Heutzutage wird Taubheit in den Füßen meist durch eine schlechte Durchblutung verursacht, die durch langes Beibehalten einer bestimmten Haltung entsteht. Wenn der Patient jedoch während der Behandlung einiger Krankheiten Taubheit in den Füßen verspürt, bedeutet dies, dass sich die Nerven wahrscheinlich erholen. Daher stellt dasselbe Symptom bei verschiedenen Krankheiten unterschiedliche Zustände dar. Informieren Sie sich darüber, wie Sie Taubheitsgefühle in den Füßen lindern können, die durch verschiedene Krankheiten verursacht werden. 1. Taubheitsgefühl in den Füßen, verursacht durch Kompression der Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen – Händeschütteln. Wenn die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen durch langes Sitzen oder Hocken komprimiert werden, führt diese Art der Nervenstimulation mit der Zeit zu einem Retentionsphänomen. Das heißt, nach Beseitigung der stimulierenden Faktoren reagieren die Nerven immer noch auf die Stimulation und erzeugen sogar eine umgekehrte Überreaktion, was zu Taubheit führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie zuerst Ihre Waden mit den Händen bewegen, dann Ihre Füße mehrmals langsam auf dem Boden drehen, Ihre Füße langsam bewegen und dann Ihre Hände nach unten schwingen. Wenn Sie Ihre Hände schwingen, bewegen sich alle Ihre Gliedmaßen, was sich auf Ihren Rücken, Ihre Brust und Ihren Bauch auswirkt, was die Blutzirkulation im Körper beschleunigen kann. Das kräftige Schwingen Ihrer Arme wird den Schwerpunkt Ihres Körpers auf Ihre Füße verlagern, Ihre Füße üben Kraft aus, das Blut fließt schneller zu Ihren Füßen und das Blut in Ihren Füßen wird Reibung aufweisen. 2. Taubheitsgefühl in den Beinen als Folgeerscheinung einer Hirnblutung – heiße Kompresse und Akupunktur. Wenn es sich um eine Folgeerscheinung einer Hirnblutung (Taubheitsgefühl in Händen und Füßen) handelt, ist in diesem Fall vor allem eine Familienrehabilitation erforderlich. Sie können heiße Kompressen auf die tauben Stellen an den Füßen auflegen und Ihre Füße jeden Tag einweichen und massieren, um die Durchblutung zu fördern. Wenn Sie noch nie Akupunktur hatten, ist eine Akupunkturbehandlung empfehlenswert. 3. Taubheitsgefühl in den Füßen aufgrund einer Nervenschädigung – bei der chirurgischen Behandlung von Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen aufgrund einer Nervenschädigung sollte auf der Grundlage des Ausmaßes, des Umfangs und der Art der Nervenschädigung entschieden werden, ob ein Medikament oder eine Operation eingesetzt wird. Die medikamentöse Behandlung wird normalerweise mit Akupunktur und physikalischer Therapie kombiniert, um eine schnelle Genesung zu fördern. Bei der chirurgischen Behandlung geht es darum, die eingeklemmten Nerven durch eine Operation umzuleiten und so die Kompression und Stimulation der Nerven zu lindern. Der Grad der Heilung hängt hauptsächlich von der Ursache und Art der Neuropathie ab. Bei peripheren Nervenschäden (außer Gehirn und Rückenmark) ist die Genesungszeit im Allgemeinen länger. 4. Taubheitsgefühl in den Füßen aufgrund einer zervikalen Spondylose – Taubheitsgefühle in Händen und Füßen während Aerobic sind ebenfalls eines der häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose. Bei Patienten mit Radikulopathie bei zervikaler Spondylose kommt es häufig zu Taubheitsgefühlen im Arm. Die wichtigsten Symptome sind: Taubheitsgefühl im Daumen, Ringfinger oder Mittelfinger oder in allen fünf Fingern. Manche Menschen verspüren nicht nur Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen und ein Gefühlsverlust, sondern auch im Unterarm und Oberarm, begleitet von Symptomen einer verminderten Griffstärke. In diesem Fall können Sie täglich etwas Aerobic machen, Ihre Beine beugen und sie parallel zu Ihrer Brust anheben, sie jeweils fünfmal anheben und senken, bis Sie sich wohl fühlen. Drehen Sie Ihren Knöchel 10 Mal im Uhrzeigersinn und 10 Mal gegen den Uhrzeigersinn. Bringen Sie Ihre Zehen zusammen, beugen Sie sie nach oben und strecken Sie sie nach unten, abwechselnd fünfmal. Stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden und wechseln Sie dann den Fuß. Wiederholen Sie die Übung 20 bis 30 Mal. |
<<: Taubheitsgefühl in den Fingern nach der Operation
>>: Ist Geschirrspülmittel sauer oder alkalisch?
Die Gesichtsstruktur ist bei Menschen gleich, das...
Tatsächlich werden Nierensteine in vielen Fälle...
Was ist eine epigastrische Magenerkrankung? Diese...
Hirschfußsehnen sind ein alltägliches Nahrungsmit...
Bei sengender Sonne kommt es bei Kindern oft zu r...
Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung so...
Asthma ist eine sehr gefährliche Krankheit. Obwoh...
Handwärmer sind ein weit verbreitetes Heizprodukt...
Es gibt viele Dinge im Leben, die wir nicht verst...
In den letzten Jahren hat jeder mehr auf sein eig...
Im Leben schminken sich viele Frauen gern, und fü...
Wie der Name schon sagt, ist Schizophrenie eine p...
Das moderne Leben ist stressig und hektisch. Die ...
Viele Menschen verstauchen sich oft aus Unachtsam...
Man unterscheidet zwei Arten von Erkältungen: Vir...