Wie viel Kandiszucker ist für Wein geeignet?

Wie viel Kandiszucker ist für Wein geeignet?

Freunde, die gerne Wein trinken, sollten vielleicht lieber selbst Wein herstellen. Der selbst hergestellte Wein schmeckt besser und gibt einem ein größeres Erfolgserlebnis. Beim Weinbrauen sollten wir jedoch darauf achten, wie viel Kandiszucker wir dem Wein beifügen, damit er nicht bitter wird. Dies ist ein notwendiger Schritt beim Weinbrauen. Nur wenn wir die Menge kontrollieren, können wir köstlichen Wein brauen.

Beim Brauen von hausgemachtem Wein wird dem Wein Zucker zugesetzt und die zugesetzte Zuckermenge beträgt im Allgemeinen 15–20 % der Gesamttraubenmenge. Der Kandiszucker muss zerkleinert oder zerstampft und zu den Trauben gegeben und verrührt werden. Verwenden Sie kein Wasser, um den Kandiszucker aufzulösen.

Material

Zucker, Trauben

üben

Der Herbst ist da und das Lied „Die Trauben in Turpan sind reif“ ist elegant, ungehemmt und berührend!

Nach Recherche und Vergleich verschiedener Quellen und der Herstellung meines eigenen Weins werde ich meine Erfahrungen mit der Herstellung meines eigenen Weins wie folgt veröffentlichen (ich experimentiere Schritt für Schritt, bitte verzeihen Sie mir, wenn Fehler auftreten):

Das erste Testprodukt (Giant- und Peak-Trauben, obwohl es ein Test ist, ist der Geschmack definitiv besser als die trockenen innerhalb von 200!)

Schritt 1: Die ganze Weintraube zwei Stunden in Wasser einweichen. (Die faulen und abgefallenen Trauben entfernen. Die ganze Traube nur einweichen, nicht abpflücken und einweichen)

Schritt 2: Herausnehmen und an der Luft trocknen lassen.

Schritt 3: Die getrockneten Weintrauben zerdrücken und in einen Behälter geben. (1. Mit dicker Gaze verschließen, niemals luftdicht. 2. Flasche zu 2/3 mit Weintrauben füllen, nicht zu viel einfüllen, nicht vergessen! Beim ersten Test habe ich sie zu 4/5 gefüllt, das Ergebnis war... es ist viel Saft ausgelaufen, schade...

Notiz:

1. Der dritte Schritt des Gärungsprozesses dauert je nach lokaler Temperatur etwa eine Woche (18-25 Grad Celsius). In Gebieten mit hohen Temperaturen kann er in 2-3 Tagen abgeschlossen sein. Die Gärung ist abgeschlossen, wenn alle Traubenschalen aufsteigen und keine Blasen mehr entstehen. Nehmen wir als Beispiel eine Woche: Geben Sie den ersten Zucker (5 bis 7 % des Gewichts der Trauben) 24 Stunden nach dem Zerkleinern hinzu und geben Sie den zweiten Zucker (5 bis 7 % des Gewichts der Trauben) am vierten Tag hinzu.

2. Nach Zugabe des ersten Zuckers am zweiten Tag bis zum Ende der Gärung am siebten Tag, am nächsten Tag morgens und nachmittags einmal umrühren und die schwimmenden Traubenschalen in den Saft einrühren, um eine vollständige Gärung zu gewährleisten.

Der Tag nach der zweiten Zuckerzugabe (Tag 4) (Tag 5). Sie können sehen, dass die Gärung heftig einsetzt, viele Blasen entstehen und die Traubenschalen nach oben schwimmen (nach unten gerührt werden), sodass flüssiger Wein entsteht.

Hinweis: 1. Kein Wasser hinzufügen. Am besten ist es, kein Wasser außer Traubensaft hinzuzufügen. Andernfalls,

Was ich getrunken habe war... Hehe

2. Sie können entweder weißen Zucker oder Kandiszucker verwenden. Geben Sie ihn einfach in die Traubenmischung und rühren Sie um. Wasser hinzufügen? Denken Sie nicht einmal daran. Am sechsten Tag erreicht die Gärung ihren Höhepunkt, rühren Sie also weiter.

Schritt 4: Filtern. Wenn in der Flasche praktisch keine sichtbaren Blasen mehr vorhanden sind, können Sie mit dem Filtern beginnen. Als Filterwerkzeug habe ich ein großes Stück medizinische Gaze verwendet (es scheint 4–6 Lagen zu haben). Binden Sie die Gaze zu einer Tasche zusammen. Natürlich wäre die Verwendung praktischer, wenn man daraus eine Tasche machen könnte. (2) Gießen Sie den Wein langsam ein. (3) Die restlichen Traubenschalen und -kerne in Gaze einwickeln und die Hälfte des restlichen Saftes zum Wein geben. (4) Traubentrester hat ebenfalls einen sehr aromatischen Geschmack.

Der Wein ist zu diesem Zeitpunkt etwas trüb, verschließen Sie ihn und lassen Sie ihn stehen (etwa eine Woche).

Um den Wein klarer zu machen, geben Sie Eiweiß hinzu (ein Eiweiß pro 10 Pfund Wein, rühren Sie das Eiweiß etwa 15 Minuten lang kräftig um, bis es schaumig wird), gießen Sie es in den Wein, rühren Sie um und lassen Sie es eine Weile stehen.

<<:  Die Rolle der Ferninfrarot-Therapielampe

>>:  Kandiszucker-Rettichwasser gegen Wind-Hitze-Husten

Artikel empfehlen

Ursachen und Behandlungen für Muskelschmerzen am ganzen Körper

Viele Menschen leiden unter Muskelschmerzen am ga...

Wie wird ein Gallengangsverschluss behandelt?

Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...

Nebenwirkungen von gefriergetrocknetem Pulver

In den letzten Jahren ist gefriergetrocknetes Pul...

Die Funktionen und Wirkungen von Jade, haben Sie es getragen?

In den Augen mancher Menschen ist Jade lediglich ...

Dieses Wassershampoo verhindert Haarausfall

Frau Wang aus Shanghai fragte: Mein Mann hat letz...

Wie man Soba-Nudeln macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Buchweizennudeln zuz...

Welches Material eignet sich für Zahnersatz?

Mit zunehmendem Alter der Eltern nehmen ihre körp...

Wie man zwischen Schizophrenie und Paranoia unterscheidet

Viele Menschen glauben, dass Paranoia und Schizop...

Ist in frittierten Teigstangen Alaun enthalten?

Wenn die Leute heute nicht zu Hause frühstücken m...

Was sollte ich essen, um meine dunkelgelbe Haut nach der Geburt zu pflegen?

Bei vielen Frauen tritt nach der Geburt häufig du...

So reinigen Sie das Lüfterrad der Dunstabzugshaube

Tatsächlich gibt es viele Dinge in unserem Leben,...