Sanddorn ist eine essbare Frucht. In manchen Gegenden wird Sanddorn gerne zur Herstellung von Sirup zum Trinken verwendet, der säuerlich-süß schmeckt und sehr appetitlich ist. Sanddorn hat viele Funktionen und Wirkungen. Sanddornfrüchte sind reich an Vitamin C und können Husten lindern und Schleimbildung reduzieren, weshalb Sanddornfrüchte bei Menschen sehr beliebt sind. Kann Sanddorn den Blutzucker senken? Im Folgenden erzähle ich dir ausführlich über die medizinische Wirkung von Sanddorn. 1. Wirksamkeit und Funktion von Sanddorn Sanddorn ist sehr nahrhaft, besonders reich an Vitamin C und gilt weltweit als „König des Vitamin C“. Die Früchte des Sanddorns werden als Medizin verwendet und haben die Wirkung, Husten zu lindern und Schleim zu lösen, Magen und Verdauung zu stärken, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. 2. Medizinische Wirkungen von Sanddorn: 1. Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Sanddornflavonoide können eine antiarrhythmische und myokardiale Ischämie bekämpfen, den Bereich eines Herzinfarkts verkleinern, Angina Pectoris lindern und die Herzfunktion verbessern, indem sie aktive Sauerstoffradikale abfangen. 2. Auswirkungen auf zerebrovaskuläre Erkrankungen: Effektive Inhaltsstoffe wie die Gesamtflavonoide des Sanddorns können Superoxid- und Hydroxylradikale direkt entfernen, hohen Blutdruck senken, hohe Blutfettwerte reduzieren, die Blutviskosität verringern, eine übermäßige Blutplättchenaggregation verhindern, die Blutgefäße erweichen, die Durchblutung verbessern, Arteriosklerose vorbeugen und die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern. 3. Auswirkungen auf Stoffwechsel und Immunsystem: Die biologisch aktiven Inhaltsstoffe wie die Gesamtflavonoide des Sanddorns haben unterschiedliche Regulierungsfähigkeiten auf mehrere Glieder des Immunsystems. Sie haben offensichtliche regulierende Auswirkungen auf die humorale Immunität und die zelluläre Immunität. Sie haben auch bestimmte antiallergische Wirkungen, stärken die Krankheitsresistenz des Körpers und haben eine gewisse Wirkung auf die Verbesserung der Stoffwechselfunktion des Körpers. Flavonoide können außerdem die Schilddrüsenfunktion regulieren und eine Schilddrüsenüberfunktion wieder normalisieren. 4. Anti-Tumor- und Anti-Krebs-Wirkungen: Die biologisch aktiven Inhaltsstoffe des Sanddorns, wie Anthocyane, Quassin, Cumarin und 5-Hydroxytryptamin, haben eine offensichtliche krebshemmende Aktivität und Wirkung. 5. Wirkung auf Atemwegserkrankungen: In der traditionellen medizinischen Theorie lindert Sanddorn Husten und Asthma, wirkt sich positiv auf die Lunge aus und reduziert Schleim. Es hat eine gute Wirkung auf Atemwegserkrankungen wie chronische Pharyngitis, Bronchitis, Halsschmerzen, Asthma, Husten und Auswurf. Seine Wirkung beruht hauptsächlich auf der entzündungshemmenden Wirkung der Flavonoide im Sanddorn, die die Kapillardurchblutung fördern. 6. Wirkung auf Erkrankungen des Verdauungssystems: Da Sanddorn eine große Menge an Aminosäuren, organischen Säuren und anderen Nährstoffen sowie Chlorogensäure und andere phenolische Verbindungen enthält, kann er die Biosynthese der Magensäure fördern und die Magensaftsekretion anregen. Sanddorn hat daher eine verdauungsfördernde Wirkung, löst Stagnation, stärkt Milz und Magen, beruhigt die Leber und fördert das Qi. Es hat eine ausgezeichnete Wirkung bei Verdauungsstörungen, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Enteritis, chronischer Verstopfung usw. 7. Schutzwirkung auf Leber etc.: Die im Sanddorn enthaltenen organischen Säuren wie Apfelsäure und Oxalsäure können die toxische Wirkung von Antibiotika und anderen Medikamenten lindern und die Leber schützen. Phospholipidverbindungen wie das Lecithin im Sanddorn sind hochgradig biologisch aktive Inhaltsstoffe, die den Zellstoffwechsel fördern, die Leberfunktion verbessern und einer Fettleber und Leberzirrhose vorbeugen können. Darüber hinaus hat Sanddornöl eine bedeutende Schutzwirkung auf Herz, Leber, Nieren und Knochenmark. 8. Entzündungshemmende, myogene und die Geweberegeneration fördernde Wirkung: Aus Sanddorn gewonnenes Sanddornöl ist reich an VE, Carotin, Carotinoiden, β-Sitosterol, ungesättigten Fettsäuren usw., die den Stoffwechsel des Körpers fördern, die Genesung geschädigten Gewebes fördern und auch die Entstehung von Entzündungen des Unterhautgewebes hemmen, die entzündungshemmende Wirkung des Entzündungszentrums verstärken und die Geschwürheilung deutlich fördern können. Daher wird Sanddornöl klinisch zur Behandlung von Strahlenschäden, Verbrennungen, Verbrühungen und Wundliegen eingesetzt. |
<<: Was tun, wenn Sie sich beim Heben eines Gegenstands die Taille verstauchen?
>>: Welcher Tee kann den Blutzucker senken
Büroangestellte leiden alle unter Erkrankungen de...
Wenn Sie sich versehentlich mit Zigaretten die Ha...
Wasser ist die Quelle des Lebens. Viele Menschen ...
Es ist sehr vorteilhaft für schwangere Frauen, im...
Normalerweise riecht Urin nicht besonders stark, ...
Augenlider sind ein sehr empfindliches Gewebe und...
Im täglichen Leben sind unsere täglichen Aktivitä...
Menschen leiden im Laufe ihres Lebens mehr oder w...
Der Reiz und die Bewertung von „Touken Ranbu – Ha...
Unter unseren traditionellen Sportarten ist Feder...
In der modernen Gesellschaft schreitet die gesell...
Tatsächlich gibt es viele köstliche Lebensmittel,...
Haben Sie schon einmal plötzliche Schmerzen in de...
Querschnittsgelähmte sind im Leben keine Seltenhe...
Fieber und Erkältungen sind häufige Symptome im L...