Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstandards in unserem Land verfügen viele Familien über genug Geld, um kleine Haushaltsgeräte wie Mikrowellenherde zu kaufen. Nicht nur, weil Mikrowellenherde einfach zu bedienen sind, sondern auch, weil das Aufwärmen von Speisen mit Mikrowellenherden sehr bequem und schnell ist. Viele ältere Freunde wissen jedoch nicht, wie man eine Mikrowelle richtig benutzt. Wie benutzt man also eine Mikrowelle? Wenn Sie wissen möchten, wie man einen Mikrowellenherd benutzt, müssen Sie zunächst die Bedienungsanleitung des Mikrowellenherds im Detail lesen. Darüber hinaus muss der Behälter für Lebensmittel speziell für Mikrowellenherde ausgelegt sein, da sonst leicht bestimmte Giftstoffe entstehen können. Außerdem müssen Sie beim Erhitzen von Lebensmitteln auf die Zeit achten. Wie benutzt man also eine Mikrowelle? So verwenden Sie eine Mikrowelle Wie benutzt man eine Mikrowelle? Viele Familien verwenden heute Mikrowellenherde zum Erhitzen von Speisen, aber manche Menschen wissen immer noch nicht, wie man sie benutzt, und verwenden gewöhnliche Plastikbehälter, um Speisen aufzubewahren und sie in der Mikrowelle zu erhitzen. Wie sollten Sie also einen Mikrowellenherd verwenden? Welche Methoden gibt es, einen Mikrowellenherd zu verwenden? Heute werde ich Ihnen zeigen, wie man einen Mikrowellenherd verwendet. Mikrowellenherde erhitzen sich selbst, indem sie Lebensmittel verwenden, um Mikrowellenenergie im Mikrowellenfeld aufzunehmen. Dies unterscheidet sich von gewöhnlichen Dampfgarern, Schnellkochtöpfen usw. Um einen Mikrowellenherd richtig zu verwenden, müssen Sie wissen, wie man ihn bedient. 1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme der Mikrowelle die Bedienungsanleitung des Herstellers sorgfältig durch, machen Sie sich mit Ihrer Mikrowelle vertraut und befolgen Sie die Anweisungen. Wenn die Stromversorgung nicht ausreicht, wird das Licht im Ofen schwach. Wenn Sie ihn zu diesem Zeitpunkt weiter verwenden, wird die Sicherheitsvorrichtung beschädigt. Sie sollten daher sofort aufhören. 2. Der Mikrowellenherd sollte an einem belüfteten Ort aufgestellt werden und in der Nähe sollten sich keine magnetischen Materialien befinden, um die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds im Garraum nicht zu beeinträchtigen und so die Arbeitseffizienz zu verringern. Die Mikrowelle sollte flach und entfernt von Herd und Wasserhahn aufgestellt werden. Decken Sie die Lüftungsöffnungen hinter oder an den Seiten des Ofens nicht ab. Am besten halten Sie sie mindestens 5 cm von der Wand entfernt, damit die Wärme ungehindert entweichen kann. 3. Wenn Sie einen Mikrowellenherd mit Drehteller verwenden, muss der Behälter mit den Lebensmitteln auf einen speziell für Mikrowellenherde vorgesehenen Teller gestellt werden und darf nicht direkt in den Garraum gestellt werden. Wenn am gesamten Lebensmittelbeutel ein Metallclip befestigt ist, sollte dieser zuerst entfernt werden. Der Metallstreifen, der den Plastik-Kochbeutel festzieht, sollte nicht verwendet werden. Wenn im Ofen Funken auftreten, muss dieser sofort gestoppt werden. 4. Nachdem Sie die Lebensmittel hineingelegt haben, schließen Sie die Ofentür und stellen Sie sicher, dass der Verriegelungsschalter und der Sicherheitsschalter geschlossen sind. Während des Erhitzungsvorgangs sollten sich Personen vom Mikrowellenherd fernhalten oder mindestens einen Meter Abstand davon einhalten, um die Strahlung zu reduzieren. 5. Nach dem Ausschalten der Mikrowelle ist es nicht ratsam, die Speisen sofort herauszunehmen, da im Ofen noch Restwärme vorhanden ist und die Speisen weiter gegart werden können. Am besten nehmen Sie die Speisen nach 1 Minute heraus. 