Warum juckt mein Gesicht, nachdem ich es mit einem Gesichtsreiniger gewaschen habe?

Warum juckt mein Gesicht, nachdem ich es mit einem Gesichtsreiniger gewaschen habe?

Grundsätzlich hat jeder schon Gesichtsreiniger verwendet, aber jeder hat einen anderen Hauttyp. Daher müssen Sie bei der Verwendung von Gesichtsreinigern vorsichtig sein und je nach Hauttyp unterschiedliche Gesichtsreiniger auswählen. Bei manchen Menschen kommt es nach der Verwendung von Gesichtsreinigern zu Reaktionen im Gesicht, wie kleinen roten Flecken und juckender Haut. Wenn dies geschieht, sollten Sie die Verwendung des Gesichtsreinigers sofort beenden. Dies wird meist durch eine Allergie gegen den Gesichtsreiniger verursacht. Die häufigsten Erscheinungen sind Rötung, Juckreiz und Schälen, daher sollten Sie bei der Auswahl eines Gesichtsreinigers besonders vorsichtig sein.

Ursachen von Hautallergien

Zu den Ursachen von Hautallergien zählen innere und äußere Faktoren:

Der innere Faktor ist die allergische Konstitution, die bei der Entstehung von Hautallergien eine tragende Rolle spielt. Eine frühzeitige und gründliche Desensibilisierung ist der Schlüssel zur Behandlung von Hautallergien und zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens.

Es gibt auch viele externe Faktoren. Einschließlich Ernährung, eingeatmeter Substanzen, Klima, Kontakt mit Allergenen und anderen Faktoren. Zu den häufigsten Ursachen für Hautallergien zählen Meeresfrüchte, Eiweiß, scharfes Essen, Alkohol, das Einatmen von Pollen, Hausstaubmilben, kaltes Wetter und der Kontakt mit Chemikalien, Seifen, Reinigungsmitteln usw. Aus diesen vielschichtigen Gründen kommt es aufgrund des Zusammenspiels zahlreicher Ursachen und auslösender Faktoren immer wieder zu Hautallergien.

So behandeln Sie Hautallergien

1. Vermeiden Sie Allergene. Da allergische Symptome immer bestehen bleiben und nicht geheilt werden können, können Sie lediglich stets vorsichtig sein und den Kontakt mit Allergenen vermeiden, die Allergien auslösen können.

2. Machen Sie sich klar, welche Hautpflegeprodukte Sie verwenden und wie Sie diese anwenden. Vermeiden Sie Substanzen, die hochwirksam, zu aktiv und möglicherweise hautreizend sind. Übermäßiger und unsachgemäßer Gebrauch starker Reinigungsprodukte schädigt das natürliche Schutzgewebe auf der Hautoberfläche; zu aktive Kosmetika, die die Durchblutung anregen, können die Haut ebenfalls reizen und schädigen. Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts keine medizinische Seife oder andere Lotionen auf Seifenbasis, da Tenside Keratin gut zersetzen und so weit wie möglich vermieden werden sollten. Am besten greifen Sie zu einer Emulsion oder seifenfreien Seife, mit der Sie den Säure- und Basengehalt gezielt auf die Haut abstimmen können. Produkte wie Peelings und Exfoliants sollten vermieden werden. Befolgen Sie eine einfache Reinigungs-, Toner- und Feuchtigkeitspflegeroutine.

3. Achten Sie auf die Verwendung von Sonnenschutzprodukten. Empfindliche Haut hat eine dünnere Hautschicht, ist weniger widerstandsfähig gegen ultraviolette Strahlen und neigt zur Alterung. Daher ist es besser, Sonnenschutzmittel nach dem Auftragen grundlegender Hautpflegeprodukte als Barriere zu verwenden. Die Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln sind jedoch auch einer der Faktoren, die leicht zu Reizungen führen können. Daher ist es am besten, sie nicht direkt auf die Hautoberfläche aufzutragen. In jüngster Zeit haben einige Hersteller Sonnenschutzmittel mit weniger chemischen und mehr physikalischen Inhaltsstoffen auf den Markt gebracht, die die Haut vergleichsweise weniger reizen. Vermeiden Sie gleichzeitig übermäßige Sonneneinstrahlung, da ultraviolette Strahlen eine extrem starke Durchdringungskraft haben und häufige Sonneneinstrahlung die Haut dünner und anfälliger für Reizungen macht.

