Heutzutage verfügt jeder Haushalt über einen Kühlschrank und dessen richtige Nutzung kann zur Gesundheit beitragen. Im Gegenteil, bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu gesundheitlichen Schäden kommen. Wie benutze ich als Ernährungsberaterin einen Kühlschrank? Lassen Sie mich einige meiner Erfahrungen und Tipps mit Ihnen teilen. Natürlich ist es am besten, frische Lebensmittel zu essen, aber viele Büroangestellte sind zu beschäftigt, um jeden Tag auf den Markt zu gehen und frische Lebensmittel zu kaufen. Für diese Personengruppe ist es hilfreich, die Ruhezeit zu nutzen, um bereits im Voraus gesunde Lebensmittel einzukaufen und in den Kühlschrank zu legen, damit sie diese jederzeit mitnehmen und verzehren können, was einer ausgewogenen Ernährung förderlich ist. Ich empfehle, die folgenden sieben Lebensmittel immer im Kühlschrank zu haben. Gemüse. Frisches Gemüse ist schwer zu lagern und viele Nährstoffe gehen mit der Zeit verloren. Es wird empfohlen, einige tiefgefrorene Gemüsesorten wie grüne Bohnen, Maiskörner, Karottenkerne usw. in den Kühlschrank zu legen. Tiefgefrorenes Gemüse wird geerntet, wenn es den höchsten Nährwert hat, und sofort eingefroren, um seinen Nährwert zu erhalten. Frischer Kohl, Chinakohl usw. lässt sich leichter lagern und kann teilweise im Frischhaltefach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Grundnahrungsmittel aus Vollkorn. Sie können auch Vollkorn-Dampfbrot, Wowotou oder andere Grundnahrungsmittel mit zusätzlichen Körnern und Bohnen im Kühlschrank aufbewahren. Vollkorn-Grundnahrungsmittel sind reich an Ballaststoffen und B-Vitaminen, die gut für die Gesundheit sind. Geflügel. Die Chinesen essen mehr Schweine- und Rindfleisch sowie Fleisch anderer Tiere, weniger Geflügelfleisch wie Huhn und Ente und neigen dazu, zu viel Fett zu sich zu nehmen. Es empfiehlt sich, Geflügel, beispielsweise Hähnchenflügel oder Entenschenkel, im Kühlschrank aufzubewahren, damit Sie es jederzeit mitnehmen können und es sich leicht zubereiten lässt. Tiefgefrorenes Fischfilet. Fisch ist nährstoffreich und fettarm. Vakuumierte, tiefgefrorene Fischfilets können Sie in einigen Packungen im Supermarkt kaufen und ins Gefrierfach legen. 8 bis 10 Stunden vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach nehmen und im Kühlschrank auftauen. Sie können auch tiefgefrorene Garnelen kaufen. Ei. Eier gelten seit jeher als „vollwertiges Nahrungsmittel“. Die Oberfläche von Eiern ist von Natur aus mit einer Schicht antibakterieller Substanzen überzogen, die in Kartons im Supermarkt verpackten Eier wurden jedoch gereinigt und desinfiziert und die „Schutzfolie“ wurde entfernt, sodass man sie am besten in den Kühlschrank legt. Milchprodukte. Milchprodukte sind reich an Nährstoffen, daher sollten Sie zur Ergänzung hochwertiger Proteine immer mehr Milch, Joghurt oder Käse zu Hause haben. Nuss. Nüsse wie Mandeln, Pistazien, Walnüsse, Pinienkerne usw. sind reich an Vitamin E und gesunden Fettsäuren und sehr gesundheitsfördernd, werden aber leicht ranzig und verderben, deshalb müssen sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Drei Tipps für die optimale Nutzung Ihres Kühlschranks Obwohl die Bedienung eines Kühlschranks einfach ist, müssen Sie drei Dinge beherrschen, wenn Sie ihn wissenschaftlich nutzen möchten. Halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt. Im Allgemeinen sollten Lebensmittel, die direkt verzehrt werden, wie etwa Essensreste, Joghurt, Milch, gekochtes Essen usw., auf die oberen beiden Schichten gelegt werden, während rohe Lebensmittel, wie etwa rohes Gemüse, roher Tofu usw., auf die unteren beiden Schichten gelegt werden sollten. Lagern Sie unterschiedliche Lebensmittel an unterschiedlichen Orten. Im Allgemeinen ist es unten im Kühlschrank kälter als oben; weiter innen ist es kälter als in der Nähe der Tür. Bohnenprodukte, Milchprodukte und Essensreste, bei denen das Einfrieren keine Angst hat, können weiter innen platziert werden; Gemüse, Obst und andere Lebensmittel, bei