Hinweis nach dem Einsetzen einer Spirale

Hinweis nach dem Einsetzen einer Spirale

Wenn ein Paar nicht bereit für eine Schwangerschaft ist, greift es auf bestimmte Verhütungsmaßnahmen zurück. Es gibt viele Verhütungsmethoden, z. B. können Männer Kondome verwenden, Frauen können Antibabypillen nehmen usw. Die Spirale ist eine gängige Verhütungsmethode für Frauen und sicherer als die Einnahme der Pille. Es gibt viele Dinge, auf die Frauen nach dem Einsetzen einer Spirale achten sollten. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Dinge, auf die Frauen nach dem Einsetzen einer Spirale achten sollten, im Detail vor.

Das Einsetzen einer Spirale ist eine klassische Verhütungsmethode, die sicher, bequem und nebenwirkungsarm ist. Nach dem Einsetzen der Spirale müssen Sie sich 2 Tage lang ausruhen. Schwere körperliche Arbeit ist innerhalb einer Woche verboten. Sie sollten 2 Wochen nach der Operation Geschlechtsverkehr und Baden in einer Wanne vermeiden und den Bereich um die Spirale herum sauber halten. 1 Monat nach dem Einsetzen der Spirale ist eine Kontrolluntersuchung erforderlich, um festzustellen, ob die Position des Rings normal ist; 3 Monate, 6 Monate, 12 Monate nach dem Einsetzen der Spirale und danach einmal im Jahr sind regelmäßige Kontrollen erforderlich, um die Position des Rings zu überprüfen. Wenn Sie starke Monatsblutungen haben oder Ihre Periode lange anhält, können Sie jederzeit zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Wenn Ihre Periode während des Einsetzens der Spirale ausbleibt, sollten Sie besonders auf die Möglichkeit einer Schwangerschaft achten, da sich die Spirale während des Einsetzens nach unten verschieben kann, was zu einer Schwangerschaft mit der Spirale führen kann.

Notiz:

1. Achten Sie auf Hygiene

Das Einsetzen einer Spirale ist ein chirurgischer Eingriff. Um eine Infektion zu vermeiden, sollte die Vulva nach der Operation sauber gehalten werden, der Unterkörper sollte mit warmem Wasser gewaschen und die Unterwäsche jeden Abend gewechselt werden. Um die Vaginalhygiene aufrechtzuerhalten und Kreuzinfektionen vorzubeugen, sind Geschlechtsverkehr (hierfür ist die aktive Mitarbeit des Mannes erforderlich) und Sitzbäder (Duschen oder Waschen mit dem Schwamm sind jedoch erlaubt) innerhalb von zwei Wochen verboten.

2. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe

Nachdem der Ring eingesetzt wurde, ist der Gebärmutterhals relativ locker und der Ring kann leicht abfallen. Sie sollten sich daher nach dem Einsetzen des Rings zwei Tage lang ausruhen. Sie sollten innerhalb einer Woche keine schwere körperliche Arbeit verrichten oder an hochintensiven Aktivitäten teilnehmen. Vermeiden Sie beim Urinieren oder Stuhlgang ein zu starkes Anhalten des Atems, um zu verhindern, dass der Ring durch einen plötzlichen Druckanstieg im Bauchraum abfällt.

3. Achten Sie auf die Beobachtung

Innerhalb weniger Tage nach dem Einsetzen der Spirale (vor allem in den ersten drei Tagen) kann es zu leichten Vaginalblutungen, leichten Unterleibsbeschwerden (wie Rückenschmerzen und Schweregefühl) und vermehrtem Vaginalausfluss kommen (dies wird durch ein chirurgisches Trauma oder eine mechanische Kompression der Spirale oder durch das Platzen kleiner Blutgefäße in der Gebärmutterschleimhaut verursacht). Diese Symptome verschwinden normalerweise von selbst und erfordern keine Behandlung. Bei starken Blutungen oder länger als einer Woche anhaltenden Blutungen, insbesondere wenn Bauchschmerzen, Fieber etc. auftreten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

