Sobald der Winter kommt, haben viele Menschen diese Erfahrung gemacht: Einige kleine Körperteile wie Hände, Füße, Ohren, Waden usw. fühlen sich besonders kalt an, während andere Körperteile nicht zu kalt sind. In der Medizin wird diese Reaktion zusammenfassend als „Kälte-Syndrom“ bezeichnet. Die Hauptursache liegt nicht in einer zu geringen Kalorienzufuhr oder einem Mangel an Körperfett, sondern in einer schlechten Durchblutung und einem Mangel an bestimmten Vitaminen. Aufwärmstrategie 1: Mehr Nordtofu und Bluttofu essen, um die Nährstoffe zu ergänzen Geeignet für Menschen: Menschen, die abnehmen möchten und diejenigen, die eine wählerische Ernährung haben Wenn nicht nur Ihre Hände und Füße kalt sind, sondern auch andere Teile Ihres Körpers nicht warm werden, kann es sich um eine Erkältung handeln, die durch eine Fehlernährung verursacht wird. Mädchen, die häufig abnehmen, wählerische Essgewohnheiten haben und Frauen mittleren Alters leiden am häufigsten unter einer unzureichenden Vitaminzufuhr. Vitamin B2 ist ein wichtiger Stoff für den Ausgleich des Sauerstoffverbrauchs des Körpers. Wer also Angst vor der Kälte hat und nicht zunehmen möchte, um der Kälte zu trotzen, kann mehr nordischen Tofu und Kohl essen. Nordischer Tofu ist reich an Vitamin B2, das den schnellen Wärmeverlust des Körpers bei normaler Arbeit und Aktivitäten reduzieren kann. Es hilft nicht nur, die Energie aufrechtzuerhalten, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Kälteresistenz zu verbessern. Für die Zubereitung von scharfem nordischen Tofu mit Kohl verwenden Sie am besten frischen Pak Choi. Den Chinakohl waschen, abgießen und klein schneiden, den Tofu klein schneiden und beiseite stellen; den geriebenen Ingwer in die Ölpfanne geben, damit er sein Aroma entfalten kann, dann den Chinakohl dazugeben, die entsprechende Menge Salz hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er die Farbe ändert, dann den Tofu dazugeben und gleichmäßig unter Rühren anbraten; nach etwa einer Minute die entsprechende Menge Wasser oder Sojamilch hinzufügen, zwei Minuten nach dem Aufkochen die Hitze abstellen und mit etwas Sesamöl beträufeln. Aus Nord-Tofu und Blut-Tofu lässt sich zusammen rot-weißer Tofu herstellen, der ebenfalls ein gutes Gericht zum Aufwärmen des Körpers ist. Denn Bluttofu ist besonders wirksam bei der Eisen- und Blutauffüllung sowie der ernährungsphysiologischen Ergänzung von Menschen mit Erkältungssymptomen vom Typ Anämie (zur Angst vor der Kälte kommen auch Symptome wie Hautunreinheiten und Müdigkeit hinzu) und erzielt dadurch einen wärmenden Effekt. Die Zubereitung von rotem und weißem Tofu ist ganz einfach: Schneiden Sie einfach den Nordtofu und den Bluttofu in Streifen, braten Sie sie zusammen an und würzen Sie sie. Aufwärmstrategie 2: Pilze und Yams für eine umfassende Ernährung Geeignet für Personen: Personen mit schwachem Körper und geringer Widerstandskraft Im kalten Winter kann der vermehrte Verzehr von Pilzen und Wurzelgemüse dabei helfen, verschiedene Vitamine und Kohlenhydrate zu ergänzen. Bei den hier genannten nordischen Pilzen handelt es sich um Pilze mit besonders dicken Rhizomen. Diese Pilzart, die in den abgelegenen Bergen im Nordosten Chinas wächst, ist äußerst kälteresistent. Wenn Sie diese Art von Dickwurzelpilz essen, füllt Ihr Körper gleichzeitig die Reserven an Vitamin A, Vitamin B und Spurenelementen wie Eisen, Selen, Kalium usw. auf. Yams, ein im Winter weit verbreitetes Gemüse, enthält hochwertiges Eiweiß und Stärke. Diese beiden Nährstoffe können im menschlichen Körper schnell in Wärme umgewandelt werden, wodurch der Körper mehr Energie erhält und eine Rolle bei der Kälteabwehr spielt. Es ist besonders für ältere Menschen und Kinder geeignet, die geschwächt sind und keine große Abwehrkraft haben. So geht's: Shiitake-Pilze einweichen, bis sie weich sind, Stiele entfernen und waschen, Yamswurzel schälen, waschen, in kleine Stücke schneiden und in Scheiben schneiden, um sie später zu verwenden; Pfanne erhitzen, Öl hinzugeben und Shiitake-Pilze unter Rühren anbraten, dann das Wasser, in dem die Pilze eingeweicht wurden, Sojasauce und Zucker hinzugeben, aufkochen und 10 Minuten sieden lassen; Yamswurzel hinzugeben und alles zusammen kochen, vor dem Essen Salz und Stärke zum Andicken hinzugeben. Aufwärmstrategie 