Welche Nebenwirkungen hat die interventionelle Embolisationschirurgie?

Welche Nebenwirkungen hat die interventionelle Embolisationschirurgie?

Mit der rasanten Entwicklung der Medizintechnik finden immer mehr Behandlungsmethoden Anwendung in der klinischen Praxis. Die interventionelle Therapie ist in den letzten Jahren eine beliebte Behandlungsmethode für Krebs. Tatsächlich ist die interventionelle Embolisation einfach eine minimalinvasive chirurgische Therapie, die nicht nur die Schmerzen des Patienten lindert, sondern auch eine relativ kleine Wunde hinterlässt und eine relativ schnelle Genesung nach der Operation ermöglicht. Die Nebenwirkungen der interventionellen Embolisation sind jedoch sehr groß.

Bei der interventionellen Embolisation werden die Blutgefäße, die den Tumor mit Nährstoffen versorgen, durch die Injektion eines Emboliemittels blockiert. Dadurch wird erreicht, dass die Tumorzellen ausgehungert werden. Das Trauma des Eingriffs ist relativ gering, einige Nebenwirkungen sind jedoch relativ groß. Während dieser Zeit kann die chinesische Medizin in Kombination eingesetzt werden, um Tumore zu kontrollieren und Nebenwirkungen zu reduzieren.

Nebenwirkungen der interventionellen Behandlung

Fieber: Fieber nach einer interventionellen Operation wird hauptsächlich durch eine ischämische Nekrose des Tumorgewebes oder eine Sekundärinfektion verursacht. Die Körpertemperatur ist im Allgemeinen nicht sehr hoch und die meisten Patienten halten sie bei etwa 38 °C. Im Allgemeinen treten keine Beschwerden auf und es ist keine besondere Behandlung erforderlich. Wenn Sie dem Patienten raten, mehr heißes Wasser zu trinken, werden die Symptome gelindert.

Schädigung der Organfunktion: Die Embolisationstherapie hat eine gewisse zerstörerische Wirkung auf normale menschliche Funktionsgewebe und -zellen. Das funktionelle Enzymsystem kann vorübergehend ansteigen und erreicht normalerweise innerhalb von 1-5 Tagen nach Behandlungsende seinen Höhepunkt. Innerhalb von 1-3 Wochen kann es dann wieder auf das Niveau vor der Behandlung zurückkehren oder den Normalwert erreichen. Daher befürworten die meisten Wissenschaftler, dass Tumorpatienten, die sich einer interventionellen Behandlung unterziehen, routinemäßig mit dem Monomer RG3 aus der chinesischen Medizin behandelt werden sollten und je nach Situation eine Albuminergänzung verabreicht werden sollte.

Gastrointestinale Reaktionen: hauptsächlich aufgrund arzneimittelbedingter toxischer Wirkungen und Nebenwirkungen von Antitumormitteln, zusätzlich zur embolischen Wirkung von Emboliemitteln und dem Rückfluss von Emboliemitteln in die Blutversorgungsarterien des Magens und Zwölffingerdarms. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und andere Reaktionen unmittelbar nach der Operation. Zu den Spätreaktionen zählen diffuse Gastritis, Stressgeschwüre und gastrointestinale Blutungen. Bei Akute-Phase-Reaktionen müssen vor der Behandlung aktive und wirksame vorbeugende Antiemetika eingesetzt werden. Dabei ist zu beachten, dass bei verschiedenen Patiententypen unterschiedliche Gründe für die Arzneimittelauswahl entscheidend sind.

6

Blähungen und Schmerzen im Bauchraum: Blähungen und Schmerzen im Bauchraum nach interventionellen Behandlungen werden hauptsächlich durch Embolien und Nekrosen des Tumorgewebes, umgebende Ödeme, eine Vergrößerung der Leber und ein Ziehen der Leberkapsel verursacht. Diese Schmerzreaktion hält nicht lange an, im Allgemeinen etwa 3-10 Tage. Da das Tumorgewebe Ischämie und Nekrose erfährt, sein Volumen abnimmt und die Ödemzone um das Tumorgewebe verschwindet, lässt der Schmerz allmählich nach. Zur Behandlung kann eine Schmerzdiagnostik anhand der Hauptschmerzbeschwerden des Patienten durchgeführt werden und es können entsprechende Analgetika zur symptomatischen Behandlung verabreicht werden.

<<:  Es gibt verschiedene Arten von Gesichtsmasken

>>:  Welche Symptome treten bei einer Beinembolie auf?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für positive Oberflächenantikörper?

Was wir oft als positive Oberflächenantikörper be...

Wie sieht ein geschlossener Mund aus?

Wie sehen geschlossene Komedonen aus? Im Allgemei...

Wann ist die beste Zeit für Sport am Abend?

Egal, wer Sie sind, Sie müssen sich angewöhnen, S...

Die Wirkung von Latexkissen

Um nachts eine gute Schlafqualität zu haben, lege...

Jeden Sommer bekomme ich Blasen an den Füßen.

Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...

Das zusätzliche Stück Fleisch ist hier tatsächlich eine Überdosis Giftstoffe

Experten weisen darauf hin, dass bei den folgende...

Wenn der Regen vom Himmel fällt: Die Emotionen in den Liedern aller neu bewerten

„Wenn der Regen vom Himmel fällt“ – Rückblick auf...

Was essen bei Krampfadern? Essen Sie mehr von diesen Lebensmitteln

Krampfadern kommen in der klinischen Praxis relat...

Ist es gut, mit zervikaler Spondylose Badminton zu spielen?

Man kann sagen, dass Badminton ein Sport ist, der...

Wie liest man einen Schwangerschaftsteststreifen ab?

Wenn Frauen Geschlechtsverkehr hatten und ihre Me...

Die Rolle von Hefeextrakt

Hefe ist ein weit verbreitetes Lebensmittel. Aus ...

Wozu dient medizinisches Natron?

Backpulver verwenden wir häufig im Alltag. Viele ...