Aufgrund einiger Hautprobleme verwenden Menschen verschiedene Hormonsalben und Kosmetika mit Hormonzusatz für ihr Gesicht. Manchmal lindern sie nicht nur die Hautprobleme nicht, sondern verursachen auch Hormongesichter, Schuppenbildung, Rötung, Empfindlichkeit, Akne und andere Probleme. Manche Leute sagen, wenn Sie möchten, dass Ihre Haut wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehrt, müssen Sie zuerst die Hormone aus Ihrem Gesicht entfernen, damit Sie sie Schritt für Schritt heilen können. Andere sagen, dass es nicht notwendig ist, Hormone auszuscheiden, sondern nur die Hautbarriere wiederherzustellen. Jetzt zeigt Ihnen der Herausgeber, was Sie tun müssen, um Ihr Hormongesicht effektiv zu entgiften. Bei der Behandlung eines hormonell bedingten Gesichts ist es wichtig, die Hautbarriere zu reparieren. Reparatur der Hautbarriere – Nur durch die Reparatur der Hautbarriere und die Gesundung der Haut können die zuvor durch Hormonschäden geschädigten Symptome (trockene Haut, Schuppenbildung an den Wangen, geringe Toleranz oder Abwehr, Unverträglichkeit, Rötung, Trockenheit, Juckreiz, Schmerzen, Schälen nach Stimulation usw.) nach und nach wieder normalisiert werden. Es ist wichtig, die Wachstumsmuster und Stoffwechselzyklen der Haut zu verstehen. Dies wird Ihnen helfen, bei einer langfristigen Behandlung des Hormongesichts durchzuhalten. Dies spielt bei der Behandlung des Hormongesichts eine sehr wichtige Rolle. Die Epidermis ist ein sich dynamisch erneuerndes Gewebe mit eigenen Gesetzen der Entstehung, des Auftretens und der Entwicklung. Der Selbsterneuerungszyklus der Epidermis beträgt im Allgemeinen 28 Tage. Die Zeit, die die Entwicklung von Körnerzellen aus Basalzellen benötigt, beträgt 14 Tage, und es dauert 14 Tage, bis alle Schichten der Hornschicht vollständig verhornt und ausgereift sind. Dieses Wachstumsgesetz der Epidermis ist für verschiedene Behandlungsvorgänge in der Hautchirurgie und der Kosmetik von großer Bedeutung. Die langfristige Einnahme von Hormonen unterdrückt und schwächt die Immunfunktion der Haut. Wenn die Immunfunktion nachlässt, sinkt gleichzeitig auch die Toleranz und Widerstandskraft der Haut. Mit der Zeit wird die Hautbarriere beschädigt und bei Stimulation durch äußere Faktoren treten auf der Haut Symptome wie Rötung, Juckreiz, Trockenheit, Schuppenbildung und Akne auf. Nicht alle Probleme werden durch im Körper verbleibende Hormone verursacht, und wir müssen auch keine Hormone ausscheiden. Stattdessen schädigen Hormone die Hautbarriere und verringern die Immunität. Daher besteht die einzige Möglichkeit zur Behandlung eines Hormongesichts darin, die Hautbarriere zu reparieren und die Stoffwechselfunktion der Haut wiederherzustellen. Alles in allem lässt sich alles in einem Satz zusammenfassen: „Wenn Sie eine schöne Haut haben möchten, müssen Sie über eine gesunde Hautbarriere verfügen“! |
<<: Was tun bei Blähungen und Verstopfung?
>>: Warum muss ich so leicht husten?
Gegege no Kitaro Staffel 6: Sein Reiz und seine B...
Es ist heute eine Methode zur Behandlung von Kreb...
Viele Eltern achten im Frühjahr besonders auf Hau...
Jeder kann Kopfschuppen bekommen. Das hängt mit u...
Ich glaube, viele Menschen haben in ihrem Leben s...
Jeder weiß, dass Herz und Nieren zwei sehr wichti...
Wenn die Immunität der Haut nachlässt, treten lei...
Halsschmerzen können leicht zu Verstopfung führen...
Tatsächlich gibt es zwischen künstlicher Befrucht...
Ein Kreis von Beulen an den Knöcheln wird höchstw...
Wenn Akne zum ersten Mal in Ihrem Gesicht auftrit...
Durch das Schwitzen kann der Körper Giftstoffe wi...
Wenn es ums Abnehmen geht, müssen Sie auch eine g...
Bananen und Süßkartoffeln sind beides gängige Nah...
Im Alltag gefährden verschiedene kleinere Krankhe...