Um festzustellen, ob die Nierenfunktion normal ist, müssen wir den Normalbereich von Harnstoffstickstoff und Kreatinin kennen. Wenn der Harnstoffstickstoff die Normalwerte überschreitet, sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Nierenproblem vorliegt. Wenn am Körper Symptome wie Ödeme, Müdigkeit usw. auftreten, insbesondere wenn die Haut am Knöchel beim Drücken Grübchen bildet, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um die Normalwerte von Harnstoffstickstoff und Kreatinin überprüfen zu lassen. Unter normalen Umständen beträgt das Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Kreatinin im Blut (Harnstoffstickstoff/Scr) etwa 10. Eine proteinreiche Ernährung, ein hoher kataboler Zustand, Dehydratation, Nierenischämie, unzureichendes Blutvolumen und bestimmte akute Glomerulonephritiden können das Verhältnis sogar auf 20-30 erhöhen. Eine proteinarme Ernährung und Lebererkrankungen senken das Verhältnis oft, was als Hypoazotämie bezeichnet wird. Was ist der Normalwert für Harnstoffstickstoff? Im Allgemeinen liegt der Nüchtern-Harnstoffstickstoffwert eines normalen Erwachsenen bei 3,2–7,1 mmol/l (9–20 mg/d1). Referenzwert der Urease-Indophenol-Methode: M (männlich): 2,89–7,85 mmol/l L (weiblich): 2,78–7,32 mml/l; Referenzwert der kolorimetrischen Urease-Natrium-Reagenz-Methode: 3,21–6,07 mmoI/l Der Normalwert für Harnstoffstickstoff variiert an verschiedenen Orten leicht. Es wird allgemein angenommen, dass der Normalwert für Harnstoffstickstoff 2,86–7,14 mmol/l beträgt. Verschiedene Nierenparenchymverletzungen wie Glomerulonephritis, interstitielle Nephritis, akutes und chronisches Nierenversagen sowie intrarenale raumfordernde und destruktive Verletzungen können den Harnstoffstickstoff im Blut erhöhen. Mehrere extrarenale Faktoren können ebenfalls einen erhöhten Harnstoffstickstoffspiegel im Blut verursachen. Wenn die extrarenalen Faktoren ausgeschlossen werden können, ist ein Harnstoffstickstoffwert von 21,4 mmol/l (60 mg/d1) einer der diagnostischen Indikatoren für Urämie. Der Harnstoffstickstoffspiegel wird leicht durch die Ernährung und die Nierendurchblutung beeinflusst. Wenn Proteinabbaufaktoren vorliegen – Infektion, Darmblutung, Hyperthyreose usw. – kann der Harnstoffstickstoff erhöht sein. Wenn die glomeruläre Filtrationsrate auf 1/2-1/3 des Normalwerts abfällt, steigt der Harnstoffstickstoff allmählich an. Unter normalen Umständen beträgt das Verhältnis von Harnstoffstickstoff zu Blutkreatinin 10:1. Die Gründe für das hohe Verhältnis sind unter anderem Magen-Darm-Blutungen, Hämolyse, Herzinsuffizienz und verstärkter Gewebeabbau (Verbrennungen, hohes Fieber, Behandlung mit Kortikalishormonen usw.), die meist durch prärenale Faktoren verursacht werden. Ein verringertes Verhältnis wird bei unzureichender Proteinaufnahme, schwerer Leber- und Nierenfunktionsstörung usw. beobachtet. Die Harnstoffstickstoffkonzentration wird von vielen Faktoren beeinflusst, die in zwei Aspekte unterteilt werden können: physiologische Faktoren und pathologische Faktoren. 1. Physiologische Faktoren: Eine proteinreiche Ernährung kann zu einem Anstieg der Harnstoffstickstoffkonzentration im Serum führen, die bei Männern im Durchschnitt 2–3 mg/dL höher ist als bei Frauen. 2. Pathologische Faktoren: A. Prärenal: starkes Erbrechen, Pylorusobstruktion, massive gastrointestinale Blutungen, Darmverschluss und anhaltender Durchfall usw. B. Nieren: akute Glomerulonephritis, chronische Nephritis, chronische Pyelonephritis, Nierenerkrankung im Spätstadium, Nierenversagen und toxische Nephritis. C. Postrenale Erkrankungen: Prostatavergrößerung, Harnwegssteine, Harnröhrenstenose, Harnwegskompression durch Blasentumoren usw. |
<<: Frühe Symptome einer Hepatitis
>>: Was tun, wenn die Zehengelenke schmerzen?
Detective Opera Milky Holmes: Milky Holmes Strike...
Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die bestimmen...
Heutzutage ist es üblich, dass die Leute lange au...
Wir alle wissen, dass die Einnahme von „Pillen da...
Viele Menschen stellen oft fest, dass ihre Haut p...
Bei einem normalen Menschen ist das Weiß der Auge...
Gicht ist eine sehr häufige Erkrankung, die in de...
Im täglichen Leben gibt es einige Accessoires, üb...
Heutzutage verwenden viele Freundinnen weißen Ess...
Air Bangs erfreuen sich bei Mädchen in den letzte...
Zähne, die auf Zähnen wachsen, sind im täglichen ...
Die Gastroskopie ist ein wichtiges medizinisches ...
Aktuelle Forschungsergebnisse belegen, dass psych...
In unserem Leben werden häufig verschiedene chine...
Sowohl Antigene als auch Antikörper sind wichtige...