Weichteilverletzung im Knöchelbereich

Weichteilverletzung im Knöchelbereich

Weichteilverletzungen des Sprunggelenks sind eine relativ häufige Erkrankung, da es im Leben unvermeidlich ist, dass es zu Stößen oder Stürzen kommt. Nach einer Weichteilverletzung des Sprunggelenks sollten Patienten neben der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten und entzündungshemmenden Mitteln darauf achten, weniger zu rauchen und zu trinken, viel Wasser zu trinken, gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln und ihre Haut trocken und sauber zu halten.

Vorsorge

1. Rauchen und trinken Sie nicht und essen Sie weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen. Diese beeinflussen den Krankheitsverlauf.

2. Sie müssen viel Wasser trinken und oft Mungobohnensuppe oder Chrysanthementee usw. zu sich nehmen, da diese hitzelösend und entgiftend wirken.

3. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten, waschen Sie Ihre Hände und baden Sie häufig, halten Sie Ihre Kleidung sauber und bewahren Sie eine gute Einstellung.

4. Die Haut trocken und sauber zu halten und die Schweißdrüsen frei zu halten, sind wirksame Maßnahmen, um eitrigen Infektionen im Körper vorzubeugen.

5. Halten Sie den Raum möglichst sauber und frei von Mücken und Insekten. Vermeiden Sie Schnitte und Stiche durch Glas oder Nägel sowie Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, um Infektionen vorzubeugen.

6. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten müssen sich aktiv in Behandlung begeben, Kratzen vermeiden und Eiter nicht willkürlich ausdrücken, um die Ausbreitung der Entzündung zu verhindern.

Ursache

Weichteilprellungen entstehen meist durch stumpfe oder scharfe Gewalteinwirkung, beispielsweise durch Abschürfungen, Verstauchungen, Quetschungen, Stürze oder Stöße, die lokal zu Rissen, Blutungen oder Exsudationen des subkutanen Weichgewebes führen.

Diagnose

1. Erkundigen Sie sich ausführlich nach Zeitpunkt, Ursache und Zustand der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt, ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegt, welche Art von Behandlung erfolgt ist und wie wirksam diese war.

2. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie) vorliegt.

<<:  Knöchelschwellung nach Achillessehnen-OP

>>:  Verstauchung des rechten Knöchels

Artikel empfehlen

Behandelt Cefixim eine Mandelentzündung?

Obwohl die Mandeln im menschlichen Körper unauffä...

Symptome einer Formaldehyd-Inhalation bei Säuglingen

Nach einer Renovierung eines Hauses treten aufgru...

Gibt es Symptome einer Ohrenentzündung? Was sind die Symptome?

Ohrenkrankheiten haben enorme Auswirkungen auf de...

Können Gänseblümchen im Haus gezüchtet werden?

Wie jeder weiß, verströmt Gardenie einen sehr süß...

Was verursacht Schmerzen im linken Nacken?

Im menschlichen Hals verlaufen viele wichtige Ner...

Flüssige Grundierung, die die Haut pflegt, ohne Akne zu verursachen

Menschen, die ihre Grundierung häufig wechseln, w...

Ist der Verzehr von Vogelnestern für schwangere Frauen schädlich?

Es ist für schwangere Frauen vorteilhaft, im Allt...

Bedeutung der Herzfrequenz

Das Schlagen des Herzens ist die Grundvoraussetzu...

Welches Wasser trinkt man am besten nach dem Training?

Während des Trainings verbrennt der Körper viele ...

Wie man Muttermale entfernt

Es gibt derzeit viele Methoden, um Muttermale zu ...

Tipps zum schnellen Einschlafen

Jede Nacht möchten wir besonders gut schlafen, um...

Welche Abteilung sollte ich bei einer Magenblutung aufsuchen?

Heutzutage sind die Menschen neben ihrer Arbeit w...

Muttermal bildet Krusten und fällt von selbst ab

Wir sind schon immer stolz auf unsere Haut gewese...