Da der Körper einer Frau nach der Geburt besonders schwach ist und das Baby zu klein ist, wird die Verwendung einer Bambusmatte nicht empfohlen. Wenn Sie die Hitze wirklich nicht vertragen und eine Matte verwenden müssen, wählen Sie eine weiche Matte. Verwenden Sie keine sehr harte und kalte Bambusmatte, um postnatale Krankheiten zu vermeiden. Wenn das Wetter zu heiß ist, können Sie auch die Klimaanlage einschalten, solange die Temperatur nicht zu niedrig ist. Wie isst man während der Entbindung? 1. Trinken Sie eine angemessene Menge braunes Zuckerwasser, um den Eisenbedarf zu decken und eine harntreibende Wirkung zu erzielen. Brauner Zucker hat einen hohen Eisengehalt und enthält zahlreiche Spurenelemente und Mineralien, die den Wochenfluss fördern und Harninkontinenz vorbeugen können. Allerdings kann zu viel Alkoholkonsum bei jungen Müttern zu vermehrtem Schwitzen und Salzverlust führen. Die Einnahme sollte deshalb nicht zu lange dauern und maximal 10 Tage nicht überschreiten. 2. Allmählicher Übergang von flüssiger Nahrung zur normalen Ernährung. Nach der Entbindung dauert es einige Zeit, bis sich das Verdauungssystem erholt hat. Daher können Sie in den ersten Tagen nach der Entbindung leichter verdauliche Nahrungsmittel wählen. Sie können von Haferbrei und Nudeln zu Reisbrei und dann zu Reis und Nudeln übergehen. 3. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten und überessen Sie sich nicht. Da junge Mütter die meiste Zeit der Entbindung im Bett verbringen, sollten sie bei den einzelnen Mahlzeiten nicht zu viel essen und können essen, wenn sie hungrig sind. 4. Am besten ist es, sich überwiegend naturbelassen zu ernähren und nicht zu viele Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Derzeit gibt es viele Gesundheitsnahrungsmittel auf dem Markt. Manche Menschen glauben, dass Schwangerschaft und Geburt die Vitalität einer Frau stark beeinträchtigen können und sie deshalb mehr Gesundheitsprodukte zu sich nehmen sollten, um ihren Körper wieder aufzufüllen. Diese Vorstellung ist falsch. Während der Wochenbettzeit sollten Sie hauptsächlich natürliche, grüne Lebensmittel zu sich nehmen und versuchen, weniger oder keine künstlichen Nahrungsergänzungsmittel zu sich zu nehmen. Sie können sich auch für die Einnahme von Muttermilchpulver, Multivitaminpräparaten oder Kalziumtabletten entscheiden, die speziell für Schwangere entwickelt wurden, denn Mütter während der Entbindung, insbesondere stillende Mütter, benötigen mehr Kalzium, Eisen, Vitamine und Mineralstoffe. 5. Trinken Sie mehr warmes, abgekochtes Wasser und vermeiden Sie kalte Getränke. Getränke und alkoholische Getränke sind für junge Mütter während der Entbindungszeit nicht geeignet. Sie sollten mehr warmes, abgekochtes Wasser trinken, um den Wasserverlust des Körpers durch übermäßiges Schwitzen auszugleichen. Trinken Sie niemals Eiswasser oder große Mengen kalter Getränke, nur weil es heiß ist oder Sie Angst haben zu schwitzen. 6. Vermeiden Sie scharfe Speisen und Nahrungsmittel, die Blähungen verursachen können. Verstopfung ist nach der Geburt ein häufiges Problem, daher sollten Sie sich abwechslungsreich ernähren und mehr ballaststoffreiches Gemüse und Obst essen. 7. Die Ernährung sollte nicht zu leicht sein. Junge Mütter müssen aufgrund des Schwitzens und der Milchabsonderung nach der Geburt viel Wasser trinken, was zu einem Salzverlust im Körper führt. Daher können Sie Ihren Mahlzeiten weniger Salz hinzufügen, aber Sie dürfen es nicht ganz weglassen. 