6. Wischen Sie nach jedem Gebrauch die Innenwand und den Drehteller des Ofens mit einem feuchten Tuch sauber, wischen Sie anschließend die gesamte Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch ab und öffnen Sie die Ofentür für eine Weile, um Belüftung und Wärmeableitung zu ermöglichen. Reinigen Sie die Türspalten und Türscharniere und lassen Sie keine neuen Gegenstände zurück, die dazu führen könnten, dass sich die Ofentür nicht mehr öffnen oder schließen lässt und Strahlung austritt. Nach der Klärung der Verwendung des Mikrowellenherds sollten Sie bei der Verwendung des Mikrowellenherds auch auf folgende Punkte achten: 1. Zum Erhitzen in der Mikrowelle müssen spezielle Behälter verwendet werden. Gewöhnliche Plastikbehälter, Metallutensilien, versiegelte Behälter, hitzebeständige Behälter usw. sind nicht für die Verwendung in Mikrowellenherden geeignet. Behälter für Lebensmittel müssen spezielle Mikrowellenutensilien sein. 2. Die Aufheizzeit sollte nicht zu lang sein. Bei zu langer Garzeit werden die Lebensmittel hart, verlieren ihr Aroma, ihre Farbe und ihren Geschmack und es können sogar Giftstoffe entstehen. Wenn Sie also Lebensmittel zum Auftauen oder Erhitzen in die Mikrowelle geben und vergessen, sie herauszunehmen, oder wenn die Zeitspanne mehr als 2 Stunden beträgt, sollten Sie sie wegwerfen, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. 3. Frittierte Speisen sollten nicht erhitzt werden. Heißes Öl kann spritzen und Feuer verursachen. Wenn im Ofen versehentlich ein Feuer ausbricht, öffnen Sie die Tür nicht. Schalten Sie stattdessen zuerst den Strom aus und öffnen Sie dann die Tür, um den Ofen abzukühlen, nachdem das Feuer erloschen ist. 4. Nahrungsmittel ohne Wasser sollten nicht in der Mikrowelle erhitzt werden. Denn die Mikrowelle selbst erzeugt keine Hitze, sondern gibt Mikrowellenstrahlung an die Lebensmittel ab, die die polaren Wassermoleküle in den Lebensmitteln in Bewegung versetzt. Durch die Wechselwirkung zwischen benachbarten Molekülen entsteht ein reibungsähnliches Phänomen, das die Wassertemperatur und damit auch die Temperatur des Lebensmittels erhöht. Wenn Sie nicht hydratisierte Lebensmittel in einen Mikrowellenherd geben, funktioniert dieser nicht mehr und kann dadurch beschädigt werden. 5. Wenn die Mikrowellentür, die Türdichtung, das Scharnier, das Gehäuse usw. durch einen Zusammenstoß oder ein Herunterfallen beschädigt sind, verwenden Sie sie nicht weiter. Sie müssen vor der Verwendung von professionellem Wartungspersonal überprüft werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder bereits über gewisse Kenntnisse zur Bedienung einer Mikrowelle verfügt. Tatsächlich ist die Verwendung von Mikrowellenherden nicht kompliziert. Zunächst einmal sollte der Mikrowellenherd an einem belüfteten Ort aufgestellt werden. Außerdem ist es am besten, die Lebensmittel in Glasbehälter zu geben, bevor man sie in den Mikrowellenherd stellt. Darüber hinaus sollten Personen während des Erhitzungsvorgangs etwa einen Meter Abstand einhalten, um die Strahlung zu reduzieren. Nur wenn dies getan ist, können Sie den Mikrowellenherd sicher und bedenkenlos verwenden. |
<<: Was tun, wenn Handtücher klebrig werden
Zusanli ist ein Akupunkturpunkt an der Außenseite...
Schwitzen im Gesicht ist ein sehr häufiges Phänom...
Wenn man über die Wechseljahre spricht, denkt man...
Lungenkrebs ist ein ekelhafter Tumor des Körpers....
Da wir uns mit dem Thema Säure und Basen besser a...
Obwohl das klare und kühle Wetter im Herbst eine ...
Die Gesundheit von Magen und Darm wird von den Me...
Future GPX Cyber Formel Graffiti - Future Gra...
Die Lebensbedingungen der Kinder sind heute besse...
„Zeitnot, Tondekeman!“ Die Berufung und Bewertung...
„Sword Art Online: Ordinal Scale“ – Der Reiz und ...
Viele Menschen haben einen dumpfen Schmerz in der...
Tatsächlich gibt es keine strikte Zeitbegrenzung ...
Viele Menschen haben Zitronen gegessen. Zitronen ...
In vielen Familien sind Eisenpfannen zu einem unve...