Fettige oder feuchte Haut

Fettige oder feuchte Haut

1. Rote Bohnen

Rote Bohnen können die Blutzirkulation wiederherstellen und Feuchtigkeit entfernen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind rote Bohnen von Natur aus mild, schmecken süß und sauer und haben die Wirkung, die Milz zu stärken, die Diurese zu fördern, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren und zu entgiften. Das Trinken von mit roten Bohnen abgekochtem Wasser oder mit schwarzen Bohnen und Mungobohnen kann Feuchtigkeit wirksam aus dem Körper entfernen. Aus roten Bohnen kann man auch Bohnenpaste, Brei und Desserts machen, aber seien Sie vorsichtig und kaufen Sie keine Adzukibohnen. Diese Bohnen sind medizinisch und können bei übermäßigem Verzehr Vergiftungen verursachen. Sie werden leicht mit roten Bohnen verwechselt.

2. Maisseideblätter

Pflücken Sie saubere Maisfäden und Maisblätter und kochen Sie sie in Wasser. Lassen Sie sie eine Weile kochen und trinken Sie dann das Wasser. Allerdings sollte man ihn besser nicht vor dem Schlafengehen trinken, denn die harntreibende Wirkung kann leicht im Schlaf im Körper fortbestehen, wodurch die Feuchtigkeit nicht verschwindet, sondern sich sogar noch verstärkt. Wenn im Herbst der Mais geerntet wird, kann man sich noch ein paar Seidenblätter besorgen, diese trocknen und ein Jahr lang trinken, so dass man in der maisfreien Jahreszeit nicht auf Mais verzichten muss.

3. Yam

Yamswurzeln haben zwar keine direkte entfeuchtende Wirkung, können jedoch die Milz nähren und indirekt dabei helfen, Feuchtigkeit aus dem Körper auszuscheiden. Yamswurzeln können gebraten, gedünstet, als Snack zubereitet oder gedünstet und in Zucker getaucht werden. Es ist besser, Yamswurzeln aus Eisenstangen zu wählen, die sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden können. Sie stärken die Milz besser und regenerieren Qi, was besser ist als gewöhnliche Haushaltsyamswurzeln.

4. Chili

Pfeffer hat einen hohen Nährwert und ist reich an Carotin, Protein, Fett, Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Eisen usw. Darüber hinaus enthalten Chilischoten eine Substanz namens Capsaicin, die den Herzschlag beschleunigen, die Poren erweitern, die Hautkapillaren erweitern und verdicken und den Blutfluss an die Körperoberfläche anregen kann, wodurch der ganze Körper warm wird.

Wenn Ihr Körper viel Feuchtigkeit enthält, können Sie auch mehr Chilischoten essen. Sie können Vitamin C ergänzen und gleichzeitig entfeuchten – so schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Am besten isst man etwas, das nicht zu scharf ist, da es sonst zu unangenehmer innerer Hitze führt. Grüne Paprika oder normale rote Paprika sind in Ordnung. Iss keine Chilisauce, die normalerweise mehr als nur Chilischoten enthält. Sie kann auch andere Dinge enthalten, um die Schärfe zu erhöhen.

5. Mungobohnensprossen

Auch der Nährwert von Mungobohnensprossen steht dem in nichts nach. Sie enthalten nicht nur Eiweiß, Karotin, Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Mineralien, sondern auch viele Vitamine, insbesondere Vitamin C.

Obwohl Mungobohnensprossen und Sojabohnensprossen beide kalt und süß sind, haben sie unterschiedliche Wirkungen. Mungbohnensprossen wirken hitzelösend und entgiftend, sie fördern die Diurese und entfernen Feuchtigkeit. Es eignet sich für Patienten mit übermäßigem Alkoholkonsum, Feuchtigkeits-Hitze-Stagnation, trockenem Mund und Durst, rotem und heißem Urin, Verstopfung, roten und geschwollenen Augen usw. Sojasprossen wirken hitzelösend und entgiftend, senken den Blutdruck und verschönern die Haut.

6. Taglilie

Die Taglilie ist ein mehrjähriges Kraut mit köstlicher, zarter Textur und reichhaltigem Nährwert. Sie enthält reichlich Pollen, Zucker, Eiweiß, Vitamin C, Kalzium, Fett, Karotin, Aminosäuren und andere Nährstoffe, die der menschliche Körper benötigt. Der Karotingehalt ist sogar um ein Vielfaches höher als bei Tomaten. Es hat die Aufgabe, Hitze abzuleiten, Feuchtigkeitsbeseitigung zu fördern, die Diurese anzuregen, Magen und Verdauung zu stärken, die Sehkraft zu verbessern, die Nerven zu beruhigen, Blutungen zu stoppen, die Milchproduktion anzuregen und Schwellungen zu reduzieren.

7. Kohlrabi

Kohlrabi, auch Kohlrabi, Senfkohl oder Senfkraut genannt, ist eine Senfsorte und zählt zu den Wurzelsenfgewächsen. Es hat eine kompakte Textur, wenig Wasser, einen hohen Ballaststoffgehalt und einen starken Senfgeschmack mit einer leicht bitteren Note.

Senfgemüse wirkt hitzelösend und entgiftend, antibakteriell und abschwellend, kann Infektionen vorbeugen und der Entstehung von Krankheiten vorbeugen, die Toxizität bakterieller Toxine hemmen und die Wundheilung fördern.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kohlrabi von Natur aus mild ist, bitter, würzig und süß im Geschmack, in die Magen-, Leber- und Nierenmeridiane eindringt, die Diurese und Entfeuchtung fördern kann, den Wasser- und Elektrolythaushalt des Körpers fördert und appetitanregend, blähungslindernd, feuchtigkeitsbeseitigend und entgiftend wirkt. Es eignet sich zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Durst, hitzetoxischen Ödemen und anderen Krankheiten. Kohlrabi hat ein gutes Aroma und kann gekocht oder gesalzen als Nahrungsmittelersatz verwendet werden.

