Was tun bei schwerer Verstopfung im siebten Schwangerschaftsmonat?

Was tun bei schwerer Verstopfung im siebten Schwangerschaftsmonat?

Auch im siebten Schwangerschaftsmonat kommt es häufig zu Verstopfungen, insbesondere gegen Ende der Schwangerschaft. Zu diesem Zeitpunkt ist der Fötus noch relativ groß und die Gebärmutter drückt auf die umliegenden Gewebe und Organe, was häufig zu Verstopfungen führt. In dieser Zeit müssen Sie auf Ihre Ernährung achten, leicht verdauliche Lebensmittel zu sich nehmen und scharfe und reizende Lebensmittel vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie bei Verstopfung mehr Wasser trinken und mäßige körperliche Betätigung fördert den Stuhlgang.

Was tun bei schwerer Verstopfung im siebten Schwangerschaftsmonat?

1. Zu den schwer verdaulichen Lebensmitteln, die weniger oder gar nicht gegessen werden sollten, gehören: Peperoni, Lotuswurzeln, Saubohnen, pochierte Eier, Klebreisknödel, Klebreisknödel usw.

2. Vermeiden Sie den Verzehr von Äpfeln bei Verstopfung, da Äpfel einen hohen Gerbsäuregehalt haben, der die Verstopfung verschlimmert.

3. Zu den Früchten, die während dieser Zeit nicht zum Verzehr geeignet sind, zählen Ananas, Kaki, Longan, Orange usw.

4. Eine angemessene Ernährung kann Verstopfung bei schwangeren Frauen lindern. Ballaststoffe können die Darmperistaltik beschleunigen, die Ausscheidung von Stoffwechselabfällen im Darm fördern und Verstopfung während der Schwangerschaft lindern. Zu den ballaststoffreichen Lebensmitteln gehören beispielsweise Naturreis, Vollkornprodukte, verschiedene Nüsse, getrocknete Aprikosen, Erbsen, Rosinen, Lauch, Sellerie, Feigen usw. Daher müssen schwangere Frauen Ballaststoffe wählen, die sie vertragen, um eine normale Verdauung und Aufnahme während der Schwangerschaft sicherzustellen, was sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus auswirkt.

5. Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel: Süßkartoffeln, Vollkorn und verschiedene grüne Blattgemüse; essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel: Lauch, Sellerie und Seetang; essen Sie wasserreiche Lebensmittel: wasserreiche Früchte wie Birnen; essen Sie Lebensmittel, die die Darmperistaltik fördern: Honig, Bananen, Taro und Äpfel; essen Sie Lebensmittel, die reich an organischen Säuren sind: Joghurt; essen Sie Lebensmittel, die Fettsäuren enthalten: Pinienkerne, schwarzen Sesam und Melonenkerne; essen Sie Lebensmittel, die Vitamin B1 enthalten: Vollkorngetreide.

6. Unter Wahrung der Sicherheit sollten Sie möglichst viele weniger intensive Übungen durchführen. Zu den sportlichen Aktivitäten zählen Wandern usw. Moderate körperliche Aktivität kann schwangeren Frauen zu einem reibungslosen Stuhlgang verhelfen und Verstopfung vorbeugen.

Porridge-Therapie bei Verstopfung bei Schwangeren

Walnussbrei: 4 Walnusskerne, 100 Gramm polierter Reis. Die Walnusskerne zerstampfen und mit Reis zu Brei kochen. Geeignet für Schwangere mit Verstopfung aufgrund eines geschwächten Körpers und trockenen Darms.

Sesambrei: Nehmen Sie entsprechende Mengen Sesam und Reis und kochen Sie sie zusammen zu Brei. Es eignet sich für Schwangere mit Verstopfung, die sich schwach und schwindlig fühlen und an Tinnitus leiden.

Pinienkernbrei: 15 Gramm Pinienkerne waschen und säubern, zerstampfen, 100 Gramm polierten Reis dazugeben und zu Brei kochen. Beim Servieren eine angemessene Menge Honig hinzufügen. Geeignet für schwangere Frauen mit Verstopfung, die unter Herzklopfen und Schlaflosigkeit leiden.

Butter-Honig-Brei: 30 Gramm Butter, 50 Gramm Honig und 100 Gramm Klebreis. Klebreis mit Wasser aufkochen, dann Ghee und Honig hinzufügen und zu einem dicken Brei kochen. Geeignet für Schwangere, die unter Yin-Mangel, Anspannung und Verstopfung leiden.

Feigenbrei: Beim Servieren die entsprechende Menge Honig und Zucker hinzufügen. Frauen mit Hämorrhoiden und Patienten mit Verstopfung können Feigenbrei essen.

Spinatbrei: 100 Gramm frischer Spinat, 100 Gramm Japonica-Reis. Zuerst den Spinat waschen und in kochendem Wasser blanchieren, bis er halb gar ist. Herausnehmen und klein schneiden. Nachdem der Reis zu Brei gekocht ist, den Spinat dazugeben, gut vermischen und kochen. Mehrere Tage lang zweimal täglich essen.

<<:  Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

>>:  Was tun, wenn Ihr zweijähriges Baby Verstopfung hat?

Artikel empfehlen

Hämoglobin 87

Der Hämoglobinindex ist eigentlich für jeden Körp...

Warum juckt meine Haut nach der Moxibustion so stark?

Moxibustion eignet sich besonders für Menschen mi...

Welchen Schaden verursacht Cola im Magen

Viele Teenager sind süchtig nach Cola. Obwohl Col...

Wer sollte keinen Klettenwurzeltee trinken?

Klettentee ist eine Teesorte, deren Hauptzutat Kl...

Welche Methoden gibt es, um Schuppen zu entfernen?

Viele Menschen, insbesondere Frauen, möchten gesu...

So behandeln Sie hervortretende Augen aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion

Wenn wir von einer Schilddrüsenüberfunktion sprec...

Was bedeutet Plazentagrad 3a

Die Plazenta bleibt im Körper einer schwangeren F...

Ist eine Beseitigung der Entzündung vor der Lithotripsie notwendig?

Nierensteine, Harnröhrensteine, Blasensteine ​​un...

Wie oft sollte ich ein Yaoyu-Bad nehmen?

Als gängige Heilbadform ist das Yao-Bad noch imme...

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Das Raynaud-Syndrom wird auch als peripherer Arte...