Die Augen sind wichtige Organe unseres Körpers. Sie arbeiten ständig und sind verschiedenen Informationen ausgesetzt. Ihre Bedeutung für uns ist offensichtlich. Gleichzeitig brauchen die Augen aber auch Ruhe und Pflege. Wenn Sie Ihre Augen über einen langen Zeitraum überbeanspruchen, können leicht Augenkrankheiten wie Rötungen oder bläuliche Verfärbungen des Weißen der Augen, Kurzsichtigkeit und manchmal Juckreiz und Tränenfluss auftreten. Wie also sollten wir unsere Augen schützen, die jeden Tag ununterbrochen arbeiten? Das Leben der Augen Die Augen sind ein Organ, sie können nicht ununterbrochen arbeiten, sie brauchen Ruhe und Pflege, genau wie die Teile einer Maschine. Wenn Sie sie gut schützen, verlängert sich ihre Lebensdauer, aber wenn Sie sie missbrauchen, verkürzt sich ihre Lebensdauer. Was Sie wissen müssen, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und Ihre Augen zu schützen Ruhen Sie Ihre Augen aus Wenn Sie Ihre Augen schützen möchten, müssen Sie wissen, wann Ihre Augen müde sind und wann es Zeit für eine Ruhepause ist. Wie erkennen Sie, ob Sie unter einer Augenüberanstrengung leiden? Rötung, Stechen und Jucken der Augen. Tränende und geschwollene Augen. Trockene Augen mit einem sauren Gefühl. Dinge sind unscharf und es gibt Doppelbilder. Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, sogar Kopfschmerzen und Übelkeit. Wenn Sie eines der oben genannten Symptome verspüren, machen Sie bitte eine Pause. Was Sie wissen müssen, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und Ihre Augen zu schützen Was Sie wissen müssen, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und Ihre Augen zu schützen Augengewohnheiten Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe. Generell sollten Sie nach einer Stunde ununterbrochener Belastung Ihrer Augen etwa 10 Minuten ruhen. Am besten gehen Sie außerdem zur Entspannung von Händen, Füßen und Oberkörper an die frische Luft und machen einen Spaziergang. Schauen Sie in die Ferne, machen Sie regelmäßig Augengymnastik und sorgen Sie für ausreichend Schlaf. Es muss ausreichend Licht vorhanden sein und Reflexionen sollten vermieden werden. Die Sitzhaltung sollte richtig sein und ein gebücktes Sitzen sollte vermieden werden, da es sonst leicht zu einer Überspannung der Ziliarmuskulatur und damit zu Kurzsichtigkeit kommt. Der Abstand zwischen Buch und Augen sollte etwa 30 Zentimeter betragen. Beim Fernsehen sollte ein Abstand von der sechs- bis achtfachen Bildschirmdiagonale eingehalten werden, nicht zu knapp. Was Sie wissen müssen, um Kurzsichtigkeit vorzubeugen und Ihre Augen zu schützen Diätetische Behandlung für die Augen Achten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel, denn zu langes Arbeiten vor dem Computerbildschirm verbraucht das Rhodopsin auf der Netzhaut. Essen Sie mehr Karotten, Kohl, Sojasprossen, Tofu, rote Datteln, Orangen sowie Milch, Eier, Tierleber, mageres Fleisch und andere Lebensmittel, um den Vitamin-A- und Proteinbedarf des Körpers zu decken. Sie können in Ihrem täglichen Leben mehr Tee trinken. Tee enthält Wirkstoffe wie Teepolyphenole, die radioaktive Stoffe absorbieren und bekämpfen können und eine gewisse Schutzwirkung auf die kognitiven Funktionen und genetischen Gene des Menschen haben. Essen Sie weniger scharfes Essen. Trinken Sie täglich grünen Tee. Die Lipopolysaccharide im Tee können die hämatopoetische Funktion des Körpers verbessern, die Immunabwehr des Körpers stärken und die Auswirkungen von Strahlung verringern. Der Verzehr von mehr frischem Gemüse und Obst kann Augenkrankheiten wie trockener Hornhaut, trockenen Augen, verminderter Sehkraft und sogar Nachtblindheit vorbeugen. Verwenden Sie Ihren Computer richtig Da Sie bei der Arbeit am Computer häufig Kontakt mit der Computertastatur haben, sollten Sie Ihre Hände nach der Arbeit waschen, um eine Kontamination der Augen zu vermeiden. Achten Sie auf die richtige Körperhaltung und sitzen Sie während der Operation aufrecht und bequem. Die Mitte des Computerbildschirms sollte auf Brusthöhe des Bedieners angebracht sein und der Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm sollte 40–50 cm betragen. Achten Sie auf die Umgebung und die Anforderungen an die Platzierung des Computers. Die Beleuchtung sollte angemessen sein, nicht zu hell oder zu dunkel, und vermeiden Sie direkte Lichteinstrahlung. Schauen Sie nicht im Dunkeln auf den