Armored Mecha Votoms Quent: Kirikos Reise und ihr Abschluss■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum20. Februar 1988 ■Veröffentlichung und VertriebToshiba-Videosoftware ■Frequenzen57 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ OriginalgeschichteOriginalgeschichte von Hajime Yatate, Originalgeschichte von Ryosuke Takahashi ■ DirektorRegie: Ryosuke Takahashi ■ ProduktionSonnenaufgang ■Werke©Sunrise ■ GeschichteUm seine Vergangenheit aufzudecken, folgt Kiriko Rotchinas Anweisungen und reist zum Wüstenplaneten Quent. Inzwischen kommt auch die Geheimgesellschaft, die Epsilon verloren hat, nach Quent, um Kiriko zu eliminieren. Als die Geheimnisse von Kirikos Vergangenheit gelüftet werden, erscheint Wiseman, der Astragius hinter den Kulissen kontrolliert hat. ■ErklärungDas letzte Kapitel der Kompilationsreihe. Dies ist eine Zusammenfassung des „Quent“-Teils der Fernsehserie, Folgen 41 bis 52. Die Eröffnungs- und Schlussthemen für diesen Band wurden, genau wie beim vorherigen Band, von Moriyasu Taniguchi neu produziert. Am Ende sieht man Kiriko allein gehen, was einen bleibenden Eindruck hinterlässt. ■Besetzung・Kiriko/Hozumi Goda・Gouto/Kosei Tomita・Vanilla/Shigeru Chiba・Cocona/Yoko Kawanami・Shakko/Kazunari Masamune・Fianna/Kazuko Yanagida・Lotchina/Banjō Ginga・Kiri/Saburo Kamei・Aron/Akio Nojima・Gran/Kazunari Futamata・Tedaya/Minoru Yada・Battentine/Koji Totani・Raperd/Kan Tokumaru・Wiseman/Hidekatsu Shibata ■ Hauptpersonal・Planung und Produktion: Sunrise ・Ursprüngliches Konzept: Hajime Yatate ・Charakterdesign: Norio Shioyama ・Mechanisches Design: Kunio Okawara ・Künstler: Kazuo Okada, Mitsuharu Miyamae, Masuo Nakayama, Shigemi Ikeda ・Chefanimationsdirektor: Norio Shioyama ・Schnitt: Tsurubuchi Films ・Tonregisseur: Yasuo Urakami ・Musik: Hiroki Inui ・Hauptregisseur: Toshifumi Takizawa ・Originalgeschichte und Regisseur: Ryosuke Takahashi ・Produzent: Toru Hasegawa ■Detaillierte Bewertung und Empfehlung■ Hintergrund und Entstehung des Werkes„Armored Mecha Votoms Quent“ wurde 1988 als OVA veröffentlicht und ist das letzte Kapitel der Kompilationsreihe der Fernsehserie „Armored Mecha Votoms“. Dieses Werk ist eine Zusammenstellung des „Quent Arc“ aus den Episoden 41 bis 52 der Fernsehserie und zeigt den Höhepunkt der Reise von Kiriko und Cuby. Der Film wurde von Ryosuke Takahashi gedreht und von Sunrise produziert. Unter Ausnutzung des OVA-Formats wurden die TV-Episoden neu bearbeitet und mit neuen Eröffnungs- und Schlussthemen versehen, um den Zuschauern ein frisches Erlebnis zu bieten. ■GeschichtenentwicklungKiriko Cuby reist zum Wüstenplaneten Quent, um die Wahrheit über ihre Vergangenheit herauszufinden. Kiriko folgt Rotchinas Rat und begibt sich auf eine Reise, um seine Wurzeln und die Verschwörung einer Geheimgesellschaft aufzudecken. Unterdessen verstärkt sich die Feindseligkeit der Geheimgesellschaft gegenüber Kiriko nach dem Verlust von Epsilon und sie verfolgen Quent, um ihn zu eliminieren. Die Geschichte nähert sich ihrem Höhepunkt, als Kirikos Vergangenheit und der wahre Zweck der Geheimgesellschaft enthüllt werden. Am Ende wird enthüllt, dass ein Wesen namens Wiseman Astragius heimlich kontrolliert, und Kirikos Reise geht zu Ende. ■Charme der CharaktereKiriko Cuby ist die Hauptfigur der Serie und seine Entwicklung und seine Kämpfe bilden den Kern der Geschichte. Hozumi Godas Darstellung als Synchronsprecherin schildert Kirikos inneren Konflikt realistisch und hinterlässt beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus haben Nebenfiguren wie Goto, Vanilla und Cocona ihre eigenen Persönlichkeiten und Hintergründe, die die Geschichte bereichern. Insbesondere Rotchina spielt eine wichtige Rolle dabei, Kiriko auf ihrer Reise zu begleiten, und Ginga Banjos Ausdruckskraft als Synchronsprecher kommt hervorragend zur Geltung. ■Mechanische KonstruktionEiner der Reize von „Armored Robot Votoms“ ist sein mechanisches Design als realistischer Roboter-Anime. Das mechanische Design von Kunio Okawara zielt auf realistische Mobilität und Kampffähigkeiten ab und das AT-Design (Armored Trooper) hinterlässt einen starken visuellen Eindruck. Insbesondere das Quent-Kapitel