In unserem täglichen Leben kommen wir oft mit scharfen Messern in Kontakt, insbesondere Hausfrauen, die beim Kochen und Gemüseschneiden häufig mit Küchenmessern in Kontakt kommen. Wenn Sie nicht vorsichtig sind, können Sie sich sehr leicht das Handgelenk aufschneiden, was zu starken Blutungen im Handgelenk führt. Wenn die Verletzung nicht rechtzeitig behandelt wird, besteht auch die Möglichkeit einer Eiterung und Entzündung der verletzten Stelle. Wie sollten Sie also eine Schnittwunde am Handgelenk behandeln? (1) Allgemeine Wundbehandlung: Waschen Sie Ihre Hände und reinigen Sie die Wunde mit kochendem Wasser; 2. Tragen Sie ein Desinfektionsmittel auf, beispielsweise Wasserstoffperoxid. Zu scharfe Desinfektionsmittel oder Entzündungshemmer können das Wundgewebe schädigen, verwenden Sie sie daher mit Vorsicht; 3. Mit sterilisierter Gaze abdecken und mit einem Verband fixieren. (2) Notfallversorgung schwerer Wunden: 1. Kompressions-Hämostase-Methode: direkt mit Gaze, Taschentuch oder Handtuch drücken Halten Sie die Wunde fest und verbinden Sie sie. Dies kann vorübergehend Linderung verschaffen. 2. Akupressurmethode für Hämostasepunkte Der sogenannte Hämostasepunkt ist der Punkt der Arterie in der Nähe der Wunde und in der Nähe des Herzens. Finden Sie den Hämostasepunkt und drücken Sie fest darauf, damit das Blut vom Herzen fließen kann. Das aus dem verschmutzten Gewebe austretende Blut kann nicht ungehindert zur Wunde fließen, wodurch die Blutmenge reduziert wird. 3. Tourniquet-Methode: Wenn die Blutung stark ist und nicht aufhört, binden Sie einen Stoffstreifen, ein Dreieckstuch oder ein Seil um die blutende Stelle und binden Sie es fest zusammen. Lockern Sie es alle fünfzehn Minuten ein wenig, um die Blutung zu stoppen. Vermeiden Sie Gewebenekrosen. Am besten suchen Sie innerhalb von vierzig Minuten einen Arzt auf. Anleitung: (3) Wenn es sich um eine kleine Wunde handelt, können Sie sie leicht mit sauberem Wasser oder Kochsalzlösung ausspülen (kreisend um die Wunde spülen), sie dann mit einem Tuch desinfizieren und verbinden. Verwenden Sie keine Baumwolle. Bitte verwenden Sie saubere Gaze. Wenn die Wunde geronnen ist, müssen Sie sie nicht verbinden. Wenn es sich um eine sehr große Wunde handelt, spülen Sie sie nicht aus. Stoppen Sie zuerst die Blutung und bedecken Sie sie dann mit sauberer Gaze. Entfernen Sie das Blutgerinnsel nicht mit Gewalt, da dies eine zweite Wunde verursachen kann. Empfehlung: Essen Sie mehr Lebensmittel mit Vitamin A und C, denn Vitamin A kann die Wundheilung fördern. Es kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Fischöl, Karotten, Tomaten usw. vor, während Vitamin C in verschiedenen Gemüse- und Obstsorten vorkommt. Jujuben und Paprika sind Vitamin-C-Quellen. Darüber hinaus können Sie auch mehr Proteine zu sich nehmen, da eine erhöhte Proteinzufuhr in der Ernährung die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern kann. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw. Achten Sie jedoch darauf, weniger Moschushirschfleisch, fermentierten Tofu, Zwiebeln, Paprika, Lauch usw. zu essen, da diese leicht Infektionen hervorrufen können und die Wundheilung nicht fördern. |
<<: So entspannen Sie Ihre Handgelenke beim Klavierspielen
>>: Ist bei einem gebrochenen Handgelenk eine Operation erforderlich?
Vielleicht liegt es an Faktoren wie dem Stress de...
Das Auftragen von Tee auf das Gesicht kann abgest...
Der Prozess der sexuellen Aktivität ist erfüllt v...
Sojamilch ist ein alltägliches Getränk. Der Nährw...
Aufgrund einiger Hautprobleme verwenden Menschen ...
Wenn das Baby 5 Monate alt ist, wird ihm normaler...
Heutzutage schauen viele Menschen gerne fern und ...
Marathon ist ein Extremsport. Wenn Ihre körperlic...
Unter älteren Menschen gibt es ein Sprichwort, da...
1. Häufiges und unkontrollierbares Schluckauf Wen...
In der modernen Gesellschaft legen die Menschen g...
Alkohol ist für uns alltäglich. Es gibt viele Art...
„Tono to Issho Bonus Video: GACKT to Issho“: Ein ...
Ah, das ist seltsam. Überblick „Oh That’s Strange...
Es gibt viele häufige Krankheiten. Bei der Behand...