Computer, da der Schwarz-Weiß-Kontrast schädlich für Ihre Augen ist. Wischen Sie den Bildschirm häufig ab. Ein schmutziger Bildschirm kann das Bild unscharf machen und zu einer Überanstrengung der Augen führen. Der Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm sollte mehr als 50 cm betragen, am besten ist ein Blickwinkel nach unten von 20 Grad. Bei Personen, die Dokumente eingeben müssen, sollte der Abstand zwischen den Dokumenten und dem Computerbildschirm verkürzt werden, um eine durch den ständigen Zielwechsel bedingte Augenermüdung zu verringern. Sie sollten bei der Arbeit am Computer häufiger blinzeln, um die Produktion von Schmiermitteln und Enzymen in den Augen zu steigern und Ihre Augen feucht zu halten. Grün ist gut für die Augen. Kann häufigeres Betrachten von Pflanzen die Augen schützen? Grün ist gut für die Augen. Das bedeutet nicht, dass Grün an sich gut für die Augen ist, sondern dass das Betrachten einer Naturlandschaft aus der Ferne die Augen vor Ermüdung schützen kann. Wenn Sie auf einen Gegenstand in einer Entfernung von 33 cm schauen, ist das für Ihre Augen nicht gut, auch wenn er grün ist. Da Grün eine kürzere Wellenlänge hat, wird das Bild vor der Netzhaut gebildet, was die Akkommodationserleichterung fördert, den Ziliarmuskeln eine Ruhepause verschafft und die Ermüdung der Augen verringert. Häufiges Betrachten der grünen Farbe ist gut für die Sehkraft. Die weiten Felder, die endlosen grünen Wälder und Ernten sowie die frische und angenehme Luft können die Menschen nicht nur glücklich und aufgeschlossen machen, sondern sie auch „in den weiten Himmel von Chu blicken“ lassen. Tipps zur Erholung Ihrer Augen Das Auflegen eines kalten Handtuchs auf die Augen kann die Blutgefäße verengen und die Augen befeuchten. Das Auftragen von warmem Wasser auf die Augenpartie kann die Durchblutung und den Stoffwechsel fördern. Reinigen Sie Ihre Augenlider, um Augenentzündungen und andere Symptome durch Schmutz, Öl, Bakterien, Make-up und anderen Staub zu verhindern. Künstliche Tränen können Tränen richtig auffüllen und speichern. Daher können künstliche Tränenprodukte angemessen eingesetzt werden, um die durch trockene Augen verursachten Augenbeschwerden zu lindern und zu beseitigen. Medizinische Behandlung Es sollten regelmäßig Sehtests durchgeführt werden und Personen mit Sehstörungen sollten sich für weitere Untersuchungen an einen qualifizierten Optiker oder Augenarzt wenden. Bei Kurzsichtigkeit sollte rechtzeitig eine Brille zur Korrektur angebracht werden. Wenn bei Ihnen Augenbeschwerden auftreten und die Symptome auch nach längerer Ruhepause nicht nachlassen, sollten Sie sich umgehend für eine ärztliche Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Wenn Ihre Augen trocken oder rot werden, brennen, ein Fremdkörpergefühl in den Augen auftritt, Ihre Augenlider schwer werden, Ihre Sicht verschwommen wird oder Sie gar Augen- oder Kopfschmerzen verspüren und sich nach Ruhepausen keine Besserung einstellt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Vorsichtsmaßnahmen Bei Überbeanspruchung der Augen und mangelnder Schonung besteht die Gefahr der Erblindung. Wenn Sie sicher sind, dass Sie kurzsichtig sind, zwingen Sie sich nicht, Dinge zu sehen. Besorgen Sie sich eine geeignete Brille und tragen Sie sie, wenn Sie sie brauchen. Verwenden Sie Augentropfen nicht im Übermaß, sondern nur gelegentlich, sonst besteht die Gefahr einer Erkrankung. |
<<: Faktoren, die beim Tragen von Orthokeratologie-Linsen Augenschmerzen verursachen
>>: Kann eine Augenoperation bei eingesunkenen Augen die Augen schöner machen?
Nach dem Schröpfen verfärbt sich die Haut auf dem...
Sonnenbaden ist eine sehr angenehme Sache, besond...
Myasthenia gravis ist eine Autoimmunerkrankung, d...
Patienten, die eine Chemotherapie benötigen, habe...
Auberginen sind ein in jedem Haushalt weit verbre...
„Der Himmel, in dem der Halbmond aufgeht“: Eine h...
Das Auftreten weißer Flecken auf den Fingernägeln...
„Meine kleine Schwester kann unmöglich so süß sei...
Nach einer Bronchitis ist es für die Betroffenen ...
An Wochentagen schenken wir normalen Menschen den...
Was sind die weißen Flecken auf meinen Waden? Die...
Viele Menschen haben zu Beginn jeder Woche keine ...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an M...
An Zähnen können verschiedene Krankheiten auftret...
Meningitis ist eine Krankheit, die durch eine Inf...