Ist eine fetale Herzfrequenz von 160 normal?

Ist eine fetale Herzfrequenz von 160 normal?

Wenn das Testergebnis eine fetale Herzfrequenz von 160 ist, ist die fetale Herzfrequenz etwas zu hoch, aber das Ausmaß ist nicht sehr schwerwiegend. Tatsächlich liegt eine fetale Herzfrequenz von 160 noch im normalen Bereich, hat aber den Höhepunkt des normalen Bereichs erreicht, sodass sie zu diesem Zeitpunkt ernst genommen werden sollte. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen des Arztes und führen Sie regelmäßig eine fetale Herzüberwachung durch. Wenn die fetale Herzfrequenz höher als 160 ist, sind entsprechende Untersuchungen erforderlich. Nachdem die Ursache verstanden wurde, ist eine rechtzeitige symptomatische Behandlung erforderlich.

Ist eine fetale Herzfrequenz von 160 normal?

Die fetale Herzfrequenz hat nichts mit dem Geschlecht des Fötus zu tun.

Im Allgemeinen liegt die Herzfrequenz bei mehr als 5 vorgeburtlichen Untersuchungen bei etwa 140 Schlägen/Minute. Besonders bei denen unter 140 Schlägen/Minute handelt es sich in der Regel um Jungen, und bei etwa 150 Schlägen/Minute, insbesondere bei denen über 150 Schlägen/Minute, handelt es sich um Mädchen, die die Mehrheit ausmachen. Je später die Schwangerschaft ist (nach 7,5 Monaten), desto deutlicher kann der Geschlechtsunterschied unterschieden werden. Dies bedeutet natürlich nicht, dass eine gelegentliche vorgeburtliche Untersuchung der fetalen Herzfrequenz das Geschlecht beweisen kann. Der Untersuchungsbericht muss viele Male wiederholt werden und in einem bestimmten Bereich bleiben. Dann kann das allgemeine Geschlecht mit einer Genauigkeit unterschieden werden.

Warum können wir das Geschlecht des Babys nicht anhand einer oder zwei Messungen der fetalen Herzfrequenz bestimmen? Weil es manchmal vorkommt, dass ein weiblicher Fötus einschläft, während der Arzt die fetale Herzfrequenz abhört, und die fetale Herzfrequenz dann niedriger als normal ist. Manchmal bewegt sich ein männlicher Fötus im Bauch der Mutter, während der Arzt die fetale Herzfrequenz misst, und die fetale Herzfrequenz dann höher als normal ist und sogar 145 Schläge pro Minute übersteigt. Daher sind mehrere vorgeburtliche Untersuchungsberichte der werdenden Mutter erforderlich, um das Geschlecht des Babys grob zu bestimmen.

Wann wird das Geschlecht des Fötus bestimmt?

Das Geschlecht des Fötus lässt sich im Allgemeinen nur anhand der unterschiedlichen Form seiner äußeren Geschlechtsorgane nach der Trennung vom Körper der Mutter grob bestimmen. Diejenigen, die einen „kleinen Penis“ haben, sind Jungen, und diejenigen, die keinen haben, sind von Natur aus Mädchen. Tatsächlich wird der wahre Unterschied zwischen Mann und Frau in dem Moment bestimmt, in dem sich Spermium und Eizelle zu einer befruchteten Eizelle vereinigen.

Der Embryo muss zehn lange Monate (etwa 40 Wochen) der Differenzierung und Entwicklung im Körper der Mutter durchlaufen, bevor er auf die Welt kommen kann. Unter normalen Umständen entwickelt der männliche Fötus nach 8-10 Wochen Entwicklung Hoden und beginnt, Androgene abzusondern, die eine Entwicklung und Veränderung der äußeren Fortpflanzungsorgane des Fötus in männlicher Richtung bewirken. Bei einem Fötus ohne Hoden entwickeln sich die äußeren Geschlechtsorgane aufgrund des Androgenmangels auf natürliche Weise in weiblicher Richtung.

Aus verwandten Informationen geht hervor, dass das Geschlecht des Fötus davon abhängt, ob das Spermium, das sich mit der Eizelle verbindet, das X- oder das Y-Gen trägt. Bei einer Ejakulation können jedoch Hunderte Millionen Spermien vorhanden sein. Ob sich das Spermium mit der Kennung X oder Y mit der Eizelle verbindet, ist rein zufällig und wird nicht vom Willen der Eltern beeinflusst.

<<:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 142 normal?

>>:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 149 normal?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Haar schmutzig ist und Sie keine Zeit haben, es zu waschen?

Manche Menschen sind bei der Arbeit sehr beschäft...

Hypertrophe Aknenarben

Im Leben können wir mit einigen schwierigen Krank...

Fünf Vorteile des Trinkens von Rotwein vor dem Schlafengehen

Es gibt viele Rotweinmarken auf dem Markt, was Ro...

Was sind die Symptome eines Hämangioms und welche Arten von Hämangiomen gibt es?

Wenn bei Säuglingen oder Kindern unerklärliche ro...

Was ist Blähungen in der Brust?

Blähungen in der Brust, Atembeschwerden und unreg...

Welche Vorteile hat das Tragen von Schuhen mit negativem Absatz?

Was sind Schuhe mit negativem Absatz? Ich glaube,...

So entfernen Sie Mitesser

Die Stelle, an der sich Mitesser am wahrscheinlic...

Welche Arten von Verhütungsringen gibt es?

Verhütungsringe sind im Alltag eine weit verbreit...

Kann ein Reiskissen die Kopfform korrigieren?

Viele Babys haben Probleme mit ihrer Kopfform. In...

Warum zucken Muskeln von selbst?

Muskeln spielen bei bestimmten Aktivitäten oder B...

Was ist trüber Urin? 8 Gründe, die Sie verstehen sollten

Unser Körper durchläuft jeden Tag einen Stoffwech...

Wie reinigt man Kugelschreibertinte aus der Kleidung?

Es gibt immer verschiedene kleine Situationen im ...

Kann Salzwasser Akneflecken entfernen und wie geht das?

Das Problem der Aknenarben hat in der Tat das Ima...

Jugularphlebektasie

Die Jugularvene spielt eine äußerst wichtige Roll...

8 Tipps, um im Winter warm zu bleiben

Wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Widerstandsk...