Wie wir alle wissen, kann das Einweichen der Füße in chinesischer Medizin nicht nur eine Erkältung lindern, sondern hat auch eine gute Wirkung auf die Nieren. Welche Fußbad-Rezepte können also sowohl die Nieren nähren als auch eine Erkältung vertreiben? Den meisten Menschen ist dies nicht ganz klar. Tatsächlich gibt es drei Fußbadrezepte, die die Nieren nähren und Erkältungen lindern können. Das erste ist ein Fußbad mit Ingwersaft. Erstens: Ingwer-Fußbad Sie können den Ingwer waschen, zerkleinern und anschließend in das Fußbad geben. Das Einweichen der Füße in dieser Art von Fußbadwasser kann den Körper sehr gut wärmen und die Kälte vertreiben, insbesondere bei Personen mit kalten Händen und Füßen bei kaltem Wetter. Es hat auch eine gute Wirkung auf die Nieren. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Ingwer von Natur aus warm ist. Direkt eingenommen kann er die Durchblutung des Körpers fördern und ist sehr wirksam bei kalten Händen und Füßen oder Angst vor Kälte. Wenn Sie Ihre Füße in Ingwer einweichen, schadet dies Ihrem Körper nicht. Es ist jedoch zu beachten, dass das Einweichen der Füße in Ingwerwasser eine bestimmte Krankheit nicht direkt heilen kann. Dies ist eine unwissenschaftliche Aussage, kann jedoch eine gute gesundheitserhaltende Wirkung haben. Zweitens: Fußbad mit weißem Essig Geben Sie abends eine angemessene Menge weißen Essig in das Fußbadwasser. Das direkte Einweichen Ihrer Füße pflegt nicht nur die Haut, sondern beseitigt auch effektiv Müdigkeit. Die Schlafqualität wird ebenfalls erheblich verbessert und Ihr Körper wird auf natürliche Weise immer besser. Weißer Essig enthält viel Essigsäure, die den Stoffwechsel des Körpers anregen kann. Dadurch kann sich der Körper nicht nur gut erholen, sondern auch die Schlafqualität wird deutlich verbessert. Darüber hinaus ist es auch sehr wirksam bei der Vorbeugung von Bluthochdruck und Arteriosklerose. Drittens: Beifuß + Distel-Fußbad Waschen Sie Beifuß und Färberdistel, geben Sie beides in einen Topf und kochen Sie es auf. Verwenden Sie die Flüssigkeit anschließend direkt zum Einweichen Ihrer Füße. Mit dieser Methode lässt sich die Durchblutung im Körper wirksam fördern. Sie hat eine gute Wirkung bei der Linderung und Behandlung von Symptomen wie Taubheitsgefühlen oder Verstopfungen in Händen und Füßen oder sogar Krampfadern. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Sie während der Schwangerschaft am besten kein Fußbad mit chinesischer Medizin wählen, um dem Fötus nicht zu schaden. Ein Fußbad in heißem Wasser lindert Müdigkeit. Die Zugabe von etwas chinesischer Medizin zum Wasser hat noch weitere besondere Wirkungen. Es ist eine sehr wirksame Methode, um gesund zu bleiben. Es wird empfohlen, die Füße öfter einzuweichen, wenn Sie Zeit haben, insbesondere im kalten Winter. Dies kann nicht nur Müdigkeit lindern, sondern auch einige Probleme wie Angst vor Kälte behandeln und hat auch eine gute gesundheitsfördernde Wirkung auf die inneren Organe. |
<<: Kann man bei einer Erkältung Mango essen? Warum?
>>: Warum muss ich ständig niesen und habe eine laufende Nase?
Es gibt zwei Arten von Wolfsbeeren: die schwarze ...
Der Charme und die Bewertung der Gdgd-Feen - Guda...
Wie isst man getrocknete Seegurken? Getrocknete S...
„Bushiroad: Die Schlacht am Meer“: Ein episches A...
Lang lebe der wilde Adler - Arawasi Banzai „Arawa...
Eine ängstliche Stimmung kann dazu führen, dass s...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...
Im Allgemeinen sind die Ursachen für allergischen...
Kosmetik ist für Frauen sehr wichtig. Make-up kan...
Lungenkrebs ist eine relativ häufige Erkrankung u...
Die meisten Büroangestellten von heute, die viel ...
Die meisten von uns benutzen beim Kauen von Nahru...
Unser heutiges Lebenstempo ist sehr schnell. In e...
„Foolish Fairy Tales“ – Eine Mischung aus einziga...
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Akne lo...