„Ich bin ein Otaku“: Eine meisterhafte OVA, die den wahren Alltag eines Otaku-Salemans darstellt„I’m an Otariman“ wurde 2010 als OVA veröffentlicht und basiert auf einem Manga von Yoshitani, der auf einer äußerst beliebten Website als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht wurde. Bei diesem Werk handelt es sich um einen komischen Essay, der den Alltag der Hauptfigur schildert, eines alleinstehenden Softwareentwicklers ohne Freundin, der so etwas wie ein Otaku ist, und der den urkomischen Lebensstil eines Otaku-Salemans oder „Otaku-Mannes“ beschreibt. Dieses Werk, das auf Grundlage des Original-Mangas in eine OVA adaptiert wurde und sich über 15 Millionen Mal verkauft hat, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei vielen Fans. Überblick„I’m an Otariman“ wurde im Januar 2010 von Liverpool als OVA mit 10 Folgen und einer Länge von 34 Minuten veröffentlicht. Der Film wurde von Minoru Ashina gedreht und von Panda Factory und Studio PuYUKAI produziert, wobei Liverpool und Panda Factory im Produktionskomitee sitzen. Während der Film die Weltanschauung des ursprünglichen Yoshitani originalgetreu wiedergibt, entfaltet er durch den einzigartigen Ausdruck des Videos neuen Charme. GeschichteDie Hauptfigur, Yoshishita, ist ein professioneller Softwareentwickler, der für ein Unternehmen arbeitet, aber er lebt auch sein Leben als Otaku und pflegt seine Hobbys. Sein tägliches Leben gibt uns einen Einblick in seine Otaku-Obsessionen in verschiedenen Aspekten, einschließlich seiner Arbeit, Beziehungen, Hausarbeit, Mode und Beziehungen zu Frauen. Jede Geschichte hat ein festgelegtes Thema und schildert das wahre Leben eines Otaku aus der Perspektive des Protagonisten. In der ersten Folge werden seine Beziehungen zu seinen Untergebenen, sein Umgang mit seinen Vorgesetzten und seine Spielbesessenheit geschildert, während in der zweiten Folge seine Mode, seine Beziehungen zu Frauen und seine Urlaubsgestaltung behandelt werden. Jede Folge ist voller Lacher und nachvollziehbarer Inhalte und zieht die Zuschauer in ihren Bann. CharakterDie Hauptfigur Yoshita wird von Miyano Mamoru gesprochen. Seine Besessenheit als Otaku und seine ernsthafte Einstellung zu seiner Arbeit werden realistisch dargestellt. Rie Kugimiya, die Erzählerin und die Rolle von Gensan spielt, trägt maßgeblich zur Verbesserung des Gesamttons des Werks bei. Weitere bemerkenswerte Darsteller sind Junichi Yanagida, Noriaki Morita, Maaya Uchida, Asuka Yano, Hisashi Oda und Daisuke Fujita. Verpassen Sie auch nicht den besonderen Auftritt des Originalautors Yoshitani. ProduktionsmitarbeiterMinoru Ashina, der Regie führte und das Drehbuch schrieb, hat die Weltanschauung des Originalwerks vollkommen verstanden und erfolgreich auf die Leinwand gebracht. Auch Animationsdirektor und Animationsleiter Takehara Minoru hat die Originalgrafiken originalgetreu reproduziert und dabei Szenen voller Bewegung geschaffen. Die Musik stammt von Minoru Ishibashi und Mickey Miki und trägt zur Atmosphäre des Films bei. Minoru Ashina fungiert auch als Tonregisseur und holt das Beste aus den Leistungen der Synchronsprecher heraus. TitelliedDas Eröffnungsthema „No Reason“ wurde von Mickey Miki geschrieben und komponiert und von Katakiri Rekka meets Issen☆Risotto gesungen. Der Text und die Melodie dieses Liedes scheinen die Gefühle des Protagonisten Yoshitani widerzuspiegeln und vertiefen so die Weltanschauung des Werks noch weiter. Bewertung und Eindrücke„I’m an Otaku“ hat großes Lob für seine Darstellung der Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten erhalten. Es hat nicht nur von den Fans des Originalwerks viel Unterstützung erhalten, sondern auch von Leuten, die es zum ersten Mal als OVA gesehen haben. Besonders ansprechend an der Serie ist der realistische Alltag der Hauptfigur Yoshitani und die vielen nachvollziehbaren Episoden, die für Lacher und Emotionen zugleich sorgen. Der Film erhält außerdem Lob für seine Starbesetzung und seinen visuellen Ausdruck, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Insbesondere Miyano Mamorus Schauspielkunst geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch Rie Kugimiyas Erzählung trägt wesentlich zum Gesamtton des Werks bei. Empfohlene Punkte„I’m an Otaku“ ist ein Werk, das vielen Menschen empfohlen werden kann, da es die Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten darstellt. Der Inhalt ist insbesondere für Menschen nachvollziehbar, die ihre Hobbys als Otaku schätzen, aber mit der Arbeit und Beziehungen zu kämpfen haben. Darüber hinaus gibt es viele Episoden, die sowohl lustig als auch bewegend sind, sodass das Werk nach dem Anschauen ein warmes Gefühl im Herzen hinterlässt. Darüber hinaus sollten Sie sich die Starbesetzung und den visuellen Ausdruck nicht entgehen lassen, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Das Schauspiel von Miyano Mamoru und Kugimiya Rie geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch das Eröffnungsthema „No Reason“ ist ein wichtiges Element, das die Weltanschauung des Werks weiter vertieft. Ähnliche InformationenDas