8. Portulak

Portulak ist eine einjährige, saftige Pflanze. Da es reich an Nährstoffen ist und erhebliche therapeutische Wirkungen hat, ist es für den Menschen von Vorteil und kann das Leben verlängern, weshalb es auch als „Langlebigkeitsgemüse“ bezeichnet wird.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Portulak Hitze abführend, entgiftend, feuchtigkeitsbeseitigend, blutkühlend, durchfallstillend und abschwellend wirkt. Es wird zur Behandlung von Feucht-Hitze-Ruhr, Wunden, Schwellungen und Infektionen, Ekzemdermatitis, Schlangen- und Insektenstichen, Metrorrhagie, postpartalen Blutungen, Leukorrhoe bei Frauen, Hämorrhoidalblutungen, Brustgeschwüren, Keuchhusten usw. verwendet. Besonders wirksam ist er bei der Vorbeugung von Darminfektionen, daher sollten Sie zur Gesundheitsvorsorge im Herbst mehr Portulak essen.

9. Bittermelone

Bittermelone ist bitter, ungiftig und von Natur aus kalt. Sie wirkt auf die Meridiane von Herz, Leber, Milz und Lunge. Sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Sommerhitze zu vertreiben, die Sehkraft zu verbessern und zu entgiften, Blutdruck und Blutzucker zu senken, Diurese auszuüben und das Blut zu kühlen, Müdigkeit zu lindern, den Geist zu klären und Qi zu beleben. Da Bittermelone Chinin enthält, hat sie die Funktion, Hitze abzuleiten, zu entgiften, Feuchtigkeit zu entfernen und Juckreiz zu lindern. Es kann zur Behandlung von Hitzetoxinen, Furunkeln, Hitzepickeln, Ekzemen und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Darüber hinaus enthält Bittermelone viel Vitamin C, das Skorbut vorbeugen, Zellmembranen schützen, Arteriosklerose vorbeugen, die Stressresistenz des Körpers verbessern und das Herz schützen kann. Es ist in Ordnung, mehr davon zu essen.

10. Shiitake-Pilze

Der Shiitake-Pilz ist eine der „Vier großen wilden Delikatessen“ und wird als „Königin der Pflanzen“ und „Fleisch der Vegetarier“ bezeichnet. Er ist ein hochgelobtes Heilmittel. Shiitake-Pilze sind von Natur aus süß und mild und gehören zu den Leber- und Magenmeridianen. Sie wirken regulierend auf Qi- und Blutmangel, Müdigkeitsunverträglichkeit usw. Besonders bei wilden Shiitake-Pilzen ist die Qi-Auffrischungs- und Feuchtigkeitsentfernungswirkung deutlicher. Da Wildpilze meist an relativ feuchten Standorten in Berghängen wachsen, verfügen sie über eine starke Abwehrkraft gegen Feuchtigkeit, der sie vor allem ihre entfeuchtende Funktion verleihen.

Darüber hinaus wirken Shiitake-Pilze belebend auf das Qi und nähren das Yin, nähren den Magen und befeuchten die Lungen, lindern Blähungen und lösen Schleim.

Die traditionelle Medizin geht davon aus, dass die Jahreszeiten heiß, regnerisch und feucht sind. Übermäßige Feuchtigkeit kann Krankheiten verursachen. Feuchtigkeit kann Menschen sowohl innerlich als auch äußerlich schädigen. Äußere Feuchtigkeit entsteht meist durch feuchtes Klima und Sitzen oder Liegen an nassen Orten; innere Feuchtigkeit entsteht meist durch den Genuss kalter Getränke, den Verzehr roher und kalter Früchte und anderer kalter Lebensmittel, die die Yang-Energie des Körpers schädigen.

<<:  Sieben Lebensmittel, die Sie im Kühlschrank aufbewahren sollten: Tipps für den Alltag zu Hause

>>:  10 Schlafarten, die Ihr Leben verkürzen können

Artikel empfehlen

Wie lange dauert das Bauchmuskeltraining?

Sit-ups sind eine gute Form der Übung, und für di...

Es gibt weißes Zeug im Stuhl

Die Farbe des Stuhls ist ein wichtiger Referenzzu...

Welche Suppe ist im Sommer gut zu trinken? Beginnen Sie mit diesen sieben Suppen

Der Sommer ist eine Jahreszeit, die besondere Auf...

Wie repariert man einen kaputten Lippenstift?

Wenn die Lippen rissig werden, liegt das meist an...

Gibt es Risiken bei der Herz-Kreislauf-Bildgebung?

Die kardiovaskuläre Angiographie ist derzeit eine...

Wie viele Tage dauert es, bis der Follikel reif ist

Der Begriff „Ovarialfollikel“ bezieht sich auf ei...

Wie wählt man Ananas

Viele Menschen essen gerne Ananas, aber manchmal ...

Wirkungen und Funktionen von in Honig getränktem Ginseng

Ginseng und Honig sind beides gute Produkte zur G...

Was tun, wenn die Haut im Winter juckt?

Wenn die Haut im Winter nicht richtig mit Feuchti...

Welche Unterwäsche sollte ich tragen, wenn ich eine flache Brust habe?

Viele Mädchen denken, dass sie nur dann schöne Un...

Wie kann man Rosazea wirksam behandeln?

Rosazea kann das Aussehen einer Person beeinträch...

Juckreiz an den Waden im Herbst und Winter

Im Herbst und Winter haben viele Menschen das Gef...

Die Gefahren einer subakuten Thyreoiditis

In der heutigen Gesellschaft mit schwerer Luftver...