8. Kontrollieren Sie Ihre Nahrungsaufnahme nicht, um Ihre Figur wiederzuerlangen. Bei Müttern im Wochenbett, insbesondere bei stillenden Müttern, sollte auf eine ausreichende Kalorienzufuhr geachtet werden. Stillende Mütter sollten täglich 700 Kalorien mehr zu sich nehmen als normale Frauen, daher sollten während dieser Zeit niemals Diäten zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden. 9. Achten Sie auf die Einnahme von Kalzium- und Eisenpräparaten. Da junge Mütter während der Schwangerschaft und der Geburt viel Kalzium und Eisen verlieren, sollten sie darauf achten, dass sie täglich genügend Kalzium und Eisen über die Nahrung aufnehmen. Die tägliche Kalziumaufnahme sollte nicht weniger als 1,1 Gramm und die Eisenaufnahme 20 Milligramm betragen. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören Knochensuppe, Seetang, Milch, Sesam usw. Zu den eisenreichen Lebensmitteln zählen Pilze, Innereien usw. 10. Vermeiden Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Entbindung den Verzehr von zu viel Fleisch und Fisch. Bis sich Ihre Magen-Darm-Funktion erholt hat, können Sie Fisch und Fleisch zu Suppen kochen und nach zwei Wochen wieder Fleisch essen. Auch zu fettige Suppen sollten mit Vorsicht genossen werden. 11. Wenn Sie Angst haben, dass die Früchte kalt werden, können Sie Saft daraus pressen und trinken. Essen Sie keine rohen oder kalten Speisen. Gemüse kann blanchiert oder gebraten werden, Obst kann zu Saft gepresst und die Tasse Saft vor dem Trinken 5–10 Minuten in heißes Wasser gestellt werden. Oder Sie kochen die Früchte zu einem Früchtetee und trinken diesen. Welche häusliche Umgebung eignet sich am besten für die Entbindung? 1. Die Innentemperatur sollte nicht zu hoch sein und es sollte häufig gelüftet werden. Achten Sie darauf, Türen und Fenster nicht zu schließen, öffnen Sie die Fenster häufig zum Lüften und sorgen Sie für frische Luft im Raum. Um einer Erkältung der jungen Mutter beim Lüften vorzubeugen, können Sie auf Konvektion verzichten. Lassen Sie die junge Mutter beim Lüften in einem anderen Zimmer bleiben oder öffnen Sie die Fenster aller Zimmer, wenn sie zum Sonnenbaden hinausgeht. 2. Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, können Sie die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage nutzen. Die optimale Luftfeuchtigkeit in Innenräumen liegt bei etwa 55 %. 3. Bei heißem Wetter können Sie eine Klimaanlage, Ventilatoren oder Handventilatoren verwenden. Die Innentemperatur sollte bei etwa 25 °C gehalten werden, damit sich die junge Mutter wohlfühlt. Bei Bedarf können Sie die Klimaanlage einschalten oder einen Ventilator verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass der Luftstrom nicht direkt auf die junge Mutter strömt. Um Bakterienwachstum vorzubeugen, muss der Filter der Klimaanlage regelmäßig gespült werden. 4. Zähneputzen, Haarewaschen und Baden sind wichtig. Am besten duschen Sie. Einige schädliche alte Bräuche müssen aufgegeben werden, wie z. B. das Nichtputzen der Zähne, das Nichtwaschen der Haare usw., die keinerlei wissenschaftliche Grundlage haben. Sie sollten jeden Tag duschen, um die Hautporen offen und die Schweißbildung normal zu halten. Achten Sie beim Duschen auf die Sauberkeit der Vulva, nehmen Sie jedoch niemals eine Dusche oder ein Wannenbad, da es sonst leicht zu Infektionen kommen kann. Trocknen Sie Ihren Körper nach dem Duschen unbedingt ab, um einer Erkältung vorzubeugen. Besonderes Augenmerk sollte während der Wochenbettzeit auf den Zahnschutz gelegt werden, denn während der Schwangerschaft und der Geburt verliert der Körper der Mutter viel Kalzium. Spülen Sie deshalb nach dem Essen Ihren Mund aus und putzen Sie vor dem Schlafengehen Ihre Zähne. 5. Benutzen Sie nach der Haarewäsche keinen Föhn. Nicht einmal heiße Luft. Am besten ist es, es an der Luft trocknen zu lassen. 6. Wenn Sie sich schwach fühlen, können Sie auch ein Schwammbad nehmen. Wenn Sie das Gefühl haben, nicht duschen zu können, zwingen Sie sich nicht dazu. Sie können Ihre Familie bitten, Ihnen morgens und abends mit warmen Bädern zu helfen und anschließend Ihre Haare und Füße zu waschen. 