Originalwerk „I'm an Otariman“ ist ein Manga, der aus einer von Yoshitani auf einer Website geschriebenen Serie zusammengestellt wurde und insgesamt eine Popularität von über 15 Millionen Lesern erreicht hat. Die OVA wird von Panda Factory und Studio PuYUKAI produziert, mit Liverpool und Panda Factory im Produktionskomitee. Regisseur und Drehbuchautor ist Minoru Ashina, und Animationsregisseur und Animationsdirektor ist Minoru Takehara. Die Musik stammt von Minoru Ishibashi und Mickey Miki und der Tondirektor ist Minoru Ashina. Das Eröffnungsthema „No Reason“ wurde von Mickey Miki geschrieben und komponiert und von Katakiri Rekka meets Issen☆Risotto gesungen. Der Text und die Melodie dieses Liedes scheinen die Gefühle des Protagonisten Yoshitani widerzuspiegeln und vertiefen so die Weltanschauung des Werks noch weiter. „I’m an Otaku“ hat großes Lob für seine Darstellung der Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten erhalten. Es hat nicht nur von den Fans des Originalwerks viel Unterstützung erhalten, sondern auch von Leuten, die es zum ersten Mal als OVA gesehen haben. Besonders ansprechend an der Serie ist der realistische Alltag der Hauptfigur Yoshitani und die vielen nachvollziehbaren Episoden, die für Lacher und Emotionen zugleich sorgen. Der Film erhält außerdem Lob für seine Starbesetzung und seinen visuellen Ausdruck, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Insbesondere Miyano Mamorus Schauspielkunst geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch Rie Kugimiyas Erzählung trägt wesentlich zum Gesamtton des Werks bei. „I’m an Otaku“ ist ein Werk, das vielen Menschen empfohlen werden kann, da es die Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten darstellt. Der Inhalt ist insbesondere für Menschen nachvollziehbar, die ihre Hobbys als Otaku schätzen, aber mit der Arbeit und Beziehungen zu kämpfen haben. Darüber hinaus gibt es viele Episoden, die sowohl lustig als auch bewegend sind, sodass das Werk nach dem Anschauen ein warmes Gefühl im Herzen hinterlässt. Darüber hinaus sollten Sie sich die Starbesetzung und den visuellen Ausdruck nicht entgehen lassen, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Das Schauspiel von Miyano Mamoru und Kugimiya Rie geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch das Eröffnungsthema „No Reason“ ist ein wichtiges Element, das die Weltanschauung des Werks weiter vertieft. „I’m an Otaku“ hat großes Lob für seine Darstellung der Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten erhalten. Es hat nicht nur von den Fans des Originalwerks viel Unterstützung erhalten, sondern auch von Leuten, die es zum ersten Mal als OVA gesehen haben. Besonders ansprechend an der Serie ist der realistische Alltag der Hauptfigur Yoshitani und die vielen nachvollziehbaren Episoden, die für Lacher und Emotionen zugleich sorgen. Der Film erhält außerdem Lob für seine Starbesetzung und seinen visuellen Ausdruck, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Insbesondere Miyano Mamorus Schauspielkunst geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Auch Rie Kugimiyas Erzählung trägt wesentlich zum Gesamtton des Werks bei. „I’m an Otaku“ ist ein Werk, das vielen Menschen empfohlen werden kann, da es die Kluft zwischen den Leidenschaften eines Otaku und der Realität eines Büroangestellten darstellt. Der Inhalt ist insbesondere für Menschen nachvollziehbar, die ihre Hobbys als Otaku schätzen, aber mit der Arbeit und Beziehungen zu kämpfen haben. Darüber hinaus gibt es viele Episoden, die sowohl lustig als auch bewegend sind, sodass das Werk nach dem Anschauen ein warmes Gefühl im Herzen hinterlässt. Darüber hinaus sollten Sie sich die Starbesetzung und den visuellen Ausdruck nicht entgehen lassen, der die Welt des Originalwerks originalgetreu wiedergibt. Das Schauspiel von Miyano Mamoru und Kugimiya Rie geht tief in den Charakter der Hauptfigur Yoshitani ein und hinterlässt bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Auch das Eröffnungsthema „No Reason“ ist ein wichtiges Element, das die Weltanschauung des Werks weiter vertieft. |
<<: Der Reiz und die Kritiken des Bonusvideos zu „Tono to Issho“ „GACKT to Issho“
>>: Eindrücke und Rezensionen zu "Bungaku Shojo" Today's Snack ~First Love~
Die Attraktivität und Bewertung von „Touken Ranbu...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Aus...
Die plastische Chirurgie ist heutzutage sehr weit...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von VGNEO Übe...
Die Parkinson-Krankheit ist eine funktionelle Geh...
Wakame ist in den letzten Jahren ein beliebtes Al...
Ren Zhong ist ein wichtiger Akupunkturpunkt, der ...
„Zwölf Königreiche“: Der Reiz und die tiefgründig...
Auch Aderlass und Schröpfen sind Formen des Schrö...
Eisen und Kalzium sind beides essentielle Spurene...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tora-sans Ve...
Glätten bezieht sich auf das Haar, das während ei...
Wenn wir zu viel Ingwerbonbons essen, werden wir ...
Süßkartoffelreben sind die Rhizome und Blätter vo...
Unterwäsche ist das intimste Kleidungsstück, das ...