Moxibustion eignet sich besonders für Menschen mit kaltem Körper und starker Feuchtigkeit. Moxibustion kann über Akupunkturpunkte Wärme auf verschiedene Teile des menschlichen Körpers übertragen, um die Kälte des menschlichen Körpers zu überwinden und das Ziel der Feuchtigkeitsbeseitigung zu erreichen. Viele Freunde erleben jedoch nach der Moxibustion Hautrötungen, Schwellungen, Juckreiz usw. Was ist los? Tatsächlich tritt diese Situation häufig bei Menschen auf, die besonders unter starker Kälte im Körper leiden. Im Allgemeinen ist keine spezielle Behandlung erforderlich. Nachdem die kalte Luft durch Moxibustion langsam aus dem Körper ausgestoßen wurde, bessern sich Rötung, Schwellung und Juckreiz der Haut deutlich. Außer dem Juckreiz verursacht die Moxibustion noch viele weitere Nebenwirkungen, die Sie im Folgenden im Detail erfahren. Warum juckt die Haut nach der Moxibustion? Wenn nach der Moxibustion an der Moxibustionsstelle häufig Juckreiz auftritt, bedeutet dies, dass sich viel Kälte im Körper befindet, die Wärme der Moxibustion die Kälte in den Gliedmaßen nicht überwinden kann und die Meridiane ebenfalls blockiert sind. Dieser Zustand ist nach der Moxibustion aufgrund der Kollision von Hitze und Kälte sehr juckend. Die Vitalität der Moxibustion dringt in den Körper ein, um das kalte Übel auszutreiben. Die Reaktion auf der Körperoberfläche ist Juckreiz, Ausschlag und Pickel. Manche Menschen bekommen sogar raue Haut. Bei Patienten mit starker Erkältung treten bei der Moxibustion häufig derartige Symptome auf. Auf die Frage, wann es besser wird, kann ich Ihnen nur sagen, dass, wenn Sie nach der Moxibustion eine Wärme in den Extremitäten spüren, die Kälte im Körper allmählich nachlässt, sich auch der Juckreiz bessert und sich die Rauheit der Haut verbessert. Dieser Vorgang dauert jedoch lange. Das Symptom des Juckreizes sollte die Manifestation von Wind, Kälte und Feuchtigkeit auf der Körperoberfläche sein. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt den Juckreiz kontrollieren möchten, können Sie zunächst hier stechen und bluten und dann Schröpfen anwenden, zweitens die Körperoberfläche abkratzen, um die pathogenen Faktoren auszutreiben, und drittens die Moxibustion fortsetzen. Wenn diese drei Methoden für eine umfassende Behandlung verwendet werden, sollte die Wirkung sehr gut sein. Wie sollten wir mit Nebenwirkungen der Moxibustion umgehen? Werfen wir einen Blick auf die Einführung der Experten unten! 1. Bei der Moxibustion schwitzt der ganze Körper oder die Körperhälfte. Es handelt sich um ein Mangel- und Kältephänomen sowie um die Ausscheidung schädlicher Giftstoffe. Nach 2-5 Moxibustionen kann die Linderung eintreten. 2. Juckreiz während der Moxibustion. Die meisten davon werden durch Wind, Schwäche und Feuchtigkeit verursacht. 3. Während der Moxibustion zittert der Körper. Meist handelt es sich dabei um Probleme des Lebermeridians, die durch eine schlechte Durchblutung der Meridiane bedingt sind. 4. Während der Moxibustion können sich Beine, Schultern, Nacken, Füße usw. windig oder kalt anfühlen. Dabei handelt es sich um den Vorgang des Ausstoßens kalter Luft oder Windes. 5. Während der Moxibustion kann die Wärme den Bauch oder die unteren Gliedmaßen erreichen. Die meisten von ihnen haben eine schwache und kalte Konstitution, und das ist ein Zeichen der Besserung. 6. Nach der Moxibustion treten Blasen auf. In der Antike wurde sie Moxibustionsblume genannt und ist eine Manifestation der Ausscheidung von Feuchtigkeit oder anderen Giftstoffen. Kleinere Tumoren müssen nicht behandelt werden, große Tumoren müssen jedoch unter streng aseptischen Bedingungen drainiert und dekomprimiert werden, wobei auf Desinfektion und Verband geachtet werden sollte, um eine Infektion zu vermeiden. 7. Nach der Moxibustion treten lokale Hautausschläge auf. Es tritt normalerweise 2–3 Tage nach der Moxibustion auf und ist meist eine Verbesserungsreaktion der Feuchtigkeitsausscheidung. 8. Nach der Moxibustion juckt die Wunde, wird rot, schwillt an und eitert. Es handelt sich dabei um ein Phänomen, bei dem feuchte Wärme (oder Kälte und Feuchtigkeit) aus der Wunde abgegeben wird, was eine Reaktion der Besserung darstellt. 