Wie groß ist der Winkel bei einer intramuskulären Injektion?

Wie groß ist der Winkel bei einer intramuskulären Injektion?

Viele Menschen wissen nicht, was intramuskuläre Injektion bedeutet. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Methode zur Injektion von Medikamenten, die derzeit sehr beliebt ist. Konkret wird die Medikamentenflüssigkeit durch eine Spritze in den menschlichen Körper injiziert, um die Krankheit zu behandeln. Wenn Menschen für Injektionen oder Infusionen ins Krankenhaus gehen, wenden sie häufig diese Methode an. Im Folgenden wird der richtige Winkel der intramuskulären Injektion vorgestellt.

Winkel der intramuskulären Injektion:

Bei subkutanen Injektionen sollte die Nadelspitze in einem Winkel von 30–40 Grad zur Haut stehen. Bei Injektionen in die oberflächlichen Venen der Gliedmaßen sollte die Nadelspitze in einem Winkel von 15–30 Grad zur Haut stehen. Bei Injektionen in die Muskeln sollte die Nadelspitze in einem Winkel von 90 Grad zur Haut stehen, d. h. vertikal eingeführt werden.

Anleitung:

Bei den verschiedenen Injektionen muss nicht nur ein Aspekt beachtet werden. Auch andere Aspekte wie die Vorbereitung des Pflegepersonals, des Patienten, der Verbrauchsmaterialien und der Umgebung müssen bekannt sein und beherrscht werden.

1. Bei der subkutanen Injektion wird eine kleine Menge eines flüssigen Arzneimittels in das Unterhautgewebe injiziert. Winkel: Die Abschrägung der Nadel zeigt in einem Winkel von 30–40 Grad nach oben zur Haut. 2. Die intramuskuläre Injektion ist eine Methode zum Injizieren flüssiger Medikamente in das Muskelgewebe. Winkel: Die Nadel sollte im 90-Grad-Winkel zur Injektionsstelle stehen. 3. Bei der intravenösen Injektion wird flüssiges Arzneimittel in eine Vene gespritzt. Winkel: Die Nadelschräge zeigt nach oben, Nadel und Haut bilden einen Winkel von 20 Grad.

Der Nadeleinstichwinkel für die intramuskuläre Injektion beträgt 90°, senkrecht zur Haut. Der Nadeleinstichwinkel für die intravenöse Injektion beträgt im Allgemeinen 15–30° zur Haut, wobei das Unterhautgewebe von oben oder von der Seite der Vene durchstochen und die Vene dann entlang des Venenverlaufs durchstochen wird. Der Nadeleinstichwinkel für die subkutane Injektion beträgt im Allgemeinen 30–40° zur Haut.

Anforderungen an den Nadelwinkel für verschiedene Injektionsmethoden:

Intradermal (ID)

Die Nadel wird in einem 5°-Winkel mit der Abschrägung nach oben in die Haut eingeführt.

Subkutane Injektion (H)

Die Nadelspitze sollte nach oben und in einem Winkel von 30° bis 40° zur Haut zeigen und zügig etwa zur Hälfte bis zwei Drittel des Nadelschafts in die Haut eingeführt werden.

Intramuskuläre Injektion (IM/im)

Die Nadel wird im 90°-Winkel zur Injektionsstelle angesetzt und zügig bis zu einer Tiefe von etwa 2/3 des Nadelschafts in den Muskel eingeführt.

Intravenös (IV/IV)

Die Nadel ist nach oben abgeschrägt und steht in einem Winkel von 15° bis 30° zur Haut. Sie wird von oben oder von der Seite der Vene in das Unterhautgewebe eingeführt und gleitet dann entlang der Venenrichtung in die Vene hinein.

Injektion in die Oberschenkelvene

Die Nadel wird in einem Winkel von 90° oder 45° zur Haut 0,5 cm innerhalb der Oberschenkelarterie eingeführt. Wenn der Kolben zurückgezogen wird, ist dunkelrotes Blut sichtbar, was darauf hinweist, dass die Nadel die Oberschenkelvene erreicht hat.

<<:  Ist eine Degeneration der Lendenwirbelsäule schwerwiegend?

>>:  Ernährung nach einer Lungenoperation

Artikel empfehlen

Wie kann man blutunterlaufene Augen schnell entfernen?

Heutzutage ist die Technologie der Menschen sehr ...

Ursachen für eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen

Weiße Blutkörperchen sind ein sehr wichtiger Zell...

Was kann ich tun, wenn ich nach dem Verzehr von Austern Bauchschmerzen habe?

Austern sind ein weit verbreitetes Meeresfrüchtep...

Sechs magische Effekte von Tränen

Es gibt einen Grund, oft zu weinen. Denn nach ein...

Was ist besser, Wimpernkranz oder Wimpernlinie?

In den letzten Jahren achten die Menschen zunehme...

So füllen Sie ein Loch in einem Zahn

Zahnkaries tritt häufig auf und ist eine weit ver...

Kann Speichel desinfiziert werden?

Speichel ist der Speichel, der von den Speicheldr...

Die Struktur der Kopfhaut

Die Kopfhautstruktur ist für unsere körperliche G...

So hält man Essstäbchen richtig

Die Unterschiede zwischen Chinesen und Ausländern...

Warum esse ich mehr, kacke aber weniger?

In unserem Leben haben viele Menschen einen riesi...

Welche Rolle spielt die Maltosehydrolyse?

Maltose ist ein Lebensmittel, das durch Fermentat...

Wie badet man seine Füße am besten?

Fußbäder sind eine sehr gute Methode zur Gesundhe...

Welche Gefahren birgt eine Analentzündung

Proktitis ist eine relativ häufige anorektale Erk...