Frühe Symptome einer Hepatitis

Frühe Symptome einer Hepatitis

Hepatitis ist eine weit verbreitete und oft auftretende Erkrankung und wird im Allgemeinen durch Kontakt übertragen. Heutzutage treten immer weniger Fälle von Hepatitis auf, was untrennbar mit dem ungesunden Lebensstil junger Menschen zusammenhängt. Langes Aufbleiben, Junkfood und zu viel Stress sind alles „Killer“, die die Leber schwer belasten. Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome einer Hepatitis, um die Diagnose und Behandlung der Krankheit zu erleichtern.

Symptome von Hepatitis A

Wenn sich Hepatitis A erstmals entwickelt, fühlt sich der Patient müde und schwach, verliert den Appetit, hat einen dunkleren Urin und manchmal Fieber. In schweren Fällen können sich Augen und Haut gelb verfärben.

Wenn eine Hepatitis A zum ersten Mal auftritt, fühlt sich der Patient müde, verliert den Appetit und sein Urin wird dunkler.

Symptome von Hepatitis B

Hepatitis B wird in akute und chronische Hepatitis B unterteilt. Generell ist die akute Hepatitis B die häufigste. Ihre Symptome sind Müdigkeit, Appetitlosigkeit und manchmal Leberschmerzen. Durch die Untersuchung können Anomalien der Leberfunktion aufgedeckt werden. Die Symptome einer chronischen Hepatitis B weisen keine typischen Merkmale auf. Im Allgemeinen leiden die Betroffenen unter Müdigkeit und möglicherweise Leberschmerzen. Eine chronische Erkrankung ist jedoch nicht leicht zu erkennen und wird oft erst bei körperlichen Untersuchungen entdeckt.

Symptome von Hepatitis C

Die Hauptsymptome sind Müdigkeit und leichtes Fieber, viele Patienten haben jedoch überhaupt keine Symptome. Bei Patienten mit chronischer Hepatitis C können 20 Jahre lang keine offensichtlichen Symptome auftreten, sie fühlen sich jedoch schwach und müde, und dieses Gefühl der Erschöpfung bleibt auch nach ausreichender Ruhe bestehen.

Symptome von Hepatitis E

Hepatitis E wird je nach klinischer Erscheinungsform im Allgemeinen in vier Typen unterteilt: akuter ikterischer Typ, akuter nicht-ikterischer Typ, akuter schwerer Typ und cholestatischer Typ. Patienten mit akuter Gelbsucht weisen neben Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen auch gelben Urin, gelbe Augen, gelbe Haut und erhöhte Bilirubinwerte im Blut auf. Die Symptome einer schweren Hepatitis sind schwerwiegender und können sogar lebensbedrohliche Komplikationen wie Leberkoma und disseminierte intravaskuläre Gerinnung verursachen.

<<:  Was sind die Ursachen für Schweißfußsohlen?

>>:  Was ist der Normalwert für Harnstoffstickstoff und Kreatinin?

Artikel empfehlen

Was verursacht Hirnstammschmerzen?

Eine Hirnstammblutung wird im Allgemeinen durch ü...

Meine Lippen waren in letzter Zeit trocken.

Wenn Herbst und Winter kommen, lecken sich die Me...

So entfernen Sie Teeflecken aus der Kleidung

Tee ist ein kulturelles Merkmal unseres Chinas. V...

Der Kühlschrank mit Gefrierfach kühlt nicht

Nach einigen Jahren der Nutzung Ihres Kühlschrank...

Wie lange ist die Inkubationszeit bei einer Kartoffelvergiftung?

Kartoffeln sind ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Was ist die Ursache für Schmerzen im rechten Solarplexus?

Was ist die Ursache für Schmerzen im rechten Sola...

Was verursacht ein Fremdgefühl im Anus?

Die Gesundheit des Anus wird von vielen Freunden ...

Wie behandelt man eine Zwangsstörung?

In unserem Leben gibt es viele Arten von Zwangsst...

Die Schönheitsvorteile von Glycerin

Glycerin ist ein sehr verbreitetes Hautprodukt un...

Was tun bei Kopfschmerzen durch Sauerstoffmangel in großer Höhe?

In den letzten Jahren reisen viele Menschen gerne...

Was bedeutet Gesichtslähmung?

Wir machen immer gerne Witze darüber, dass ein be...

Was sind Schlaflosigkeit, Schwindel und Panik?

Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen im Alltag...

Was sind die Symptome einer Hirnblockade?

Tatsächlich handelt es sich bei einer Hirnstauung...