Viele Frauen tragen abends vor dem Schlafengehen gerne eine Gesichtsmaske auf, da die Haut nach dem Abschminken durch die Stimulation durch Kosmetik besonders trocken ist. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie eine Gesichtsmaske auftragen, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. Es gibt jedoch viele Arten von Gesichtsmasken. Sie müssen eine Maske auswählen, die zu Ihnen passt, um die beste Wirkung zu erzielen. Welche Arten von Gesichtsmasken gibt es also? Arten von Masken:1. Peel-off-Maske Die Hauptbestandteile sind Polymerkleber, Wasser und Alkohol. Das Reinigungsprinzip ist das gleiche wie bei der Schlammpaste, nämlich die Temperatur der Epidermis zu erhöhen und die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen. Peelen Sie von oben nach unten und vermeiden Sie dabei die Haut um die Augenhöhlen, Augenbrauen, den Haaransatz und die Lippen. Da es keinen Feuchtigkeitsspender enthält, ist es nicht für trockene Haut geeignet, und die Peeling-Methode ist für empfindliche Haut nicht geeignet. 2. Gel-Maske Entfernen Sie die Lauge und das Tensid aus der gelförmigen Reinigungsmaske und fügen Sie einige Hautpflegebestandteile hinzu, und schon wird daraus eine gelförmige Hautpflegemaske. Die transparenten enthalten nur wasserlösliche Pflegestoffe und sind daher eher für fettige Haut geeignet. Die opaken enthalten mehr Inhaltsstoffe und können auch bei trockener Haut verwendet werden. Der Auftrag sollte eine gewisse Dicke haben und die Poren abdecken, damit er besser wirkt! 3. Crememaske Die Wirkung unterscheidet sich kaum von der einer normalen Nachtcreme und die Textur ähnelt der einer Hautcreme. Die meisten Gesichtsmasken mit aufhellender, feuchtigkeitsspendender, beruhigender und anderer Wirkung gehören in diese Kategorie. Wischen Sie es nach der Anwendung einfach sauber. Aufgrund seiner milden Textur und breiten Anpassungsfähigkeit kann es sicher auf empfindlicher Haut angewendet werden. 4. Maske mit ätherischen ÖlenÄtherische Öle haben kleine Moleküle und werden schnell absorbiert. Ätherische Öle selbst haben eine Schönheitswirkung, und die Wirkung ist noch besser, wenn sie mit Feuchtigkeitscremes, Essenzen und anderen Schönheitszutaten kombiniert werden. 5. Baumwollmaske Dabei wird die vorbereitete hochkonzentrierte Pflegeessenz auf ein Baumwolltuch (Papier) aufgesaugt. 6. Funktionelle Gesichtsmaske Funktionelle Masken sind auf verschiedene Hautprobleme ausgerichtet. Eine Maske ist gleichbedeutend mit der Lösung eines Hautproblems. Mit ihrer guten Wirksamkeit kann sie verschiedene Hautprobleme verschiedener Frauen schneller, sicherer und effektiver lösen. Funktionelle Gesichtsmasken sind natürliche, sichere und professionelle Gesichtsmasken, die für verschiedene Hauttypen geeignet sind. Sie sind relativ sicher und verursachen grundsätzlich keine Allergien. Sie werden in Zukunft mit Sicherheit der neue Liebling auf dem Gesichtsmaskenmarkt werden.
Nach dem Mischen mit Wasser und weichem Maskenpulver auf das Gesicht auftragen. Nach 15 Minuten bildet sich ein Film, den Sie dann vorsichtig abziehen können. Es handelt sich um eine gängige Form von Gesichtsmasken in Schönheitssalons. Je nach Wirkung kann es Feuchtigkeit spenden, reinigen, Gelbstich entfernen usw. Der Vorteil liegt darin, dass es sich nach der Anwendung leicht reinigen lässt und eine gute reinigende Wirkung auf der Haut hat. Es gibt auch abwaschbare Maskenpulver, diese sind allerdings schwieriger zu reinigen als weiche Masken, enthalten dafür aber reichhaltigere Nährstoffe. Funktion der Gesichtsmaske: 1. Reinigungsmaske: Dies ist die häufigste Maskenart. Sie kann Schmutz und überschüssiges Öl aus den Poren entfernen und alte Nagelhäutchen entfernen, um die Haut zu erfrischen und zu reinigen. 2. Feuchtigkeitsmasken enthalten Feuchtigkeitsspender, die die Feuchtigkeit in der Maske einschließen, die Hornschicht erweichen und der Haut helfen, Nährstoffe aufzunehmen. Sie sind für alle Hauttypen geeignet. 3. Die beruhigende Maske beruhigt die Haut schnell, beseitigt Müdigkeit, stellt die Ausstrahlung und Elastizität der Haut wieder her und ist für empfindliche Haut geeignet. 4. Straffende Masken verkleinern die Poren und reduzieren Fältchen. Sie eignen sich besonders für Frauen, die keine Zeit haben, für eine Behandlung in einen Schönheitssalon zu gehen. 5. Die regenerierende Maske enthält Pflanzenessenzen, die das Epidermisgewebe weich machen und den Hautstoffwechsel fördern. Sie ist für trockene oder dehydrierte Haut geeignet. 6. Die aufhellende Maske entfernt abgestorbene Hautzellen gründlich und hat einen reinigenden und aufhellenden Doppeleffekt, wodurch die Haut wieder zart, glatt, weiß und durchsichtig wird. 7. Sofort aufhellende und feuchtigkeitsspendende Maske, 5-minütige Pflegemaske, erzielt sofort den aufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Effekt. 8. Es absorbiert Schmutz und verengt die Poren, wodurch die Haut weich und strahlend wird. Es ist für alle Hauttypen geeignet. |
<<: Schlafhaltung bei Bandscheibenvorfall
>>: Welche Nebenwirkungen hat die interventionelle Embolisationschirurgie?
Beißstäbchen werden von Säuglingen und Kleinkinde...
Ingwersuppe ist ein sehr verbreitetes Getränk. Di...
Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müs...
Gohansky – Die Anziehungskraft und Weltsicht kurz...
Schweißhaar ist das Haar, das auf der Hautoberflä...
Die moderne Gesellschaft ist eine Gesellschaft de...
Wenn Kinder größer werden, müssen sie sich dem Pr...
Wenn Sie draußen spielen, können Sie leicht auf w...
Mineralwasser nimmt in unserem Leben immer mehr P...
Ergo Proxy: Eine Reise in die Tiefe und eine phil...
Mission-E: Ein neuer Kampf zwischen Menschen mit ...
Jeder Körperteil hat Knochen. Der menschliche Kör...
Zähneputzen gehört für uns zum Alltag. Durch Zähn...
Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, ...
Das Trinken von leicht salzigem Wasser am Morgen ...