7. Besucher sind nicht erlaubt. Nach der Geburt braucht eine junge Mutter eine gewisse Zeit, um sich an ihr neues Leben zu gewöhnen. Daher ist es am besten, während der Wochenbettzeit auf Besuche von Verwandten und Freunden zu verzichten. So kann auch verhindert werden, dass Menschenansammlungen die Raumluft verschmutzen oder Bakterien und Viren einschleppen, die die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden. Sie können Glückwünsche von Freunden per Telefon oder Internet erhalten. Vergessen Sie nicht, Ihren Freunden Fotos Ihres Babys zu schicken oder sie online zu stellen, damit alle an Ihrer Freude teilhaben können! 8. Schlafen Sie ausreichend. Während des Wochenbetts sollten Sie auf täglich 8-10 Stunden Schlaf achten. Auch wenn Sie nachts nicht gut schlafen können, weil Ihr Baby gestillt wird oder weint, sollten Sie sich tagsüber, wenn Ihr Baby schläft, Zeit zum Ausruhen nehmen. 9. Wenn Ihnen zum Schlafen zu heiß ist, können Sie eine Strohmatte verwenden. Strohmatten sind kühl, aber auch sehr sanft und sollten niemals als Mahjong-Matten verwendet werden. 10. Vermeiden Sie intimes Verhalten während des Wochenbetts. Mit intimem Verhalten zwischen Mann und Frau sollte gewartet werden, bis sich der Körper der Frau vollständig erholt hat. Eine zu frühe Wiederaufnahme des Sexuallebens kann leicht zu einer Wochenbettinfektion oder sogar zu unerwünschten Folgen wie einer chronischen Beckenentzündung führen, weil die Wunde in der Gebärmutter noch nicht verheilt ist. Wie kann man während der Ausgangssperre trainieren? 1. Stehen Sie nach der Entbindung so schnell wie möglich auf und bewegen Sie sich, aber vermeiden Sie Überanstrengungen. Am zweiten Tag nach der Entbindung können Sie herumlaufen und einige einfache Übungen machen. Diese Aktivitäten können die Genesung Ihres Körpers beschleunigen. 2. Sie können einen Spaziergang machen, vermeiden Sie aber unbedingt das Heben schwerer Gegenstände. Verhaltensweisen, die den Bauchdruck erhöhen, wie das Heben schwerer Gegenstände und Husten, sollten vermieden werden, da sie zu einem Gebärmuttervorfall führen können. 3. Bei schönem Wetter können Sie rausgehen und die Sonne genießen. Eine halbe Stunde reicht aus. An einem sonnigen, warmen und windstillen Nachmittag können junge Mütter draußen ein Sonnenbad nehmen. Zu diesem Zeitpunkt können sie kurzärmelige Hemden und lange Hosen wählen, die etwas Haut freilegen, was dabei hilft, ultraviolette Strahlen aufzunehmen, Vitamin D im Körper zu produzieren und die Kalziumaufnahme zu fördern. Sie können auch einen Sonnenhut tragen, um Sonnenbrand vorzubeugen und den Wind abzuhalten. Vor dem Ausgehen sollten Sie auf guten Sonnenschutz achten, sich nicht zu lange im Freien aufhalten und nach einem ausgiebigen Spaziergang wieder ins Bett gehen, um sich auszuruhen. |
<<: Welche Wirkung hat Doni-Wein?
>>: Ist eine Hib-Impfung notwendig?
Ich glaube, jede Freundin kennt das Haarbinden un...
Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...
Sanrio World Masterpiece Theater Pochaccos Jack u...
Sabbern ist ein relativ häufiges Phänomen, insbes...
Tatsächlich können Patienten es spüren, wenn eine...
Wir dürfen das Problem des Kaliummangels nicht ig...
Der Stoffwechsel ist ein sehr wissenschaftlicher ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Stamp F...
Die moderne Medizin erforscht die Pathogenese von...
Die Attraktivität und Bewertung von „Rurouni Kens...
Viele Freunde mögen immer noch Fisch und kaufen d...
Es besteht eine sehr enge Beziehung zwischen Prot...
Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung schöne...
Die rasante Entwicklung der modernen Wissenschaft...
Hirntumore sind intrakraniale Tumore, also Tumore...