4. Verwenden Sie Kosmetika mit Vorsicht. Für Menschen mit empfindlicher Haut ist es am besten, die gewohnten Kosmetika nicht zu ändern. Wenn Sie neue Kosmetika verwenden möchten, sollten Sie zuerst einen Hauttest durchführen. Die Methode besteht darin, die Kosmetika auf die empfindliche Haut an der Innenseite des Handgelenks aufzutragen und sie eine Nacht oder 2-3 Tage einwirken zu lassen, um ihre Reaktion zu beobachten. Wenn eine abnormale Reaktion wie Entzündungen, Rötungen, Ausschläge usw. auftritt, müssen Sie die Verwendung dieser Kosmetika vermeiden.

5. Menschen mit „empfindlicher“ Haut sollten ihre Haut häufiger mit warmem Wasser waschen. In Gegenden, in denen im Frühjahr Pollen fliegen, sollten sie versuchen, weniger nach draußen zu gehen, um Pollendermatitis zu vermeiden. Sie können morgens und abends eine Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Trockenheit und Schuppenbildung vorzubeugen.

6. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr frisches Obst und Gemüse essen und sich ausgewogen ernähren. Am besten ist es, viel Obst und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie alle Lebensmittel mit Vitamin B in Ihre Ernährung aufzunehmen. Viel Wasser zu trinken kann neben verschiedenen Vorteilen auch die Haut von innen mit Feuchtigkeit versorgen. Sie können einige pflegende Gesichtsmasken zu Hause herstellen, zum Beispiel eine Gurkensaftmaske, eine Luffasaftmaske, eine Eiweiß-Honig-Maske usw., um den Hautzustand schrittweise zu verbessern und eine gesunde Haut zu erhalten.

7. Spülen Sie Ihre Kleidung gründlich aus. Waschmittelrückstände in Kleidung und Handtüchern können die Haut reizen.

8. Schlaf wirkt sich positiv auf die Schönheit aus. Acht Stunden Schlaf am Tag können durch keine Hautpflegeprodukte ersetzt werden.

9. Sport kann die Durchblutung verbessern, die Widerstandskraft der Haut erhöhen und die Haut in einen optimalen Zustand versetzen.

<<:  Dürfen Schwangere in den ersten drei Monaten Birnen essen?

>>:  Warum sollte man beim Gesichtswaschen Seifenblasen machen?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Menstruation Kastanien essen?

Der Herbst naht und bald werden große Mengen Troc...

Was man gegen Ängste essen kann

Heutzutage wird der Lebens- und Studiendruck der ...

So senken Sie effektiv einen hohen Augeninnendruck bei Glaukom

Wenn Glaukom einen hohen Augeninnendruck verursac...

Was tun, wenn kleine fliegende Insekten im Schlafzimmer sind

In unserem täglichen Leben kommen viele Insekten ...

Welche Salben gibt es zur Warzenentfernung?

Warzen sind durch humane Papillomaviren verursach...

Was tun, wenn Ihr Kiefer oft ausgerenkt ist?

Wenn der menschliche Körper den Kiefer zum ersten...

Der Unterschied zwischen Tafelwein und Rotwein

Im Ausland wird Rotwein in verschiedene Kategorie...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Moxa-Abbrennen?

Begasung und Moxibustion sind Behandlungsmethoden...

Kann man Milchtee und Krabben zusammen essen

Milchtee und Krabben können zusammen gegessen wer...

Was ist die Ursache für Pickel an den Augen?

Wenn Sie Knoten an den Augen haben, müssen diese ...

Hat eine Vollnarkose Auswirkungen auf die Intelligenz?

Wie wir alle wissen, ist für die Durchführung ein...

Glycerin Hauptbestandteile

Wenn man über Glycerin spricht, fällt jedem als E...

Können Babys auf der Seite schlafen?

Die Schlafposition des Babys bereitet vielen Elte...