3: Mehr essen, um die inneren Organe und das Blut zu aktivieren Geeignet für Personen: Personen mit eingeschränkter kardiopulmonaler Funktion Auch Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten und Ruhezeiten, Bewegungsmangel und schlechter Herz-Lungen-Funktion neigen dazu, Angst vor Kälte zu haben. Für sie ist es schwieriger, das Problem der Angst vor Kälte zu lösen, da der Hauptgrund für die Angst dieser Menschen vor Kälte eine Organfunktionsstörung oder ein schlechter Stoffwechsel ist. Dieses Erkältungssyndrom tritt am häufigsten bei Menschen mit schwacher Konstitution, Menschen mit chronischen Magenproblemen und älteren Menschen mit nachlassender Organfunktion auf. Menschen, die Angst vor Erkältungen haben, wird empfohlen, regelmäßig Karotten-Zwiebel-Suppe zu trinken. Denn Karotten können die körperliche Kraft und Immunität steigern, die Funktionen der inneren Organe und die Durchblutung aktivieren und dadurch eine organregulierende, körperwärmende und nährende Wirkung erzielen. Zwiebeln können nicht nur die Blutfettwerte senken und Arteriosklerose vorbeugen, sondern haben auch eine starke bakterizide Wirkung und können zudem die Immunität stärken. Karotten und Zwiebeln waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in Olivenöl anbraten, bis sie glasig sind, dann die Karotten dazugeben und weiterbraten. Mit der Brühe aufkochen, anschließend etwas Gewürzsalz etc. zugeben. Wenn Sie täglich zum Mittag- oder Abendessen 200 ml trinken und dies über einen längeren Zeitraum durchhalten, wird sich Ihre Erkältungsangst bessern. Aufwärmstrategie 4: Eisenhut und Hammelsuppe wärmen die Meridiane und vertreiben die Kälte Geeignet für: Menschen mittleren und höheren Alters mit schwacher Milz und schwachem Magen Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, dass Aconitum ein gutes Heilmittel ist, um die Meridiane zu erwärmen, Kälte zu vertreiben und den Fluss von Qi und Blut zu fördern. Es eignet sich besonders zum Aufwärmen des Körpers für Menschen mittleren und höheren Alters, die Angst vor Kälte haben, eine schwache Milz und einen schwachen Magen haben und deren Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigt ist. Hammelfleisch ist außerdem ein wärmendes und kräftigendes Nahrungsmittel, das das Yang ankurbeln, den Magen stärken und die Durchblutung sowie die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern kann. Wenn in Ihrer Familie auch Menschen mittleren und höheren Alters Symptome wie Kältegefühl in der Taille und den Knien, häufiges Wasserlassen usw. aufweisen, können Sie mehr Eisenhut und Hammelsuppe trinken. Wenn Sie jeden Tag zum Abendessen eine kleine Schale davon trinken, kann das nicht nur wirksam dabei helfen, den Körper warm zu halten, sondern auch Beschwerden wie kalte Hüften und Knie, häufiges Wasserlassen usw. lindern. So wird die Hammelsuppe aus Eisenhut zubereitet: 250 Gramm Hammelfleisch waschen und in kleine Stücke schneiden, 25 Gramm Eucommia ulmoides, 30 Gramm Eisenhut und 15 Gramm Rehmannia glutinosa in Gaze einwickeln, alle Zutaten sowie Zwiebeln, Ingwer und Salz in einen Topf geben und so viel Wasser hinzugeben, dass alle Zutaten bedeckt sind. Bei starker Hitze aufkochen, dann auf niedrige Hitze stellen und alles köcheln lassen, bis es gar ist. Vor dem Herausnehmen aus dem Topf den Arzneimittelbeutel entfernen, und schon ist die Suppe verzehrfertig. |
<<: Die schädlichste Aktion beim Niesen
>>: Sieben Lebensmittel, die Sie im Kühlschrank aufbewahren sollten: Tipps für den Alltag zu Hause
Das Mischen von Alkohol mit Nahrungsmitteln kann ...
Kaki ist eine weit verbreitete Frucht. Die beste ...
Die Transplantation, über die die Leute oft sprec...
Der Rugrats-Film: Eine Geschichte über Familienzu...
Jeder hat in seinem Leben schon einmal Sago getru...
Viele Menschen haben im Leben vielleicht nicht au...
Im Alltag können viele Menschen nicht zwischen Ta...
Es gibt derzeit zwei Arten von Babyprodukten auf ...
Wenn Babys klein sind, haben sie kein Gefühl von ...
Macadamianüsse sind eine in unserem täglichen Leb...
Frontzahnimplantate haben große Vorteile. Es sieh...
„Deira Forest“: Eine fantastische Welt wie aus ei...
Moderne Menschen stehen bei der Arbeit unter groß...
Die Kunlun-Schneechrysantheme hat eine sehr gute ...
Obwohl Wein gut ist, sollte er nicht im Übermaß k...