Osomatsu-kun Staffel 2 – Rückblick und Eindrücke: Rückkehr in die Welt des Lachens und der Emotionen

Osomatsu-kun Staffel 2 – Rückblick und Eindrücke: Rückkehr in die Welt des Lachens und der Emotionen

„Osomatsu-kun“ Staffel 2 – Die Welt von Fujio Akatsuka, wo Lachen und Traurigkeit aufeinandertreffen

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

13. Februar 1988 - 30. Dezember 1989 Jeden Samstag
18:30-19:00

■Sender

Ausstrahlung: Fuji Television

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Folge 86

■ Originalgeschichte

・Originalwerk von Fujio Akatsuka

■ Direktor

・Regisseur: Akira Shigino

■ Produktion

Produziert von: Fuji Television Network, Yomiuri Advertising, Studio Pierrot

■Werke

©Fujio Pro, Kodansha, Studio Pierrot

■ Geschichte

Die Osomatsu-Brüder sind Sechslinge, die als Kinder einer gewöhnlichen Büroangestellten und einer Vollzeithausfrau geboren wurden. Die Stadt, in der sechs (oder sechs?) identische Menschen leben, kennt keine Individualität und ist voller äußerst exzentrischer Bewohner, die ungewöhnlich aussehen und sich ungewöhnlich verhalten. Charaktere wie Iyami, der behauptet, gerade aus Frankreich zurückgekehrt zu sein, Chibita, der eine Schwäche für aufgespießtes Oden hat, und Dekapan, der nur mit gestreiften Unterhosen durch die Stadt stolziert, sind einfach hervorragend! Eine urkomische Komödie voller Gefühl des ursprünglichen Autors Fujio Akatsuka.

■Erklärung

Dieses Remake entstand etwa 20 Jahre nach der Ausstrahlung der ersten Anime-Serie. Im Vergleich zum originalgetreuen Vorgängerwerk weist dieses viele eigene Arrangements auf und bezieht aktuelle Ereignisse aktiv mit ein. Das Eröffnungsthema, das die melancholischen Gefühle der Büroangestellten dieser Welt zum Ausdruck bringt, und das Schlussthema, das sich perfekt dazu eignet, sich die Namen der Sechslinge einzuprägen, werden beide von Hosokawa Takashi vorgetragen.

■Besetzung

・Osomatsu/Inoue You・Choromatsu/Matsumoto Rika・Todomatsu/Hayashibara Megumi・Karamatsu/Mashiba Mari・Hatabo/Mashiba Mari・Juushimatsu/Matsui Naoko・Totoko/Matsui Naoko・Ichimatsu/Yokoo Mari・Mom/Yokoo Mari・Iyami/Kentaro Kimotsuki・Chibita/Tanaka Mayumi・Dekapan/Ohira Toru・Dayoon/Kamiyama Takuzo・Kemunpas/Kamiyama Takuzo・Dad/Mizutori Tetsuo・Beshi/Mizutori Tetsuo・Polizist/Chiba Shigeru・Nyarome/Chiba Shigeru・Onkel Lelele/Chiba Shigeru

■ Hauptpersonal

・Originalwerk von Fujio Akatsuka・Regie: Akira Shigino・Charakterdesign: Yoshiyuki Kishi・Künstlerischer Leiter: Shichiro Kobayashi, Setsuko Ishizu・Kameramann: Hirotaka Takahashi・Schnitt: Hajime Taniguchi, Haruhiko Kuriyakawa・Tonregie: Kan Mizumoto・Musik: Yusuke Homma

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

Die zweite Staffel von Osomatsu-kun, vollgepackt mit Fujio Akatsukas einzigartigem Humor und seinen Charakteren, wurde von 1988 bis 1989 ausgestrahlt. Das Besondere an dem Film ist, dass er die Essenz des Originalwerks getreu beibehält und gleichzeitig neue Arrangements hinzufügt, die zum historischen Hintergrund passen. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Highlights und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes.

1. Die Anziehungskraft der Charaktere

Der größte Reiz von „Osomatsu-kun“ sind seine einzigartigen Charaktere. Die Sechslinge der Osomatsu-Brüder sehen identisch aus, haben aber jeweils eine andere Persönlichkeit, was die Zuschauer unterhält. Besonders hervorzuheben sind Osomatsus Führungsqualitäten, Choromatsus Schüchternheit, Todomatsus Abhängigkeit, Karamatsus Narzissmus, Jyushimatsus Dummheit und Ichimatsus entspannte Art. Auch die Nebenfiguren haben starke Stimmen und sind voller einprägsamer Zeilen und Aktionen, wie etwa Iyamis „Sheeee!“, Chibitas „Oden!“ und Dekapans „Gestreifte Unterhose!“ Die Komik dieser Charaktere wird die Zuschauer garantiert zum Lachen bringen.

