Verursacht ein hoher Transaminasewert Gelbsucht?

Verursacht ein hoher Transaminasewert Gelbsucht?

Neugeborene entwickeln bald nach der Geburt Gelbsucht. Obwohl dies ein relativ normales Phänomen ist, sollte eine zu starke Neugeborenengelbsucht auch die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich ziehen. Es gibt viele Ursachen für Neugeborenengelbsucht. Wenn die Neugeborenengelbsucht zu stark ist, ist eine Behandlung erforderlich. Daher sollte die richtige Behandlung entsprechend der Ursache der Gelbsucht durchgeführt werden, um einen optimaleren Behandlungseffekt zu erzielen.

Verursacht ein hoher Transaminasewert Gelbsucht?

Erstens: Es gibt viele Ursachen für erhöhte Transaminasewerte, die häufigsten sind Virushepatitis, insbesondere Hepatitis B, aber auch Alkohol-, Fett-, Medikamenten-, Autoimmunerkrankungen usw. Übermäßige Müdigkeit und langes Aufbleiben können ebenfalls den Transaminasespiegel erhöhen. Das bedeutet, dass Ihre Leber geschädigt ist und schnellstmöglich behandelt werden muss.

Zweitens: Hohe Transaminasen spiegeln normalerweise eine organische Lebererkrankung wider, die nach Leberzellnekrose auftritt. Im Allgemeinen hilft Essen allein nicht viel. Sie können ins Krankenhaus gehen, um Ihre Leberfunktion überprüfen zu lassen, und dann symptomatische Medikamente einnehmen.

Drittens: Der Transaminasespiegel ist deutlich erhöht, begleitet von Gelbsucht. Es wurden Hepatitistests durchgeführt, um die Möglichkeit einer Hepatitis auszuschließen. Die Leberschäden sollten hauptsächlich durch andere Lebererkrankungen verursacht worden sein, wie z. B. nicht-virale Hepatitis (medikamenteninduzierte oder toxische Hepatitis, andere Serumhepatitis, raumfordernde Leberläsionen oder Gelbsucht und erhöhte Transaminasewerte aufgrund einer obstruktiven Gelbsucht.

Ursachen von Neugeborenengelbsucht

Physiologische Gelbsucht:

Dies ist ein Phänomen, das nur in der Neugeborenenperiode auftritt. Da sich der Fötus in der Gebärmutter in einer sauerstoffarmen Umgebung befindet, kommt es zu einer Überproduktion von roten Blutkörperchen im Blut. Diese roten Blutkörperchen sind meist unreif und werden leicht zerstört. Nach der Geburt des Fötus wird übermäßig viel Bilirubin produziert, etwa doppelt so viel wie bei Erwachsenen. Andererseits ist aufgrund der unreifen Leberfunktion des Neugeborenen der Bilirubinstoffwechsel eingeschränkt, was dazu führt, dass das Neugeborene eine Zeit lang an Gelbsucht leidet.

Muttermilchgelbsucht:

Sie entsteht durch das Stillen und ist eine spezielle Form der pathologischen Gelbsucht. Da Muttermilch das Hormon Pregnandiol enthält, kann es die Aktivität der Glucuronyltransferase in der Leber des Neugeborenen hemmen, sodass das Bilirubin im Blut nicht rechtzeitig verstoffwechselt und ausgeschieden werden kann, die Konzentration ansteigt und die Haut und Lederhaut des Neugeborenen eine Gelbfärbung aufweisen.

Infektiöse Gelbsucht:

Es tritt auf, wenn die Funktion der Leberzellen aufgrund einer Virus- oder Bakterieninfektion beeinträchtigt ist. Bei Virusinfektionen handelt es sich meist um intrauterine Infektionen, wobei Infektionen mit dem Zytomegalievirus und dem Hepatitis-B-Virus am häufigsten sind. Weitere Infektionen sind Rötelnvirus, Epstein-Barr-Virus, Toxoplasmose usw., die jedoch relativ selten sind.

<<:  Durchschnittliche Herzfrequenz während des Trainings

>>:  Was ist der Grund für Rückenschmerzen bei der Arbeit

Artikel empfehlen

So trägt man Silikonunterwäsche

Silikonunterwäsche wird oft als Brustaufkleber be...

Wie man mit Marihuana aufhört

Marihuana ist vielen Menschen nicht unbekannt. Di...

So reinigen Sie einen Kühlschrank

Heutzutage besitzt jede Familie einen Kühlschrank...

Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Melasma zu beachten?

Melasma ist eine häufige Gesichtserkrankung und e...

Was tun bei einer Eiweißallergie?

Eier sind weit verbreitet und sehr nahrhaft. Rege...

Wo tritt Hautkrebs am häufigsten auf?

Die Zahl der Hautkrebserkrankungen nimmt von Jahr...

Arten der akuten Bazillenruhr

Die akute gewöhnliche Bazillenruhr ist eine relat...

Welche Teesorte eignet sich zum Aufbrühen in einer Eisenteekanne?

Unser Land ist die Geburtsstätte der Teekultur un...

Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten eines Herzinfarkts?

Im Alltag gibt es viele plötzlich auftretende Kra...

Was verursacht wiederholte Lippenbläschen?

Viele Menschen haben keinerlei Resistenzen gegen ...

Unterschied zwischen Verbrühen und Verbrennen

Viele Menschen können einfach nicht zwischen Verb...

Was ist der Grund für überschüssiges Fett an den Innenseiten der Oberschenkel?

Viele Frauen klagen darüber, dass sie zu viel Fet...