enthält viele Kampfszenen, die in der rauen Umgebung der Wüste spielen, und die Leistung und Taktik der ATs sind wichtige Elemente, die der Geschichte Spannung verleihen. ■Musik und SoundDie Musik von Hiroki Inui spielt eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte. Die Musik vermittelt insbesondere die Spannung während der Kampfszenen und Kirikos inneren Konflikt und verstärkt so die Emotionen des Zuschauers. Auch Yasuo Urakamis Fähigkeiten als Tonregisseur kommen zum Vorschein, der geschickt Soundeffekte und die Leistungen der Synchronsprecher kombiniert, um realistische Kampfszenen und die Emotionen der Charaktere darzustellen. ■Video und ProduktionUnter Ausnutzung des OVA-Formats wurden die Episoden der TV-Version neu bearbeitet, um den Handlungsablauf flüssiger zu gestalten und den Zuschauern eine neue Perspektive zu bieten. Die neuen Eröffnungs- und Schlussgrafiken von Moriyasu Taniguchi bringen die visuelle Schönheit und das Thema der Geschichte zum Ausdruck und verstärken die Vollständigkeit des Werks. Insbesondere die Szene in der Schlussszene, in der Kiriko alleine geht, hinterlässt beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. ■ Empfehlungspunkte„Armored Mecha Votoms Quent“ ist ein Meisterwerk realistischer Roboter-Animes, eine bewegende Geschichte, die die Reise von Kiriko Cuby und ihren Abschluss schildert. Die Verschmelzung von Charakterentwicklung und Konflikten, realistischem mechanischen Design, spannenden Kampfszenen sowie Musik und Sound zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere Fans der Fernsehserie bietet diese neu bearbeitete Zusammenstellung eine neue Perspektive und die Möglichkeit, den Höhepunkt der Geschichte noch einmal zu erleben. Es ist auch ein Muss für Zuschauer, die realistische Roboter-Animes und tiefgründige Handlungsstränge genießen möchten. ■ Verwandte Werke und Reihenfolge der Anzeige„Armored Mecha Votoms Quent“ ist das letzte Kapitel der Kompilationsreihe der Fernsehserie „Armored Mecha Votoms“ und eine Zusammenstellung des „Quent Arc“ aus den Episoden 41 bis 52 der Fernsehserie. Wenn Sie es ansehen möchten, empfehle ich Ihnen, zuerst die Fernsehserie anzuschauen. Wenn Sie sich diese OVA nach der Fernsehserie ansehen, können Sie den Höhepunkt der Geschichte besser verstehen und stärker davon berührt sein. Sie können Kirikos Reise auch aus einer breiteren Perspektive genießen, indem Sie sich die anderen Werke der OVA-Serie ansehen. ■ Zusammenfassung„Armored Robot Votoms Quent“ kombiniert den Reiz eines echten Roboter-Animes mit einer tiefgründigen Handlung und ist eine bewegende Erzählung, die die Reise von Kiriko Cuby und ihren Abschluss schildert. Die Verschmelzung von Charakterentwicklung und Konflikten, realistischem mechanischen Design, spannenden Kampfszenen sowie Musik und Sound zieht die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere Fans der Fernsehserie bietet diese neu bearbeitete Zusammenstellung eine neue Perspektive und die Möglichkeit, den Höhepunkt der Geschichte noch einmal zu erleben. Es ist auch ein Muss für Zuschauer, die realistische Roboter-Animes und tiefgründige Handlungsstränge genießen möchten. Wir empfehlen Ihnen, es zusammen mit der Fernsehserie anzusehen und Kirikos Reise mitzuerleben. |
<<: Sakigake!! Otokojuku – Eine ausführliche Rezension des legendären Anime über die Jungenerziehung
Menschen haben verschiedene Sinne und Emotionen: ...
Hämangiome sind häufige Tumoren in den Blutgefäße...
LIEBE BÜHNE!! Band 5, limitierte Ausgabe mit Orig...
Cor pulmonale ist eine Krankheit, die sowohl die ...
Der menschliche Körper enthält eine innere Feuerk...
Wenn Sie häufig Atembeschwerden haben, oft husten...
Obwohl Warzen im Gesicht weder wehtun noch jucken...
Die Genitalien sind für jeden Menschen ein relati...
Apropos Obstkonserven: Manche Menschen bevorzugen...
Das Plantarmelanom ist ein häufiger Tumor, der an...
Bei Erwachsenen und Kindern kann es passieren, da...
Handgemachte Seife aus ätherischen Ölen ist heutz...
Wenn Jungen über die Fähigkeit zum Streetdance ve...
Menschen mit Depressionen empfinden das Leben als ...
Das Aufkommen von Kontaktlinsen ist eine gute Wah...