denen das Einfrieren Angst hat, können weiter außen platziert werden. Der Teil des Kühlschranks, bei dem die Tür geöffnet ist, hat die höchste Temperatur und eignet sich zur Lagerung haltbarer Lebensmittel, wie Eier, Käse, getrockneter Fisch, getrocknete Garnelen, getrocknete Shrimps usw. Frisches Fleisch, Fisch, Garnelen usw. verderben am ehesten, wenn sie nicht gefroren sind. Lagern Sie sie daher am besten in einer Kühlbox mit null Grad. Wenn der Kühlschrank diese Funktion nicht hat, sollte es in einer verschlossenen Frischhaltebox unten im Innenbereich des Kühlfachs platziert werden. Der Kühlschrank ist nur zu 70 % gefüllt. Lassen Sie zwischen den Lebensmitteln oder Behältern im Kühlschrank etwas Platz, um die Zirkulation kalter Luft zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Temperatur den Standardwerten entspricht. Deshalb sollte der Kühlschrank nicht mehr als zu 70 % gefüllt sein. Fünf Schritte zum Reinigen Ihres Kühlschranks Die Umfrage zeigt, dass das Innere des Kühlschranks der am zweithäufigsten verschmutzte Bereich im Haushalt ist. 46 % der Haushaltskühlschränke weisen im Inneren übermäßig viele Bakterien auf, darunter E. coli, Salmonellen und Listerien. Regelmäßiges Reinigen ist sehr wichtig. Der erste Schritt besteht darin, den Kühlschrank auszuräumen. Bevor Sie den Kühlschrank reinigen, schalten Sie ihn aus und nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Kühlschrank. Anschließend Ablagen, Obst- und Gemüsekisten etc. aus dem Kühlschrank herausnehmen, mit Spülmittel reinigen und zum Trocknen beiseite stellen. Kühlschrank mit natürlichem Abtauen. Verwenden Sie zum Entfernen des Eises aus dem Kühlschrank keine scharfen Gegenstände und verwenden Sie keine heißen Handtücher, da dies leicht zu Fehlfunktionen des Kühlschranks führen kann. Innen und außen abwischbar. Lassen Sie nach der Reinigung des Kühlschrankinneren die Tür offen und lassen Sie den Kühlschrank an der Luft trocknen. Wischen Sie dann die Außenseite des Kühlschranks ab. Bei Bereichen mit Ölflecken oder Schmutz können Sie eine in Reinigungsmittel getauchte Zahnbürste verwenden, um sie sanft zu schrubben, und sie anschließend mit einem weichen Tuch trockenwischen. Verpassen Sie beim Reinigen keine toten Ecken. Zum Abschluss reinigen Sie das Lüftungsgitter auf der Rückseite des Kühlschranks mit einer weichen Bürste und wischen es anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch trocken. Es ist zu beachten, dass der Dichtungsstreifen an der Kühlschranktür eine Reinigungslücke ist und sich dort mehr als 20 Arten von Mikroorganismen befinden können. Wischen Sie ihn am besten mit einem weichen, in Alkohol getränkten Tuch ab. Aktivkohlebeutel entfernt Gerüche. Aktivkohle kann Schadstoffe absorbieren und zudem Gerüche im Kühlschrank entfernen, insbesondere den Geruch von Essensresten. Normalerweise wird ein kleiner Kohlebeutel in einen Kühlschrank mit zwei Türen gelegt. In einen Kühlschrank mit drei oder mehr Türen können ein paar mehr gelegt werden. Der Kohlebeutel kann je nach der Menge der im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel häufig ausgetauscht werden. |
<<: Da das Wetter kälter wird, finden Sie hier einige Aufwärmrezepte
Das schnelle Lebenstempo und die unregelmäßige Er...
Wir alle wissen, dass die Funktion von Fett darin...
Wir alle wissen, dass die Qualität des Wassers da...
Ancient King Dinosaur King DKids Adventure - Will...
Es gibt viele Gründe für juckende Haut am Oberkörp...
Wir alle wissen, dass Krankenhäuser Orte voller P...
Wenn Sie Schmerzen in einem bestimmten Körperteil...
Ich glaube, dass die meisten Menschen mit Akupres...
Schluckauf ist ein häufiges Symptom im Leben. Es ...
Im Sommer ist Wasser, das in die Ohren gelangt, e...
Die Augen sind der verletzlichste Teil des mensch...
Viele Menschen wissen sehr wenig über die physiol...
Der Verzehr von zu vielen konservierten Eiern kan...
Wie das Sprichwort sagt, ist Gesundheit das Kapit...
Kann ich während meiner Menstruation noch stillen...