Die Blutreinigung ist eine gängige medizinische Behandlungsmethode, insbesondere für Patienten mit Nierenversagen, die zur Aufrechterhaltung ihrer Lebenssicherheit eine Hämodialyse benötigen. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass eine zu häufige Blutreinigung größere Auswirkungen auf die Gesundheit des Körpers hat. Bei Patienten kann es leicht zu einem Ungleichgewichtssyndrom kommen, das häufig Übelkeit, Krämpfe, Bluthochdruck usw. zur Folge hat. Es kann auch leicht zu einer Blutgerinnung in den Leitungen führen, was zu einer Luftembolie usw. führt. Die Gefahren der Blutreinigung: 1. Ungleichgewichtssyndrom Nach der Blutreinigung kommt es bei den meisten Patienten zu einem Ungleichgewichtssyndrom, einer häufigen Komplikation. Insbesondere bei Patienten mit erhöhtem Harnstoffstickstoffspiegel können in der Anfangsphase der Blutreinigung Symptome wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Krämpfe und Bluthochdruck auftreten und einige können sogar ins Koma fallen. Die Gefahren der Blutreinigung 2. Blutgerinnung in der Pipeline Zu den Gefahren, die derzeit bei der Blutreinigung auftreten können, gehört die sehr hohe Wahrscheinlichkeit einer Blutgerinnung in den Leitungen. Im Allgemeinen führt häufige Hämodialyse dazu, dass sich Fasern im Blut ablagern und den Venenfilter verstopfen, was zu einer kontinuierlichen Ansammlung und Gerinnung des Blutdrucks dort führt und schließlich zu einer Komplikation der Blutgerinnung in den Gefäßen führt. Klinisch gibt es viele Ursachen für die Blutgerinnung. Zu den häufigsten zählen Hypotonie, Alterung des Dialysators und unzureichende Heparindosierung. Die Gefahren der Blutreinigung : Luftembolie Diese Art von Gefahr gehört zu den Gefahren der Blutreinigung und ist für den menschlichen Körper äußerst schädlich. Sie wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass während der Hämodialyse Luft in die Blutgefäße gelangt. In schweren Fällen kann es auch zu Herzversagen oder zum Tod kommen. Daher muss bei der Hämodialyse sehr genau vorgegangen werden. Bevor sich Patienten einer Hämodialyse unterziehen, sollten sie auch darauf achten, ein seriöses und kompetentes Krankenhaus für die Operation auszuwählen. Nachdem Sie die obige Einleitung gelesen haben, glaube ich, dass Sie die Gefahren der Blutreinigung bereits verstanden haben. Da eine zu häufige Blutreinigung dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen kann, müssen Patienten, die täglich eine ärztliche Behandlung zur Blutreinigung in Anspruch nehmen, darauf achten, sich für die Behandlung in einem professionellen und regulären Krankenhaus zu behandeln. Gleichzeitig sollten Sie sich auch über die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen informieren. |
<<: Welche Gefahren birgt das Grillen von Rindersehnen?
>>: Was sind die Gefahren von Erdbeerflecken
Heutzutage haben sich die Lebensbedingungen der M...
Um natürlich lockiges Haar zu pflegen, können Sie...
Queen Emeraldas: Reise an den Rand des Weltraums ...
Im Leben eines Menschen sind acht von zehn Dinge ...
Als Teenager bekam ich weiße Haare, zuerst waren ...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich unser K...
Eine schlechte Durchblutung kommt sehr häufig vor...
Mundgeruch ist vielen Menschen in der Öffentlichk...
Brüste sind der wichtigste Teil des Körpers einer...
Magenerkrankungen kommen in unserem Leben sehr hä...
Gesäßschmerzen sind in Ambulanzen ein sehr häufig...
Mit zunehmendem Alter beginnt unsere Haut zu ersc...
Es kursiert ein kleiner Trick: Das Einreiben der ...
Die Bildungserfahrung eines Menschen ist in viele...
Der Winter ist eine kalte Jahreszeit. Besonders b...