Welche Symptome treten bei einer Aphasie nach einem Hirninfarkt auf?

Welche Symptome treten bei einer Aphasie nach einem Hirninfarkt auf?

Ein Hirninfarkt kann Symptome und Gefahren wie Aphasie und Dysphagie verursachen. Bei manchen Patienten können auch unerwünschte Symptome wie Sabbern, langsames Essen und Würgen beim Trinken auftreten. Bei manchen kann auch eine Aspirationspneumonie auftreten, eine Art von Aphasie, die durch einen Hirninfarkt verursacht wird. Sie ist ziemlich ernst.

Lassen Sie uns zunächst die Ursachen von Aphasie und Dysphagie verstehen, die durch einen Hirninfarkt verursacht werden. Aphasie nach einem Hirninfarkt wird in der modernen Medizin als „akute Kommunikationsstörung“ bezeichnet. Die Krankheit wird durch eine Schädigung des Sprachzentrums der Großhirnrinde (dominante Hemisphäre) verursacht, was zu Störungen der sprachlichen Kommunikationsfähigkeit führt. Es handelt sich um ein Syndrom, das sich als Funktionsstörung in einem oder mehreren Aspekten des Verständnisses, der Organisation und des Ausdrucks von Sprachsymbolen äußert. In leichten Fällen äußert sich die Krankheit in einer Beeinträchtigung oder einem Verlust der Sprachfunktion, während in schweren Fällen eine Aphasie auftritt. Unabhängig vom Schweregrad der durch den Schlaganfall verursachten Aphasie verlieren die Betroffenen letztendlich die Fähigkeit zur Kommunikation. Allerdings können einschlägige Daten zufolge bei etwa 80 % der Patienten mit einer durch einen Hirninfarkt verursachten Aphasie durch eine Behandlung eine gewisse Besserung herbeigeführt werden.

2. Zu den Symptomen einer durch einen Hirninfarkt verursachten Dysphagie zählen in leichten Fällen Speichelfluss, langsames Essen und Würgen beim Trinken von Wasser. In mittelschweren Fällen sabbert der Patient stark, hat schweres Würgen und Husten und kann flüssige Nahrung nur langsam zu sich nehmen. Häufiges Würgen und Husten führt häufig zu einer Aspirationspneumonie. Schwer erkrankte Patienten können keinen einzigen Tropfen Wasser zu sich nehmen und sind zum Essen nur auf Magensonden angewiesen. All dies ist der Genesung des Patienten nicht förderlich und erhöht die Sterblichkeits- und Invaliditätsrate des Patienten. Die grundlegendste Ursache für Dysphagie ist eine Schädigung der Nervenzentren im zentralen Nervensystem des Gehirns, die für die Rachenmuskulatur, Zungenmuskulatur, Gesichtsmuskulatur und andere an der Schluckfunktion beteiligte Muskeln verantwortlich sind, was zu Störungen der Aktivität dieser Muskeln führt. Daher ist die Behandlung von Hirnläsionen die grundlegendste Behandlungsmethode für Dysphagie. Wenn sich die Läsionen im Gehirn verbessern, wird auch die Dysphagie geheilt.

3. Behandlungsmethoden

1. Hörverstehenstraining. Legen Sie 5 bis 10 Karten mit darauf geschriebenen Wörtern auf den Tisch. Der Trainer sagt den Namen eines Wortes und bittet den Patienten, auf die entsprechende Karte der dort liegenden Karten zu zeigen.

2. Leseverständnistraining. Eine häufig angewandte Methode ist das Wort-Bild-Zuordnungstraining. Dabei gibt man dem Patienten beispielsweise eine Karte mit dem Wort „Tisch“ darauf und bittet ihn, ein Bild mit einem Tisch darauf zu finden.

3. Nacherzähltraining. Der Trainer nennt die Namen der Dinge des täglichen Bedarfs wie Bücher, Zeitungen, Stifte und Zahnbürsten und bittet den Patienten, diese zu wiederholen.

4. Namenstraining. Lassen Sie den Patienten Bilder von „Flugzeugen“, „Autos“, „Teetassen“ usw. anschauen und fragen Sie den Patienten: „Was ist das?“ Wenn der Patient nicht antworten kann oder falsch antwortet, können Sie den Patienten anleiten, zu antworten, indem Sie den Zweck des Objekts auf dem Bild beschreiben oder den Anfangslaut des Wortes angeben, um das Ziel des Trainings zu erreichen.

<<:  Rezept für gedämpftes Schweineblut, lecker und nahrhaft

>>:  Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat Spirulina?

Artikel empfehlen

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion nach Jod 131

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist ein sehr häufi...

So behandeln Sie die Symptome eines hormonellen Gesichts

Viele Frauen verwenden im Alltag Hautpflegeproduk...

So lassen sich Mundgeschwüre besser behandeln

Viele Freunde essen zu viel frittiertes Essen und...

Was ist der schnellste Weg, Ihr Kinn schlanker zu machen?

Alle Freundinnen wünschen sich ein schmaleres Ges...

Worauf sollten Männer bei der Vorbereitung auf eine Schwangerschaft achten?

Für Männer, die sich auf eine Schwangerschaft vor...

So reparieren Sie schwarze und abgebrochene Vorderzähne

Die Zahngesundheit wirkt sich direkt auf unsere M...

Tier 1 - Eine ausführliche Übersicht über faszinierende Tiergeschichten

„Animal 1“: Ein monumentales Beispiel für Sport-A...

Was verursacht einen Kiefermuskelkrampf?

Kiefermuskelkrämpfe sind im Leben häufig. In viel...

Der Unterschied zwischen Xiangsha und Amomum villosum

Xiangsha ist eine Fruchtart der Pflanze. Sie duft...

So beheben Sie Sonnenbrand und Rötungen im Gesicht

Im Sommer ist die Sonne besonders stark und beim ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Schilddrüsenvergrößerung?

Manchmal sehen wir, dass manche Menschen dicke Hä...

Koffeinentzugssyndrom

Heutzutage ist Kaffee bei vielen Menschen ein bel...

Sind Strahlenschutzanzüge sinnvoll?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Was ist eine Isotopenprüfung?

Heutzutage sind Isotopenuntersuchungen in Kranken...