Wie behandelt man Hyperlipidämie? Schauen wir uns zunächst diese verwandten Fragen an

Wie behandelt man Hyperlipidämie? Schauen wir uns zunächst diese verwandten Fragen an

Bluthochdruck ist heutzutage bei vielen älteren Menschen eine weit verbreitete Erkrankung, doch viele Menschen kennen oder verstehen diese Krankheit klinisch nicht, was zu unterschiedlichen Behandlungsmethoden bei Bluthochdruck führt. Tatsächlich werden hohe Blutfettwerte und Bluthochdruck hauptsächlich durch die Ernährung verursacht. Die Aussage, dass dünne Menschen nicht zu Bluthochdruck neigen, ist nicht ganz richtig. Obwohl hohe Blutfettwerte tatsächlich mit der Ernährung zusammenhängen, können auch dünne Menschen hohe Blutfettwerte haben. Dies liegt daran, dass eine schlechte Durchblutung zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels führt, der wiederum hohe Blutfettwerte verursacht. Darüber hinaus ist das, was jeder als Blutviskosität ansieht, ein hoher Blutfettwert, und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann den Blutfettwert tatsächlich senken. Diese Vorstellungen sind nicht wirklich richtig. Obwohl einige der Antworten wissenschaftlich fundiert sind, müssen sie auch anhand der tatsächlichen Situation des Einzelnen beurteilt werden.

Hoher Blutfettwert, Frage 1 : Sind hohe Blutfettwerte ernährungsbedingt? Leiden dünne Menschen nicht seltener unter erhöhten Blutfettwerten?

[Richtige Antwort] Hyperlipidämie hängt tatsächlich eng mit der Ernährung zusammen, da die meisten Triglyceride in den Blutfetten aus der Ernährung stammen. Bei Verzehr von vielen fetthaltigen Nahrungsmitteln steigt der Triglyceridspiegel im Körper deutlich an; wenn Sie zu viele Kohlenhydrate, insbesondere raffiniertes Getreide, zu sich nehmen, steigt auch der Blutzuckerspiegel und es werden mehr Triglyceride synthetisiert. Dicke Menschen haben einen guten Appetit, essen viel und treiben nicht gern Sport, sodass sie häufiger unter erhöhten Blutfettwerten leiden.

Das heißt aber nicht, dass dünne Menschen weniger häufig an hohen Blutfettwerten leiden. Der größte Teil des Cholesterins in den Blutfetten wird körpereigen produziert, sodass ein Anstieg des Cholesterinspiegels nicht nur mit der Ernährung zusammenhängt, sondern auch viel mit den Genen und individuellen Unterschieden der Menschen zu tun hat. Auch wenn dünne Menschen nicht viel davon zu sich nehmen, führt eine erhöhte Eigensynthese zu einem Anstieg der Blutfette, insbesondere des Cholesterins.

Hohe Blutfettwerte sind also nicht ausschließlich auf die Ernährung zurückzuführen, sondern hängen auch mit Genen und individuellen Unterschieden zusammen. Auch bei schlanken Menschen ist die Wahrscheinlichkeit, an hohen Blutfettwerten zu leiden, recht hoch.

Hyperlipidämie, Frage 2: Bedeutet dickes Blut hohe Blutfettwerte?

[Richtige Antwort] Klinisch gibt es keine Blutviskosität. Dies ist ein beliebter Begriff für erhöhte Blutfette bei normalen Menschen, was der Blutviskosität entspricht. Die Hauptfaktoren, die die Blutviskosität beeinflussen, sind: Blutzellfaktoren wie Anzahl, Größe und Form der Blutzellen, Verformbarkeit der roten Blutkörperchen, Thrombozytenfunktion usw.

Frage Nr. 3 zu hohen Blutfettwerten : Kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wirklich zur Senkung der Blutfettwerte beitragen?

[Richtige Antwort] Eines muss klargestellt werden: Wenn die Blutfettwerte erhöht sind, müssen Sie die von Ihrem Arzt verschriebenen Lipidsenker einnehmen. Über die Nebenwirkungen der Lipidsenker müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Nahrungsergänzungsmittel können Medikamente nicht ersetzen. Bevor Sie über die Einnahme entscheiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Viele Patienten mit Hyperlipidämie möchten ihre Blutfettwerte durch eine Diättherapie kontrollieren. Beispielsweise kann das Trinken einer Tasse ökologischen Tanghuoma-Tees morgens und abends, der neun pflanzliche chinesische Heilmittelzutaten wie Hanfsamen, Maulbeere, Kudzu-Wurzel, Guavenfrüchte, Kassiasamen, Rettichsamen, schwarzen Pilz, Polygonatum und Sophora japonica-Samen enthält, ebenfalls zur Linderung von Hyperlipidämie beitragen. Es wird jedoch empfohlen, das Trinken zu staffeln, während Sie auf der Einnahme des Medikaments bestehen.

