Freunde, die an Analfissuren leiden, müssen rechtzeitig eine richtige Ernährungstherapie und Pflege einhalten. Andernfalls kommt es bei einer Verzögerung der Behandlung und einem schweren Krankheitsverlauf zu starken Blutungen und Bakterien können leicht durch die Wunde in den Körper gelangen, was zu anderen Krankheiten führt. 1. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang Nehmen Sie Abführmittel oral ein, um den Stuhl weich und geschmeidig zu machen, erhöhen Sie die Aufnahme ballaststoffreicher Lebensmittel, ändern Sie Ihre Stuhlgewohnheiten und beheben Sie so allmählich das Auftreten von Verstopfung. 2. Lokales Sitzbad Nehmen Sie vor und nach dem Stuhlgang ein Sitzbad mit einer warmen Kaliumpermanganatlösung im Verhältnis 1:5000, um die Stelle sauber zu halten. 3. Analkanalerweiterung Geeignet für Patienten mit akuten oder chronischen Analfissuren ohne die Komplikationen einer Papillenhypertrophie oder von Wächterhämorrhoiden. Die Vorteile liegen darin, dass die Behandlung einfach durchzuführen ist, keine Spezialgeräte benötigt werden, die Wirkung schnell eintritt und nach der Operation lediglich ein tägliches Sitzbad erforderlich ist. Methode: Nach örtlicher Betäubung nimmt der Patient eine Seitenlage ein und weitet den Analkanal zunächst kräftig mit beiden Zeigefingern, führt dann nach und nach die beiden Mittelfinger ein und hält die Weitung für 5 Minuten aufrecht. Männer sollten sich nach vorne und hinten ausdehnen, um den Kontakt zwischen Fingern und Sitzbeinhöcker zu vermeiden, der die Ausdehnung beeinträchtigen würde. Frauen haben ein breiteres Becken und haben dieses Problem nicht. Nach der Erweiterung des Analkanals kann der Krampf des Analschließmuskels behoben werden, sodass die Schmerzen unmittelbar nach der Operation gelindert werden können. Nach der Dilatation dehnt sich die Analfissurwunde aus und öffnet sich, der Abfluss wird nicht behindert und die oberflächliche Wunde kann schnell heilen. Der Nachteil dieser Methode besteht jedoch darin, dass es zu Komplikationen wie Blutungen, perianalem Abszess, Hämorrhoidenprolaps und kurzfristiger Stuhlinkontinenz kommen kann und die Rezidivrate relativ hoch ist. 4. Topische Anwendung von Nitroglycerinsalbe Lund et al. (1997) berichteten über die Verwendung einer 0,2%igen Nitroglycerinsalbe, die vier bis sechs Wochen lang zweimal täglich auf Analfissuren aufgetragen wurde. Die Ergebnisse zeigten, dass 20 Minuten nach der Medikamenteneinnahme der maximale Ruhedruck des Analkanals von 122,1 ± 44 cmH2O auf 72,5 cmH2O sank, was einer einmaligen „chemischen Sphinkterotomie“ entspricht. 39 Fälle von chronischen Analfissuren wurden behandelt, 33 konnten geheilt werden, 14 davon innerhalb von 4 Wochen. Die Schmerzen beim Stuhlgang verschwanden innerhalb von 2 Wochen. In 5 Fällen kam es zu einem Rückfall, 4 davon konnten nach erneuter Verabreichung des Arzneimittels geheilt werden. Es traten keine Fälle von Analinkontinenz auf, aber in 8 Fällen traten während der Behandlung leichte Schmerzen auf. Diese Methode stellt eine bessere nicht-operative Behandlungsmethode bei chronischer Analfissur dar, erfordert jedoch noch immer randomisierte, kontrollierte Langzeit-Follow-up-Studien mit einer großen Anzahl von Fällen. |
<<: Was verursacht Herzklopfen?
>>: Was kann ich tun, wenn ich häufig Augenschleim habe?
Alles hat seinen festen Platz. Wird es einmal an ...
Husten und Rippenschmerzen sind beides Symptome u...
Es gibt mittlerweile viel Jadeschmuck auf dem Mar...
Auch im siebten Schwangerschaftsmonat kommt es hä...
Heranwachsende Mädchen neigen aufgrund der aktive...
Es ist nicht ungewöhnlich, saure und weiche Zähne...
Wenn Sie vor Ihrem Anus Juckreiz verspüren, dürfe...
Ein Latexkissen ist ein Kissen aus Latex, das die...
Störungen des autonomen Nervensystems sind eine h...
Jeder hat bestimmt schon einmal Magenschmerzen ge...
Die Hauptprobleme des menschlichen Körpers sind V...
Aufgrund des heißen Wetters im Sommer sind viele ...
Jeder hat vielleicht schon einmal den Pulsschlag ...
Es gibt viele Gründe, die zu einer Ansammlung von...
Obst ist ein Nahrungsmittel, das die Menschen ken...