Zusammengesetzte Retinsäuresalbe

Zusammengesetzte Retinsäuresalbe

Wenn Sie schon einmal an einer Hauterkrankung gelitten haben, sind Sie wahrscheinlich mit einer Salbe auf Basis von Retinsäure vertraut. Dieses Arzneimittel wird hauptsächlich zur Behandlung von Mitessern und Akne eingesetzt und hat auch eine gute Wirkung bei pigmentierten Hautkrankheiten. Da es sich bei der zusammengesetzten Retinsäuresalbe um ein relativ reizendes Arzneimittel handelt, kann es nach der Anwendung zu Nebenwirkungen kommen.

Das erste betrifft Wirksamkeit und Indikationen.

Akne vulgaris, insbesondere Mitesserkomedonen, senile, sonnen- oder medikamentenbedingte Hautatrophie, Ichthyose und verschiedene Hauterkrankungen mit abnormaler Verhornung und Hyperpigmentierung, Psoriasis.

Der zweite ist die chemische Zusammensetzung.

Chemischer Name: 3,7-Dimethyl-9-(2,6,6-trimethylcyclohexen)-2,4,6,8-all-trans-nonatetraensäure

Der dritte ist die pharmakologische Wirkung.

Möglicherweise wird dies durch die Regulierung der mitogenen Wirkung des epidermalen Wachstumsfaktors erreicht, und die betroffenen Epidermiszellen können eine erhöhte DNA-Synthese und einen erhöhten mitotischen Index aufweisen. Retinsäure kann die Bildung von experimenteller Akne erheblich hemmen und Keratinpfropfen entfernen, indem sie den abnormalen Verhornungsprozess des Talgdrüsenepithels der Haarfollikel reguliert und so Akne-Hautläsionen vorbeugt und beseitigt. Retinsäure kann die Melaninproduktion von Melanozyten beeinflussen.

Es wirkt an mehreren Stellen, verringert die Melaninbildung und hellt die Hautpigmentierung auf. Retinsäure hat keinen Einfluss auf die Tyrosinaseaktivität und Melaninzusammensetzung normaler menschlicher Melanozyten. Wenn die Haut einer physiologischen Alterung unterliegt oder durch Medikamente, ultraviolette Strahlung und Traumata geschädigt wird, stimuliert es die Synthese von Proteinen der extrazellulären Matrix der Haut, beschleunigt die Bildung neuer Bindegewebsbänder in der oberen Dermis und erhöht die Spannungsfestigkeit der Wunde. Retinsäure hat keinen Einfluss auf die normale Kollagensynthese der Haut. Darüber hinaus hat Retinsäure eine hemmende Wirkung auf die Chemotaxis der Leukozyten und übt dadurch eine entzündungshemmende Wirkung aus.

All-trans-Retinsäure hat keinen direkten Einfluss auf die Talgdrüsen und deren Sekretion. Toxikologie: Orale Retinsäure hat starke teratogene Wirkungen auf Versuchstiere (einschließlich Mäuse, Ratten, Hamster, Kaninchen, Affen usw.) und Menschen. Und kann systemische Toxizität bei der Mutter verursachen. Bisherige retrospektive Daten haben jedoch keine teratogenen Effekte nach topischer Anwendung des Arzneimittels auf der menschlichen Haut festgestellt. Retinsäure reizt die Haut. Die Hautreaktionen der oben genannten Versuchstiere sind wesentlich schwerwiegender als die von Menschen und können je nach Arzneimittelkonzentration und Anzahl der Dosen Hautreizungen, Entzündungen, Rötungen, Schwellungen und Erosionen in unterschiedlichem Ausmaß verursachen, die Hornschichtbarriere schwächen, die Arzneimittelaufnahme erhöhen und systemische Toxizität verursachen. Obwohl es bei äußerlicher Anwendung auf der menschlichen Haut zu Reizungen führt, treten die oben genannten schwerwiegenden Reaktionen nicht auf.

Der vierte Punkt sind die Kontraindikationen.

Es ist kontraindiziert für Frauen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Es ist kontraindiziert für Patienten mit akuter oder subakuter Dermatitis, Ekzemen oder anderen Hauterkrankungen.

<<:  Reflexzonenmassage im Dickdarmbereich, Körperteile

>>:  Hoher Testosteronspiegel, zystische Eierstöcke

Artikel empfehlen

Was sollten Sie nach dem Schwimmen beachten?

Im heißen Sommer ist Schwimmen eine sehr angenehm...

So urinieren Sie normal nach dem Entfernen des Katheters

Nach der Katheterentfernung dauert es in der Rege...

Wie wäscht man Tintentropfen aus der Kleidung aus?

Heutzutage legt jeder großen Wert auf Hygiene. We...

Was sind Bauchschmerzen und Durchfall nach dem Mittagessen?

Einige Patienten haben nach dem Essen Bauchschmer...

Ist Grapefruit eine Pampelmuse?

Im Herbst reift eine Frucht in großen Mengen: die...

Vor dem Waschen die Taille drehen

In letzter Zeit habe ich in der Ambulanz viele Pa...

Wie behandelt Pfennigkraut Nierensteine?

Wenn Sie an Nierensteinen leiden, sollten Sie nat...

Tipps für ein gesundes Leben im Sommer

Im Sommer ist es heiß, was für manche Menschen ei...

Welche Gefahren birgt das Waschen des Gesichts mit Zitronensäure?

Jeder weiß, dass Zitronen die Haut verschönern, a...

Was tun bei Halssteinen?

Wie der Name schon sagt, sind Halssteine ​​Steine...

Okkultes Blut schwach positiv

Schwach positives Ergebnis für verborgenes Blut i...

Warum werden meine Fingergelenke steif, wenn ich aufwache?

Schlaf ist etwas, das jeder von uns braucht. Schl...