren? Andrologie-Experten weisen darauf hin, dass es zwei Situationen gibt, in denen Männer unter häufigem Harndrang und können nicht vollständig urinieren: 1. Prostataerkrankung, 2. Harnwegsinfektion. 1. Prostataerkrankung: 1. Prostatitis: Bei den Patienten können Symptome auftreten wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Beschwerden beim Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und milchig-weißer Ausfluss an der Harnröhrenöffnung. Die mit einer chronischen Prostatitis verbundene Sekretionsstörung wirkt sich negativ auf die Spermien aus und kann zu verminderter Fruchtbarkeit führen. Daher ist es besser, die Ursache der Erkrankung rechtzeitig herauszufinden und sie symptomatisch zu behandeln, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. 2. Prostatahyperplasie: Nach dem mittleren Alter nimmt die Sekretionsfunktion der Prostata weiter ab, was zu einer Prostatahyperplasie führt, die hintere Harnröhre zusammendrückt und eine Reihe von Problemen verursacht, wie beispielsweise häufiges nächtliches Wasserlassen, Harndrang und tropfenden Urin. Probleme beim Wasserlassen bei Patienten mit Prostatahyperplasie werden durch eine Harnröhrenobstruktion oder eine schwache Blasenkontraktion verursacht, was äußerst gesundheitsschädlich ist. 2. Harnwegsinfektion: Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehören häufiges und unvollständiges Wasserlassen. Unvollständiges Wasserlassen ist ein häufiges klinisches Symptom einer Harnwegsinfektion und geht manchmal mit häufigem und dringendem Harndrang einher. Diese Symptome können in der westlichen Medizin bei vielen Krankheiten auftreten, beispielsweise bei akuter und chronischer Pyelonephritis, Blasenentzündung, Harnsteinen, Urethritis usw. Harnwegsinfektionen sind ein weit gefasster Begriff. Es gibt viele Gründe für unvollständiges Wasserlassen. Auch wenn verschiedene Menschen an derselben Krankheit leiden, sind ihre Behandlungsmethoden und Behandlungsdosen unterschiedlich. |
<<: Was sind die Symptome von Mumps?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Kind Darmkrämpfe hat? Wie soll ich diese behandeln?
Mit der Entwicklung der Dekorationstechnologie we...
Der Geschmack von Durian-Hühnchen-Eintopf ist seh...
Bei Frauen ist der Hals der Ort, an dem das Tempe...
In unserem Leben werden immer mehr Nutzpflanzen a...
Bittermelone ist in unserem Land ein weit verbrei...
Rindfleischnudeln sind eine sehr verbreitete Past...
Die Eichelfurchenfissur ist eine sehr häufige Erk...
Heutzutage beschweren sich viele Menschen bei Ärz...
Acht Stunden ausreichend Schlaf am Tag sind die G...
In der klinischen Praxis fragen viele Patienten i...
Menschen mit einem kranken Herz-Kreislauf-System ...
Der Hals ist ein empfindlicher Teil unseres Körpe...
Im menschlichen Körper gibt es einen sehr wichtig...
Viele Dinge in der heutigen Gesellschaft sind seh...
Wie wir alle wissen, weist Bauchspeicheldrüsenkre...