Möglicherweise haben Sie den Begriff Testosteron noch nie gehört. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Art Hormon im menschlichen Körper. Sowohl Jungen als auch Mädchen haben es, wobei Jungen mehr davon haben. Für Mädchen ist ein hoher Testosteronspiegel nicht besonders gut, denn eine Frau mit hohem Testosteronspiegel neigt zu Symptomen wie unregelmäßiger Menstruation und übermäßigem Haarwuchs. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung. 1. Aufgrund der klinischen Erscheinungen, insbesondere bei Oligomenorrhoe, Amenorrhoe oder dysfunktionalen Uterusblutungen sowie bestimmten Maskulinisierungserscheinungen, muss die Möglichkeit dieser Erkrankung in Betracht gezogen werden. Die Diagnose basiert auf einem Anstieg des Testosteronspiegels im Blut >7,0ng/ml oder >2,44nmol/l. 2. Zur Unterscheidung, ob die Läsion vom Eierstock oder der Nebennierenrinde ausgeht, kann der ACTH-Stimulationstest durchgeführt werden: Dabei werden 20 mg ACTH intramuskulär injiziert und die 24-stündige 17-Keto- und 17-Hydroxysteroid-Ausscheidung im Urin vor und nach der Injektion gemessen. Wenn das Ausscheidungsvolumen nach der Injektion deutlich zunimmt, ist dies ein Hinweis auf eine abnormale Funktion der Nebennierenrinde. Wenn sich das Ausscheidungsvolumen vor und nach der Injektion nicht deutlich ändert, liegt die Läsion im Eierstock vor. 3. Mittels B-Ultraschall kann das Verhältnis der Größe der Eierstöcke zur Größe der Gebärmutter gemessen werden. Wenn die Eierstöcke mehr als 1/4 größer sind als der Gebärmutterkörper, kann von polyzystischen Eierstöcken ausgegangen werden. 4. Behandlungsversuch mit Clomifen: Nehmen Sie Clomifen drei Zyklen lang ein. Wenn ein Eisprung stattfindet, handelt es sich wahrscheinlich um polyzystische Eierstöcke. Wenn innerhalb von drei Zyklen kein Eisprung stattfindet, kann dies als Thekahyperplasie angesehen werden. 5. Mithilfe einer pneumatischen Angiographie der hinteren Bauchdecke können Größe und Form der Nebennieren untersucht werden, um zwischen einer Hyperplasie und einer Überfunktion der Nebennierenrinde zu unterscheiden. 6. Am 9. Tag des Menstruationszyklus wurden das follikelstimulierende Hormon (FSH), das luteinisierende Hormon (LH), Prolaktin (PRL), Estradiol (E2) und Testosteron (T) mittels Radioimmunoassay oder Enzymmarkierungsmethode gemessen. LH ist hoch, das LH/FSH-Verhältnis ist hoch und T ist hoch. 7. Tumoren der Nebennierenrinde und der Eierstöcke wurden ausgeschlossen. 【behandeln】 1. Spironolacton Spironolacton kann mit Androgenen, insbesondere Dihydrotestosteron (DHT), um Rezeptoren auf Zielzellen konkurrieren und so die normale Bildung von Dihydrotestosteron stören. Es kann auch die Aktivität einiger Enzyme hemmen und die Biosynthese von Testosteron beeinträchtigen. Am 5. bis 21. Tag des Menstruationszyklus 100 mg/Tag für 4 bis 6 aufeinanderfolgende Zyklen. Nach Absetzen des Arzneimittels können LH und T wieder auf normale Werte zurückkehren, während FSH und PRL im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Behandlung unverändert bleiben. Nebenwirkungen wie Polydipsie, Polyurie, Müdigkeit und Kopfschmerzen sind selten und mild, und es besteht keine Notwendigkeit, das Arzneimittel abzusetzen. |
<<: Zusammengesetzte Retinsäuresalbe
Fenchel ist ein Gemüse, das viele Menschen lieben...
Rote Augen mit blutunterlaufenen Augen sind vielen...
Viele von uns trinken gerne Wasser. Morgens Wasse...
Die körperliche Fitness der Menschen nimmt im mod...
Gelbe Flecken auf weißer Kleidung sind ein häufig...
Welche schlechten Lebensgewohnheiten schaden Ihre...
Jeder weiß, dass eine erfolgreiche Schwangerschaf...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Juus...
„Kizuna Ippiki“ – Der Reiz und die Bewertung des ...
Manche Leute sagen, dass grünes Blattgemüse zu vi...
Akne ist für viele Menschen ein großes Problem. S...
Kandiszucker-Zitronenpaste ist ein weit verbreite...
Meeresfrüchte sind ein Lebensmittel, das die meis...
Im Leben muss jeder wissen, dass die Gesichter vi...
Wie wir alle wissen, haben Frauen jeden Monat ein...