Ist Geschirrspülmittel sauer oder alkalisch?

Ist Geschirrspülmittel sauer oder alkalisch?

Beim Geschirrspülen verwenden wir häufig Spülmittel. Mit Geschirrspülmittel lassen sich Fett und verschiedene Flecken wirksam entfernen. Besonders nach dem Braten von Fleisch oder fettigen Speisen bleibt eine dicke Ölschicht an der Pfanne haften. Ohne Spülmittel ist eine Reinigung nicht möglich. Dies beschädigt nicht nur leicht die Möbel, sondern ist auch unhygienisch. Ist Geschirrspülmittel also sauer oder alkalisch?

1

Waschmittel ist alkalisch

Experimente haben gezeigt, dass der Säure- und Alkalinitätsgrad von Geschirrspülmitteln zwischen 8 und 9 liegt. Wir wissen, dass ein Säure- und Alkalinitätsgrad über 7 alkalisch ist, also ist Geschirrspülmittel wirklich alkalisch.

2

Warum ist Geschirrspülmittel alkalisch?

Wir wissen, dass Geschirrspülmittel als Küchenprodukt der Feind von Ölflecken ist. Es wird hauptsächlich verwendet, um Flecken von tierischen und pflanzlichen Ölen zu entfernen. Der Hauptbestandteil von Flecken von tierischen und pflanzlichen Ölen ist Fettsäure, die sauer ist. Die chemischen Bestandteile von Geschirrspülmitteln, Natriumalkylsulfonat und Natriumfettalkoholethersulfat, sind beide alkalisch und anionische Tenside. Sie können Fettsäuren in Ölen zersetzen, um Ölflecken zu entfernen.

3

Inhaltsstoffe von Geschirrspülmittel

Die Inhaltsstoffe von Geschirrspülmitteln verschiedener Marken können unterschiedlich sein, aber die Hauptbestandteile sind im Grunde gleich. Die Hauptbestandteile von Geschirrspülmitteln sind Natriumalkylsulfonat, Natriumfettalkoholethersulfat, Schaummittel, Lösungsvermittler, Geschmacksstoffe, Wasser, Pigment und Konservierungsmittel, alles chemische Inhaltsstoffe. Um sich von anderen Marken abzuheben, fügen manche Unternehmen ihren Geschirrspülmitteln Zutaten wie Ingwer- oder Zitronenextrakt hinzu.

4

Einsatzmöglichkeiten von Geschirrspülmittel

Als tägliches Reinigungsprodukt ist Geschirrspülmittel ein umweltfreundliches und sicheres Produkt. Es ist sauber und schonend und hat einen weichen Schaum. Es kann Fett schnell abbauen, Schmutz schnell entfernen und sterilisieren, um eine gründliche Reinigung ohne Rückstände zu erreichen. Einige Geschirrspülmittel verströmen beim Spülen einen leicht fruchtigen Duft, sodass das Geschirr weiß und strahlend wie neu bleibt. Durch regelmäßige Anwendung können Sie die Hygiene im Haushalt gewährleisten und einer Infektion mit Keimen vorbeugen.

Das Reinigungsmittel ist alkalisch, aber kostengünstig

Waschpulver ist ein alkalisches synthetisches Reinigungsmittel mit starker Reinigungskraft, guter Löslichkeit und einfacher Anwendung. Es ist in Bezug auf die Beständigkeit gegen hartes Wasser und reichhaltigen Schaum überlegen. Gleichzeitig ist der Preis relativ günstig und es handelt sich um ein Waschmittel mit einem hohen Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei längerer Verwendung von Waschmittel verfärbt sich die Kleidung, insbesondere weiße Kleidung, grau und gelb.

Zhang Huatao, stellvertretender Generalsekretär der China Detergent Association, erklärte, dass Waschmittel besser zum Waschen von Baumwolle, Leinen, Chemiefasern und Mischgeweben geeignet seien, nicht jedoch zum Waschen von Wolle, Seide und anderen Kleidungsstücken. Da Wolle, Seide und andere Kleidungsstücke Proteine ​​enthalten und Waschmittel alkalisch sind, beschädigen sie die Kleidung. Waschmittel haben in warmem Wasser eine bessere Waschwirkung als in kaltem Wasser. Es löst sich in warmem Wasser gleichmäßig auf und Tenside können ihre Wirksamkeit besser entfalten. Die Wassertemperatur sollte zwischen 30 und 60℃ liegen.

Es gibt immer mehr Arten von Waschmitteln und ihre Leistung variiert. Derzeit gibt es ein Enzymwaschmittel mit einem zugesetzten Biokatalysator aus alkalischen Proteasen, das hartnäckige Proteinflecken wie Blutflecken, Milchflecken, Grasflecken usw. „verdauen“ und auch Gerüche entfernen kann. Enzyme sind wärmeempfindliche Substanzen und die Temperatur ist ein wichtiger Faktor, der die Enzymaktivität beeinflusst. Daher sollte die Wassertemperatur beim Waschen mit Enzymwaschmitteln bei etwa 40 °C liegen. Verwenden Sie zum Einweichen des Waschmittels kein Wasser über 60 °C, um zu vermeiden, dass das Enzym seine Aktivität verliert und die Reinigungswirkung beeinträchtigt wird. Zum Waschen von Wolle, Seide und anderen eiweißhaltigen Textilien dürfen Enzymwaschmittel nicht verwendet werden, da Enzyme die Struktur der Eiweißfasern zerstören können.

<<:  Taubheitsgefühl in den Füßen zeigt an, dass sich die Nerven erholen

>>:  Was verursacht Taubheitsgefühle in der Ferse?

Artikel empfehlen

Arbeitsstress, Depressionen

Viele Menschen verspüren bei der Arbeit großen Dru...

Zweck der arteriellen Blutentnahme

Um bei der Behandlung einiger Probleme im Leben m...

Wie wählt man Orangen?

Wie wählt man Orangen aus? Für Mütter sollte das ...

Die Attraktivität und Bewertung von „Mangaka-san to Assistant-san Mini OVA“

Die Attraktivität und Bewertung von „Mangaka-san ...

In welcher Hinsicht beeinflussen Eltern ihre Kinder?

Eltern sind die ersten Lehrer im Leben ihrer Kind...

Was sind die weißen Flecken auf meinem Gesicht?

Sie müssen auf weiße Flecken im Gesicht achten, d...

Die Wirksamkeit und Funktion des ätherischen Neroliöls

Ätherische Öle sind Substanzen, die die Essenz vo...

Wie bindet man einen flauschigen Messy Bun?

Im Alltag ist der flauschige und chaotische Dutt ...

Ich habe in letzter Zeit viel Akne auf meinem Rücken.

Akne ist für jeden von uns ein Dorn im Auge, beso...

Können rohe Eier und Weißwein die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Laut Volksglauben kann das Einlegen von rohen Eie...

Sind Hausspinnen giftig?

Spinnen sind auch sehr gruselige Insekten, besond...

Wirkung von Salzkompressen auf Talgzysten

Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten und Trick...

Wie man kurze Haare bindet

Die Wahl einer Frisur ist jedem selbst überlassen...

Zu den Symptomen einer Muskelzerrung gehören diese Anzeichen

Eine Muskelzerrung ist eine Muskelschädigung bei ...