Hyperlipidämie, Frage 4: Wie lange nachdem die Blutfettwerte wieder normal sind, kann ich die Einnahme des Arzneimittels beenden?

[Richtige Antwort] Gesunde Menschen, die lediglich erhöhte Blutfettwerte, aber keine weiteren Risikofaktoren aufweisen, können nach der Normalisierung ihrer Blutfettwerte die Einnahme lipidsenkender Medikamente für eine gewisse Zeit abbrechen und ihre Blutfettwerte regelmäßig kontrollieren, indem sie einen gesunden Lebensstil pflegen, beispielsweise eine vernünftige Ernährung und ausreichend Bewegung.

Wenn bei Ihnen allerdings zusätzlich noch andere Erkrankungen wie beispielsweise eine koronare Herzkrankheit, Diabetes, eine zerebrovaskuläre Erkrankung oder Bluthochdruck vorliegen oder Risikofaktoren wie Übergewicht und Rauchen vorliegen, sollten Sie die Einnahme von lipidsenkenden Arzneimitteln auf keinen Fall abbrechen.

Hyperlipidämie, Frage 5: Gelten für verschiedene Bevölkerungsgruppen die gleichen Standards zur Senkung der Lipide?

[Richtige Antwort] Sie sind tatsächlich unterschiedlich. Die Normalwerte in allgemeinen Testberichten gelten für normale Menschen. Wenn Sie jedoch rauchen, übergewichtig sind, unter Bluthochdruck, Diabetes oder einer zerebrovaskulären Erkrankung leiden, sollten Sie den Zielwert für die Blutfettkontrolle basierend auf der spezifischen Situation und der Risikostratifizierung der Krankheit festlegen.

Hyperlipidämie Frage 6 : Warum gelten für Raucher strengere Standards zur Lipidsenkung?

[Richtige Antwort] Studien haben gezeigt, dass Rauchen das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöht, und die Standards zur Senkung der Lipidwerte basieren auf der Risikostratifizierung der koronaren Herzkrankheit. Je mehr Risikofaktoren vorhanden sind, desto größer ist die Möglichkeit einer koronaren Herzkrankheit. Daher sind auch die Anforderungen zur Senkung der Lipidwerte strenger. Ihrer Gesundheit zuliebe ist es am besten, aktiv mit dem Rauchen aufzuhören.

<<:  Wie kann man grauen Haaren vorbeugen und sie behandeln? Beginnen Sie mit dem Essen!

>>:  Was sind die Ursachen für Hernien bei älteren Menschen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Zehen auf Ihren Turnschuhen liegen?

Obwohl Lederschuhe heutzutage schöner sind als Sp...

Wie fühlt sich eine Bänderdehnung an?

Ich glaube, dass jeder im Alltag schon oft von Bä...

Die Speiseröhre fühlt sich heiß und würzig an

Die Speiseröhre ist der Ort, an dem die Nahrung d...

Gibt es Nebenwirkungen von Kortikosteroiden?

Hormone sind notwendige Substanzen im menschliche...

Welches Material ist für den Kissenkern besser?

Der Kissenkern ist etwas, das wir am häufigsten v...

Warum schmerzt der Rücken in der Mitte

Schmerzen in der Mitte des Rückens sind ein typis...

Wird Süßkartoffelmehl schlecht?

Wenn Süßkartoffelmehl nicht richtig gelagert wird...

Was ist besser, Mehrblütenhonig oder Akazienhonig?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Mehr...

Warum ist mein Urin dunkelbraun?

Die normale Farbe des Urins ist hellgelb. Bei bes...

Was tun bei Herpes im Mundbereich?

Herpes tritt häufig im menschlichen Körper auf, w...

Sind Strahlenschutzanzüge wirksam?

Tatsächlich gibt es viele Dinge, auf die Frauen a...

Der Schaden von Einweg-Lunchboxen

Jeder kennt Einweg-Lunchboxen, insbesondere in de...