4. Vorsicht vor einer versteckten Schwangerschaft

Die Wirksamkeit von Spiralen zur Schwangerschaftsverhütung ist nicht hundertprozentig und bei einigen wenigen Frauen kann es trotz der Verwendung einer Spirale zu einer Schwangerschaft kommen. Wenn es während der Tragezeit der Spirale zu einer Amenorrhoe kommt, insbesondere wenn diese von Übelkeit, Erbrechen und unregelmäßigem Essen begleitet wird, sollten Sie sich daher so schnell wie möglich zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben und Abhilfemaßnahmen einleiten.

5. Rechtzeitige Beratung

Wenn bei Ihnen während des Tragens der Spirale über einen längeren Zeitraum (insbesondere länger als ein Jahr) ungewöhnliche Erscheinungen wie eine starke Menstruation, eine verlängerte Menstruation oder starke Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und sich rechtzeitig einer symptomatischen Behandlung unterziehen.

6. Regelmäßige Nachverfolgung

Der Nachsorgezeitpunkt liegt normalerweise im ersten Monat nach dem Einsetzen der Spirale, wenn Sie nach dem Ausbleiben Ihrer Menstruation zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus gehen; danach erfolgt alle 3 Monate (oder alle sechs Monate) und alle zwölf Monate eine Kontrolluntersuchung; und danach jedes Jahr eine Kontrolluntersuchung (diejenigen, die eine Spirale haben, sollten rechtzeitig zur „Ring-Kontrolle“ ins Krankenhaus oder an einen dafür vorgesehenen Ort in der Gemeinde gehen).

7. Stürze verhindern

Während der ersten drei Monate nach dem Einsetzen der Spirale kann es bei manchen Frauen mit lockerem Gebärmutterhals und starker Menstruationsblutung dazu kommen, dass die Spirale zusammen mit der Menstruationsblutung abfällt. Daher sollten diese Frauen besonders darauf achten, ob der Ring während der Menstruation beim Toilettengang mit Menstruationsblut herausfällt. Wenn dies passiert, sollten Sie rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um es ersetzen zu lassen, und darauf achten, dass Sie es durch eine geeignete Größe ersetzen, um ein erneutes Herunterfallen zu vermeiden.

<<:  So entleeren Sie Restmilch zwei Jahre nach dem Abstillen

>>:  Wie tötet man Tintenfische

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Augencreme richtig – machen Sie keine Fehler mehr!

Der Bereich um die Augen ist der empfindlichste T...

Tut das Wachstum der Weisheitszähne weh?

Im Allgemeinen wissen Freunde, denen Weisheitszäh...

Funktioniert eine Beckenreparatur wirklich?

Bei jungen Müttern erholt sich der Körper nach de...

Was tun, wenn die Nägel brechen? So behandeln Sie sie

Bei geschädigten Nägeln sollten Sie zunächst die ...

Was verursacht Augenschmerzen? Mehrere häufige Ursachen

Häufige Ursachen für Augenschmerzen in den Augenw...

Abwechselnde Nasenlochverstopfung_Ein Nasenloch ist immer verstopft

Die Gesichtsstruktur ist bei Menschen gleich, das...

Wie lange nach der Dauerwelle kann ich meine Haare waschen?

Dauerwellen sind heutzutage für jeden eine Möglic...

Bringt es Unglück, wenn ein junger Mensch stirbt?

In unserem Land haben Beerdigungen für die Famili...

Wie lange ist in Essig eingelegter Knoblauch haltbar?

Wenn wir Knoblauch einlegen, entscheiden wir uns ...

Die Vor- und Nachteile des Zehenspitzenstehens

Die Vorteile des Stehens auf Zehenspitzen liegen ...

So lagern Sie reife Bananen

Mit klarem Wasser abspülen Tatsächlich befinden s...

Schnelle Mittel gegen Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind im täglichen Leben weit verbre...

Wann ist die beste Zeit für Abendtraining und wie geht das?

Abends zu trainieren ist die beste Zeit zum Train...