Ist eine fetale Herzfrequenz von 142 normal?

Ist eine fetale Herzfrequenz von 142 normal?

Um die Herzgesundheit einer Person zu verstehen, messen Menschen oft die Herzfrequenz. Dasselbe gilt für den Fötus im Bauch der Mutter. Um die lebenswichtigen Merkmale des Fötus zu verstehen, müssen schwangere Frauen medizinisch gesehen regelmäßig eine fetale Herzüberwachung durchführen, um festzustellen, ob die fetale Herzfrequenz normal ist. Es sollte betont werden, dass die Erkennung der fetalen Herzfrequenz eine professionelle Arbeit ist, sodass Sie dafür in ein normales Krankenhaus gehen müssen. Wenn das Testergebnis eine fetale Herzfrequenz von 142 ist, gilt dies als sehr gutes Ergebnis und liegt völlig im normalen Bereich.

Ist die fetale Herzfrequenz von 142 ein Junge oder ein Mädchen?

Die Frage, ob man einen Jungen oder ein Mädchen bekommen möchte, hat die Menschen schon immer besonders interessiert. Aber auch wenn der Arzt durch die B-Ultraschalluntersuchung das Geschlecht des Fötus kennt, wird er es Ihnen nicht mitteilen. Daher gibt es unter den Menschen ein Sprichwort, dass das Geschlecht des Fötus anhand der fetalen Herzfrequenz bestimmt werden kann. Ist also eine fetale Herzfrequenz von 142 ein Junge oder ein Mädchen?

Ist die fetale Herzfrequenz 142 ein Junge oder ein Mädchen?

Es gibt ein Sprichwort, dass sich das Geschlecht des Fötus anhand der Herzfrequenz des Fötus vorhersagen lässt. Liegt die fetale Herzfrequenz bei mehr als 5 Vorsorgeuntersuchungen bei etwa 140 Schlägen/Minute, insbesondere unter 140 Schlägen/Minute, ist das ein Zeichen für einen Jungen. Liegt sie bei etwa 150 Schlägen/Minute, insbesondere über 150 Schlägen/Minute, sind Mädchen in der Überzahl.

Allerdings lässt sich das Geschlecht des Babys nicht zuverlässig anhand der fetalen Herzfrequenz bestimmen. Bei Erwachsenen ist die Herzfrequenz von Männern im Allgemeinen niedriger als die von Frauen. Allerdings ist die Herzfrequenz von Mädchen höher als die von Jungen, allerdings nur, wenn sie gerade erst geboren sind. Solange sie noch Föten sind, gibt es keinen Unterschied in der Herzfrequenz männlicher und weiblicher Föten.

Die Geschwindigkeit der fetalen Herzfrequenz variiert nur mit dem Schwangerschaftsalter. Ungefähr in der fünften Schwangerschaftswoche nähert sich die Herzfrequenz des Fötus der Herzfrequenz der Mutter an und beträgt 80–85 Schläge/Minute. Dann, während der 9. Schwangerschaftswoche, erhöht sich die Herzfrequenz allmählich auf 170–200 Schläge/Minute. Im zweiten Trimester verlangsamt sie sich dann allmählich auf 120–160 Schläge/Minute.

Die fetale Herzfrequenz bezieht sich auf die fetale Herzfrequenz, die durch sympathische und parasympathische Nerven reguliert wird. Indem wir die momentanen Veränderungen der fetalen Herzfrequenz durch Signale aufzeichnen, können wir die Reaktion der fetalen Herzfrequenz während der fetalen Bewegung und der Uteruskontraktion verstehen und daraus schließen, ob der Fötus in der Gebärmutter an Hypoxie leidet. Die normale Herzfrequenz des Fötus beträgt 120–160 Schläge pro Minute. Wenn die Herzfrequenz des Fötus über 160 Schläge pro Minute liegt oder 100 Schläge pro Minute beträgt, deutet dies auf eine fetale intrauterine Hypoxie hin und sollte umgehend behandelt werden. Die Aussage „Eine hohe fetale Herzfrequenz bedeutet ein Mädchen“ ist lediglich eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Das Geschlecht des Fötus kann nicht anhand der Geschwindigkeit der fetalen Herzfrequenz bestimmt werden.

Daher ist die Beurteilung des Geschlechts des Babys anhand der fetalen Herzfrequenz nicht unbedingt genau. Selbst wenn sie genau ist, ist die Wahrscheinlichkeit dafür gering. Daher sollten sich Mütter nicht zu viele Gedanken darüber machen, ob der Herzschlag des Babys hoch oder niedrig ist, solange das Baby gesund ist.

<<:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 144 ein Junge oder ein Mädchen?

>>:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 160 normal?

Artikel empfehlen

Ich bin mit Schwindelgefühl aufgewacht, was ist los?

Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...

9 Giftstoffe im Leben, die Menschen heimlich schaden

Fluorid in Zahnpasta: Im Handel erhältliche Zahnp...

Ist Kryotherapie zur Behandlung gewöhnlicher Warzen wirksam?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, gewöhnliche Warzen...

Sind Laufgürtel-Knieschoner sinnvoll?

Im Alltag tragen die Menschen beim Laufen keine s...

Wie kann man eine Neurose heilen? Diese Methoden sagen Ihnen

Viele Menschen kennen Neurosen, die im Allgemeine...

So beheben Sie schnell das Problem von losem Puder im Gesicht

Für viele Freundinnen ist Make-up ein absolutes M...

Wie man Schilddrüsenknoten ertastet

Viele Menschen berühren bei der Untersuchung ihre...

Hypertriglyceridämie

Ich glaube, dass viele Menschen mit der Krankheit...

Was ist Theanin? Welche Wirkungen und Funktionen hat Theanin?

Theanin ist eine freie Aminosäure, die nur im Tee...

Wissen Sie, ob gewöhnliche Warzen ansteckend sind?

Gewöhnliche Warzen werden im Alltag auch Tausend-...

Welchen Schaden fügen Tausendfüßler dem menschlichen Körper zu?

Viele Menschen wissen, dass Tausendfüßler kleine ...

So entfernen Sie harte Beulen aus Ohrpiercings

Viele Mädchen tragen gerne Ohrringe, aber um Ohrr...