2. Interessante Geschichte

Die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ bleibt dem Originalwerk treu, enthält aber auch viele Originalfolgen. Insbesondere Episoden, die aktuelle Ereignisse gekonnt einbeziehen, spiegeln die damalige gesellschaftliche Situation wider und finden beim Zuschauer Anklang. So sind beispielsweise Episoden, die den historischen Hintergrund widerspiegeln, wie etwa die Auswirkungen der Blasenwirtschaft und die Entstehung neuer Technologien, auch für moderne Zuschauer interessant. Darüber hinaus gibt es viele Episoden, die den Alltag und das Schulleben der Sechslinge zeigen. Ein Reiz der Sendung liegt darin, dass sie Themen behandelt, die den Zuschauern vertraut sind.

3. Beiträge von Musik- und Synchronsprechern

Das Eröffnungsthema „Osomatsu-kun no Uta“ und das Schlussthema „Osomatsu-kun no Theme“ werden von Takashi Hosokawa vorgetragen und ihre melancholischen Melodien und Texte tragen zur Atmosphäre des Werks bei. Insbesondere das Eröffnungsthema wurde zu einem heißen Thema, da der Text die Probleme der Büroangestellten thematisierte und bei den Zuschauern Anklang fand. Beeindruckend ist auch die Stimmenbesetzung, an der viele beliebte Synchronsprecher der damaligen Zeit teilnahmen, darunter Inoue You, Matsumoto Rika, Hayashibara Megumi, Mashiba Mari, Matsui Naoko, Yokoo Mari, Kimotsuki Kaneta, Tanaka Mayumi, Ohira Toru, Kamiyama Takuzo, Mizutori Tetsuo und Chiba Shigeru. Ihre schauspielerischen Fähigkeiten erwecken die Charaktere zum Leben und steigern die Attraktivität des Werks.

4. Das Engagement des Produktionspersonals

Auch die Liebe zum Detail des Produktionsteams, einschließlich Regisseur Shigino Akira, ist nicht zu übersehen. Yoshiyuki Kishi, der für das Charakterdesign verantwortlich war, hat das Image des Originals originalgetreu beibehalten und dem Anime gleichzeitig einen einzigartigen Charme verliehen. Darüber hinaus haben sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammengefunden, um die Qualität der Arbeit zu verbessern, darunter die Art Directors Kobayashi Shichiro und Ishizu Setsuko, der Kameramann Takahashi Hiroki, die Cutter Taniguchi Hajime und Kuriyagawa Haruhiko, der Tondirektor Mizumoto Kan und der Musikkomponist Homma Yusuke. Insbesondere die Musik unterstreicht Honma Yusukes einzigartigen Sinn und ist ein wichtiges Element zur Verstärkung der Atmosphäre des Werks.

5. Empfehlungspunkte

Die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ ist vollgepackt mit Fujio Akatsukas einzigartigem Humor und seinen Charakteren und wird die Zuschauer garantiert zum Lachen bringen. Besonders hervorzuheben sind der Charme der einzigartigen Charaktere, die Geschichte, die aktuelle Ereignisse geschickt einbindet, die Beiträge der herausragenden Synchronsprecher und Musiker sowie die Liebe zum Detail des Produktionsteams. Darüber hinaus werden Episoden, die das soziale Klima der 1980er Jahre widerspiegeln, auch für moderne Zuschauer interessant sein. Ich kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich diesen Film anzusehen und die Welt von Akatsuka Fujio kennenzulernen.

■ Ergänzende Informationen

Osomatsu-kun ist ein Manga von Fujio Akatsuka, der von 1962 bis 1969 in Weekly Shonen Sunday als Fortsetzungsgeschichte erschien und seitdem für verschiedene Medien adaptiert wurde. Insbesondere wurde die erste Zeichentrickserie 1966 ausgestrahlt, gefolgt von der zweiten Staffel im Jahr 1988. Die zweite Staffel bleibt dem Original treu, enthält jedoch auch viele Originalfolgen und bietet den Zuschauern so neue Überraschungen. Es wurde 2015 auch als „Osomatsu-san“ neu aufgelegt und wurde vor allem bei jungen Leuten ein großer Hit. „Osomatsu-kun“ ist ein Werk voller einzigartigem Humor und Charakteren von Fujio Akatsuka und wird die Zuschauer garantiert zum Lachen bringen.

■Empfohlene Werke

Allen, denen die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ gefallen hat, empfehlen wir auch die folgenden Werke.

