Sinusitis ist eine relativ häufige Form der Rhinitis, die für Patienten ziemlich schädlich ist und oft wiederholte Anfälle verursacht. In diesem Fall ist eine rechtzeitige und gute Behandlung erforderlich. Es gibt viele Behandlungsmethoden. Wenn es nicht besonders schwerwiegend ist, können Sie Ihre Nase mit Kochsalzlösung waschen. Sie sollten auf Nasenhygiene und medikamentöse Behandlung achten. Wenn es wirklich schwerwiegend ist, können Sie eine Unterdruckersatzmethode, eine Nasennebenhöhlenpunktion und andere Behandlungen anwenden. 1. Unterdruckersatzmethode: auch als variable Druckersatztherapie oder Proz-Therapie bekannt, erzeugt einen Unterdruck in der Nasennebenhöhle. Wenn das Saugen gestoppt wird, kann das in die Nasenhöhle getropfte flüssige Arzneimittel unter Einwirkung des atmosphärischen Drucks durch die Nasennebenhöhlenöffnung in die Nasennebenhöhle gelangen und die Sekrete in der Nasennebenhöhle ersetzen, wodurch der Behandlungszweck erreicht wird. 2. Nasenspülung mit Kochsalzlösung: Das Spülen der Nase mit Kochsalzlösung kann die Nebenhöhlenöffnungen reinigen, verstopfte Nebenhöhlenöffnungen freimachen und den Abfluss der in der Nebenhöhle angesammelten Flüssigkeit fördern. Reinigen Sie die Nasenhöhle 1–2 Mal am Tag mit dem Nasenreiniger von Jiebikang. Die Ergebnisse sind nach einer Woche sichtbar. 3. Nasennebenhöhlenpunktion: Träufeln Sie 1 % Ephedrin-Kochsalzlösung in die Nasenhöhle, um die Schwellung der Nasenschleimhaut zu reduzieren. Führen Sie dann eine örtliche Betäubung der Nasenhöhle durch, stechen Sie mit einer Punktionsnadel in die Nasennebenhöhle und spritzen Sie sterile Kochsalzlösung in die Nasennebenhöhle, um den Eiter zusammenzudrücken und ihn durch die natürliche Öffnung der Nasennebenhöhle abfließen zu lassen. Wiederholen Sie diesen Spülvorgang, bis das Salzwasser klar ist. Abschließend werden antibakterielle Medikamente in die Nasennebenhöhlen injiziert. 4. Achten Sie auf die Nasenhygiene Auch auf die Methode des Naseputzens sollte geachtet werden. Beim Naseputzen sollte ein Nasenloch zugedrückt, mit etwas Kraft ausgeblasen und dann abwechselnd geputzt werden. Zweitens sollte man sich bei einem akuten Anfall mehr Ruhe gönnen. Das Schlafzimmer sollte hell sein und die Raumluft zirkulieren lassen, direkten Wind und direkte Sonneneinstrahlung jedoch vermeiden. 5. Sie können kalte oder heiße Kompressen anwenden. Manche Menschen legen gerne kalte Kompressen auf die Stirn und den Nacken, was bei vielen Menschen funktioniert; andere bevorzugen heiße Kompressen im Nacken oder nehmen ein heißes Bad. Bei Kopfschmerzen können Sie Ihre Stirn mit einer Wärme- oder Kältepackung bedecken und die Blutgefäße in Ihren Schläfen massieren, um die Schmerzen zu lindern. |
<<: Was sollte ich essen, um meine dunkelgelbe Haut nach der Geburt zu pflegen?
>>: Wie kann man hitzebedingtem Nasenbluten vorbeugen?
Viele Frauen produzieren im Alter keine Eizellen ...
Die traditionelle chinesische Medizin Chinas ist ...
Nach der Nasenkorrektur werden die Nasenflügel ve...
Im Sommer ziehen viele Frauen gerne kühle Kleidun...
In der modernen Gesellschaft gibt es immer noch v...
Wenn ein rissiger Nagel gerissen ist, können Sie ...
Gesichtsallergien sind ein weit verbreitetes Symp...
Krampfadern kommen in unserem täglichen Leben seh...
Tokyo Ghoul √A – Die Reise in den Abgrund „Tokyo ...
„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: Die dritte...
Während des Entwicklungsprozesses benötigt das Ba...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Hämaturie ist keine einzelne Krankheit, sondern e...
Viele Menschen haben Symptome wie Geschwüre im Mu...
Heutzutage ist der Druck im Leben und bei der Arb...