Was sind die Symptome eines Spätglaukoms?

Was sind die Symptome eines Spätglaukoms?

Das Glaukom ist eine weit verbreitete Augenerkrankung, die aber auch relativ kompliziert ist, da es viele Arten davon gibt. Die Hauptursache eines Glaukoms ist ein erhöhter Augeninnendruck, der zu Sehstörungen führt. Im Spätstadium eines Glaukoms ist die Sehkraft erheblich eingeschränkt oder es kommt sogar zur Erblindung. Kopfschmerzen, geschwollene Augen, Übelkeit usw. sind häufige Symptome.

Zunächst beginnt die Sehkraft nachzulassen. Ich habe oft das Gefühl, dass die Stärke meiner Brille nicht stimmt. Nachdem ich eine Brille mit der richtigen Stärke getragen habe, habe ich oft Schmerzen in den Augen und deutliche Kopfschmerzen. Aufgrund der starken Kurzsichtigkeit wird die Sklera des Patienten länger und ihre Elastizität nimmt ab. Da der Augeninnendruck bei Glaukompatienten relativ hoch ist, treten deutliche Schmerzen in den Augen auf. In vielen Fällen ist dies jedoch das einzige Symptom und der Arzt bemerkt es nicht und verlangt keine Messung des Augeninnendrucks, was zu einer Fehldiagnose führt.

Zweitens: Augenschwellungen, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen. Wenn der Patient emotional aufgeregt ist oder arbeitet oder sich längere Zeit an einem dunklen Ort aufhält, sind die Augen- und Kopfschmerzen deutlicher, aber diese Situation lässt nach, wenn der Patient sich ausruht. Dies ist das Symptom eines Engwinkelglaukoms. Wenn eine solche Situation wiederholt auftritt, treten weiterhin starke oder deutliche Kopfschmerzen, Augenschmerzen und Übelkeit auf.

Drittens das vorzeitige Einsetzen der Alterssichtigkeit. Bei vielen Menschen, insbesondere bei Frauen, lässt die Sehkraft nach dem 40. Lebensjahr nach. Die Symptome der Alterssichtigkeit sind deutlicher zu erkennen. Das bedeutet, dass die Anpassungsfähigkeit unserer Augen nachlässt. In diesem Fall sollten wir auch darauf achten, ob dies durch ein beginnendes Glaukom verursacht wird.

Viertens tritt beim Betrachten von Lichtern in der Nacht das Regenbogensehen auf. Wenn Patienten nachts ins Licht schauen, erscheinen bunte Lichthöfe. Die Farben ähneln ein wenig einem Regenbogen. Diese Situation wird hauptsächlich durch den hohen Augeninnendruck der Patienten verursacht, der durch Veränderungen der Lichtbrechung durch die Hornhaut verursacht wird.

<<:  So lassen sich Rückenmarksverletzungen besser behandeln

>>:  Was ist der Grund für das Schwächegefühl in den Gliedmaßen, wenn Sie morgens aufwachen?

Artikel empfehlen

Das Gehirn hat keine Denkfähigkeit

Jeder hat seine eigene Denkfähigkeit, denn viele ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Broken Wall Astragalus

Die Wirkungen und Funktionen von Tragant mit aufg...

Kann Jod zur Desinfektion von Fußpilz verwendet werden?

Povidon-Iod ist in vielen Labors oder Krankenhäus...

Wie man Drachenfruchtgelee macht

Drachenfrucht ist eine im täglichen Leben der Men...

Wie lässt sich Anämie am besten behandeln?

Menschen, die an chronischer Anämie leiden, sehen...

Was ist das beste After-Sun-Repair-Produkt?

Viele Menschen, die gerne Outdoor-Sport treiben, ...

Was ist ein normaler Blutdruck für Menschen mittleren Alters?

Die am Körper angezeigten Blutdruckwerte sind in ...

Brennender Schmerz in der Vulva beim Wasserlassen

Die Harnröhre muss regelmäßig gereinigt werden, d...

Wie sehen Milbenbisse aus?

Manchmal ist die Haut von Menschen von Milben bef...

Mycoplasma genitalium positiv

Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung vo...

Was tun, wenn Ihr Gesicht hart wird?

Beim Zubereiten von Nudeln tritt häufig das Proble...

Einführung in die Nasenmuschelverkleinerung

Wir alle wissen, dass viele Frauen Schönheit sehr...

Wie behandelt man ein verstauchtes Handgelenk?

Handgelenksverstauchungen kommen im Alltag sehr h...

Was verursacht feuchte Po-Ritzen?

Ursachen für eine feuchte Po-Ritze können mangelh...

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Windel eines Babys zu wechseln?

Bei der Pflege eines Babys gibt es eine Aufgabe, ...