1. „Herr Osomatsu“

„Osomatsu-san“, das 2015 ausgestrahlt wurde, ist ein Remake von „Osomatsu-kun“ mit einer neuen Interpretation für das moderne Publikum. Insbesondere die Darstellung der Sechslinge als Erwachsene sorgte für großes Aufsehen und machte den Film vor allem bei jungen Leuten zu einem Riesenerfolg. Während die Persönlichkeit und der Humor der Figuren erhalten bleiben, ist die Serie voller Episoden, die die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen widerspiegeln. Sehen Sie es sich unbedingt zusammen mit der zweiten Staffel von „Osomatsu-kun“ an.

2. „Tensai Bakabon“

Ein weiteres Meisterwerk von Akatsuka Fujio, „Tensai Bakabon“, ist ebenfalls empfehlenswert. „Tensai Bakabon“ ist eine Anime-Serie, die von 1971 bis 1972 ausgestrahlt wurde und voller einzigartigem Humor und Charakteren ist. Insbesondere der Satz von Bakabons Vater „Das ist in Ordnung!“ hinterließ bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Wie die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ ist dies ein Werk, das es Ihnen ermöglicht, die Welt von Fujio Akatsuka zu genießen.

3. „Das Geheimnis von Akko-chan“

Unter den Werken von Akatsuka Fujio ist auch „Himitsu no Akko-chan“ zu empfehlen, das sich bekanntlich an junge Mädchen richtet. Diese Anime-Serie wurde von 1969 bis 1970 ausgestrahlt und ihre faszinierende Geschichte dreht sich um die verschiedenen Abenteuer der Hauptfigur Akko mit einem Zauberspiegel. Obwohl es einem anderen Genre als die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ angehört, ist es ein Werk voller einzigartigem Humor und Charakteren von Fujio Akatsuka und wird die Zuschauer mit Sicherheit unterhalten.

■ Zusammenfassung

Die zweite Staffel von „Osomatsu-kun“ ist vollgepackt mit Fujio Akatsukas einzigartigem Humor und seinen Charakteren und wird die Zuschauer garantiert zum Lachen bringen. Besonders hervorzuheben sind der Charme der einzigartigen Charaktere, die Geschichte, die aktuelle Ereignisse geschickt einbindet, die Beiträge der herausragenden Synchronsprecher und Musiker sowie die Liebe zum Detail des Produktionsteams. Darüber hinaus werden Episoden, die das soziale Klima der 1980er Jahre widerspiegeln, auch für moderne Zuschauer interessant sein. Ich kann Ihnen nur wärmstens empfehlen, sich diesen Film anzusehen und die Welt von Akatsuka Fujio kennenzulernen. Wir hoffen auch, dass Ihnen andere Werke von Akatsuka Fujio gefallen werden, wie etwa „Mr. Osomatsu“, „Tensai Bakabon“ und „Himitsu no Akko-chan“.

<<:  Armored Mecha VOTOMS Quent – ​​Review einer tiefgründigen Geschichte und faszinierender Charaktere

>>:  High School Agent: Spy – Eine gründliche Überprüfung der Verschmelzung von Jugend und Spionage

Artikel empfehlen

Welche Funktion hat Amoxicillin-Clavulanat-Kalium?

Amoxicillin und Clavulanat-Kalium ist ein Medikam...

Welches Medikament sollte ich gegen Gesichtsallergien einnehmen?

Viele Freunde leiden an Hautallergien im Gesicht....

Verursacht Nelkentee innere Hitze?

Das Lied „Lilac“ wurde im ganzen Land populär und...

So stoppen Sie Nasenbluten

Nasenbluten ist eine weit verbreitete Erkrankung....

Die Wahrheit über die Heilung von allergischer Rhinitis ist diese

Allergische Rhinitis hat das normale Leben der Me...

Wie kann man die Echtheit getrockneter schwarzer Wolfsbeeren erkennen?

Die gesundheitserhaltende Wirkung der Wolfsbeere ...

Werden Sojasprossen als Sojaprodukte betrachtet?

Sojasprossen sind eine Art Sojaprodukt, was viele...

Was tun, wenn die Teeblätter einen Geruch haben

Wenn Tee nicht richtig gelagert wird, kann er feu...

Der Schaden von Frauenzigaretten für Männer

Heutzutage stehen die Menschen unter zunehmendem ...

Die Wirksamkeit und Einnahmemethode von Panax Notoginseng sind wie folgt

Panax Notoginseng, auch bekannt als Sanqi, hat se...

So schonen Sie Ihren Körper bei langen Nachtschichten

Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Gesundhe...

Tokyo Override-Rezension: Was ist der neue Reiz von Cyberpunk?

„Tokyo Overdrive“: Eine Fusion aus futuristischem...

Ursachen für rote Flecken an Händen und Füßen

Jeder kann diese Situation erleben, d. h., es tre...

Was tun, wenn sich Käfer im Reis befinden?

Heutzutage isst jede Familie gerne Reis. Liegt de...