Narbenhyperplasie ist ein häufiges Problem, insbesondere bei Menschen mit narbenanfälliger Konstitution. Nach dem Auftreten von Narben ist eine Narbenhyperplasie sehr wahrscheinlich. Wenn die Wunde nach ihrer Entstehung nicht gut behandelt wird, kann es außerdem zur Entstehung einer Narbenhyperplasie kommen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Besonderheiten und Behandlungsmethoden der Narbenhyperplasie im Detail vor! 1. Was ist Narbenhyperplasie Narbenhyperplasie Narbenhyperplasie, auch Keloid genannt, wird durch eine übermäßige Vermehrung von faserigem Bindegewebe verursacht. Keloide sind erhabene Hautoberflächen, die als tumorartige Hyperplasie mit glatter Oberfläche, rosiger und glänzender Farbe erscheinen und oft erweiterte Kapillaren enthalten. Die Hautläsionen breiten sich von den Rändern nach außen aus und nehmen eine krabbenartige Form an. Die Hautläsionen variieren in Größe und Form und sind hart wie Knorpel. Die subjektiven Symptome sind meist Juckreiz, Schmerzen oder Brennen. 2. Merkmale der Narbenhyperplasie Im Frühstadium schwellen lokale Narben an, verstopfen und verhärten sich und verursachen in den meisten Fällen keine schwerwiegenden Funktionsstörungen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Oberflächen-, Mittel-, Boden- und Basalschichten des hypertrophen Narbengewebes: 1. Die Oberflächenschicht ist eine Schicht atrophischer Epithelzellen. 2. Die mittlere Schicht ist vaskularisiert und mit Entzündungszellen infiltriert. 3. Die untere Schicht enthält weniger Kollagenfasern und eine große Menge an Bindegewebshyperplasie. 4. Die Basalschicht haftet nicht am tiefen Gewebe und kann eine geringe Kontraktilität fördern. 3. Behandlungsmethoden bei Narbenhyperplasie Lokale subkutane Injektion: Bei Narbenhyperplasie wird das Medikament zur Behandlung direkt subkutan in die Narbe injiziert. Der Hauptbestandteil dieses Medikaments sind Steroide, die Entzündungen bekämpfen und entzündetes Gewebe auflösen können. Dies ist derzeit die einfachste und wirksamste Behandlung von Narbenhyperplasie. Chirurgische Behandlung: Die chirurgische Behandlung von Narbenhyperplasie eignet sich relativ gut für Narben mit größeren Flächen. Die Behandlung ist relativ schwierig und die klinische Wirkung ist im Allgemeinen gut. Es gibt drei gängige Methoden: Gesichtsnarbenentfernung plus Hauttransplantation, Hautlappenmethode und einfache Entfernungs- und Nahtmethode. Chemische Peelings werden für milde oder oberflächliche Peelings verwendet und verwenden Trichloressigsäure oder Alpha-Hydroxysäure, um die obere Schicht der Hautzellen sanft zu entfernen. Bei gewöhnlichen Narben führen Ärzte üblicherweise ein Peeling mit Trichloressigsäure durch. Diese Peelings sind sehr wirksam bei der Behandlung von Narbenhyperplasie. |
<<: Was verbessert der Verzehr von Spinat?
>>: Subkutane Bindegewebehyperplasie
Sie sind mit Altersflecken vielleicht nicht so ve...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der ersten ...
Jasmintee ist ein sehr berühmtes Teegetränk und a...
Die Menschen in der modernen Gesellschaft wissen ...
Erkältungen und Fieber sind sehr häufige Krankhei...
„Doctor Slump“: Der Charme und die ganze Geschich...
„Netsuzou Trap -NTR-“: Tiefgründige psychologisch...
Herzinfarkt ist eine Krankheit, an der viele älte...
Bleiacetat, allgemein als Bleizucker bekannt, ist...
Wenn das Gehirn durch Bakterien oder Viren infizi...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Industri...
Heutzutage gehört Tee zum Lebensstil vieler Mensc...
Normalerweise müssen Magen und Darm die aufgenomm...
Im November dieses Jahres erfuhr Frau Wang aus Ch...
Es kommt recht häufig vor, dass sich an den Ohrlä...