9. Nach der Moxibustion verspürt man ein Gefühl von nach außen wehendem Wind oder ein Taubheitsgefühl in den Knien, was auf die Austreibung bösen Windes (oder Feuchtigkeit) zurückzuführen ist. 10. Nach der Moxibustion verspüren Sie weder Wärme noch ein Gefühl. Die Ursache dafür liegt meist in einer Blockade der Körpermeridiane oder ist ein Zeichen sehr guter Gesundheit. 11. Nach der Moxibustion werden die Meridiane freigegeben und der „wahre“ Zustand des Körpers stimuliert. 12. Durchfall nach Moxibustion. Es handelt sich um eine Entgiftungsreaktion und nicht um ein Zeichen von Schwäche. 13. Verstopfung nach Moxibustion wird meist durch einen Mangel an Qi und Blut oder Wärme im Körper verursacht. Das Trinken von mehr warmem Wasser nach der Moxibustion kann die Symptome lindern. 14. Schmerzen im unteren Rücken nach Moxibustion. Dies ist eine Reaktion von „Qi, das in den erkrankten Bereich strömt“. Qi und Blut lösen die Blockaden in den stagnierenden Punkten. Vorher gab es kein Gefühl, aber jetzt gibt es ein Gefühl. Dies liegt meist an alten Verletzungen im Körper. 15. Schwindel und Schlaflosigkeit nach Moxibustion. Meist handelt es sich dabei um eine Reaktion auf einen ausreichenden Qi- und Blutzufluss zum Kopf. 16. Übermäßige oder unzureichende Menstruationsblutung nach Moxibustion. Die Ursache liegt meist in Leber-, Milz- und Nierenschwäche, die nicht behoben und kontrolliert werden kann. Nach der Moxibustion beschleunigt sich die Zirkulation von Qi und Blut und es kommt zu vorübergehenden Menstruationsbeschwerden. Da die Funktion der inneren Organe des Körpers während der Moxibustion verbessert wird, verschwindet dieses Symptom. Ein weiterer Grund ist die Entgiftungsreaktion im Körper. 17. Verspätete oder vorverlegte Menstruation nach Moxibustion. Es handelt sich dabei um einen Prozess der Meridiananpassung und Verbesserungsreaktion und hat keinen Einfluss auf den nächsten Menstruationszyklus. 18. Wenn die Menstruation nach der Moxibustion anhält, liegt dies meist an einer gynäkologischen Entzündung. Es wird empfohlen, zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen. 19. Während der Moxibustionsbehandlung bei Brusthyperplasie treten leichte Schmerzen und ein Krabbelgefühl auf. Bei Schmerzen handelt es sich um einen Vorgang, bei dem Blutstauungen beseitigt und Knötchen aufgelöst werden, während das Kribbeln auf den Vorgang zurückzuführen ist, bei dem Qi und Blut fließen und böse Giftstoffe ausscheiden. 20. Können Uterusmyome mit Moxibustion behandelt werden? Wenn der Körper kalt ist, ist Moxibustion erlaubt, aber wenn der Körper heiß ist, wird Moxibustion nicht empfohlen. Im Allgemeinen wird Moxibustion nicht empfohlen, wenn der Durchmesser des Myoms 62,5px überschreitet. Körperliche Erkrankungen müssen unter ärztlicher Anleitung behandelt werden. 21. Durst. Manche Menschen verspüren nach der Moxibustion Durst, was normal ist. Dies liegt daran, dass während der Moxibustion der Stoffwechsel des Körpers beschleunigt wird. Nach der Moxibustion können Sie mehr braunes Zuckerwasser oder warmes Wasser trinken, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Achten Sie darauf, keine kalten Getränke wie Chrysanthementee zu trinken, da dies sonst die Wirkung der Moxibustion beeinträchtigt. Wenn nach der Moxibustion Nebenwirkungen auftreten, beenden Sie die Moxibustion und passen Sie die Behandlung entsprechend den unterschiedlichen Reaktionen an. Die oben vorgestellten 21 Reaktionen sind sehr umfassend. Sie können die Behandlung auch entsprechend den Symptomen anpassen. |
<<: Was tun, wenn Ihr Gesicht allergisch ist und juckt?
>>: Welche Wirkungen hat die Moxibustion auf Shenque hinsichtlich der Krankheitsbeseitigung?
Myometrium ist eine parasitäre Erkrankung, die hä...
Wenn Sie im Leben feststellen, dass Ihre Schuhe b...
Windeln sind unverzichtbare Gegenstände für die P...
Tatsächlich handelt es sich bei faulen Füßen oft ...
Das Frustrierendste für Fahrer ist die Suche nach...
Gallengangssteine sind eine sehr häufige Form v...
Viele Menschen haben das gleiche Problem, nämlich...
Die Tattooentfernung mit Laser ist eine relativ v...
Krankheiten sind im Leben der Menschen weit verbr...
Papaya kann Sommersprossen entfernen, aber die sp...
Als Untersuchungsmethode im Alltag kann eine Stuh...
Aplastische Anämie ist eine Krankheit, die durch ...
Oxytocin ist ein weit verbreitetes Medikament zur...
Manche Menschen haben sehr festes Fleisch am Körp...
Wenn Sie an einer Leberschwellung leiden, sollten...