Trinkbrunnenreinigung

Trinkbrunnenreinigung

Heutzutage sind die meisten Haushalte, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, mit einem Wasserspender ausgestattet. Da der Wasserspender das wichtigste Hilfsmittel für die tägliche Trinkwasserversorgung ist, ist seine Hygiene sehr wichtig. Wenn der Wasserspender nicht richtig gereinigt wird, kann dies nicht nur leicht zur Bildung von Bakterien führen, sondern auch seine Lebensdauer erheblich beeinträchtigen. Viele Freunde wissen jedoch nicht, wie sie die kleinen Ecken des Wasserspenders reinigen können.

Aufgrund der besonderen Konstruktion des Wasserspenders ist die Reinigung sehr umständlich. Dies gilt insbesondere für die Wasserspenderwanne, in die sich Staub am leichtesten hineindrückt und die auch am schwierigsten zu reinigen ist. Wenn Sie Wasser trinken und gesund bleiben möchten, lernen Sie daher zunächst, wie Sie den Wasserspender reinigen.

1. Reinigungsschritte:

1. Netzstecker ziehen und Eimer entnehmen. Entfernen Sie das gesamte Restwasser aus dem Hohlraum des Wasserspenders. Da das Restwasser im Abwasserrohr des Wasserspenders der Schlüssel zur Sekundärverschmutzung des Wasserspenders ist, öffnen Sie zuerst das Abwasserrohr hinter dem Wasserspender, um das darin verbleibende Wasser abzulassen, und schalten Sie dann alle Trinkwasserschalter ein, um das Restwasser im Hohlraum des Wasserspenders freizugeben.

2. Halten Sie den mit Alkohol sterilisierten Wattebausch mit einer sauberen Pinzette fest und wischen Sie den „Smart Seat“ des Wasserspenders vorsichtig ab. Normalerweise stehen diese Teile des Wasserspenders in direktem Kontakt mit der Luft und neigen zur Ansammlung von Bakterien. Durch Abwischen mit sterilisierter Alkoholwatte können Sie nicht nur den Schmutz entfernen, sondern es auch für den nächsten Desinfektionsschritt vorbereiten.

3. Das Fassungsvermögen eines normalen Haushaltswasserspenders beträgt etwa 2000 ml. Lösen Sie 300 ml Desinfektionsmittel in etwa 2000 ml Wasser auf und füllen Sie dann den gesamten Hohlraum. Öffnen Sie nach 10-15 Minuten den Wasserspender einschließlich Abflussrohr und Trinkwasserschalter, um das Desinfektionsmittel abzulassen.

4. Spülen Sie den gesamten Hohlraum des Wasserspenders kontinuierlich mit 7000–8000 ml sauberem Wasser aus und öffnen Sie dann alle Schalter, um die Spülflüssigkeit abzulassen.

5. Wischen Sie die Rückwand des Wasserhahnschalters des Wasserspenders mit sterilisierter Alkoholwatte ab.

6. Da der Wasserspender gerade desinfiziert wurde, können noch Spuren des Desinfektionsmittels vorhanden sein. Das Wasser kann daher nicht sofort getrunken werden. Nehmen Sie zunächst eine Tasse Wasser und riechen Sie daran, um zu sehen, ob es nach Desinfektionsmittel riecht. Wenn ja, müssen Sie so lange Wasser hinzufügen, bis der Geruch verschwunden ist, bevor Sie das Getränk bedenkenlos trinken können.

Experten empfehlen, Wasserspender mindestens alle zwei Monate, im Sommer monatlich, zu reinigen.

Nach dem Lesen dieses Artikels müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Reinigung Ihres Wasserspenders machen. Um gesundes Trinkwasser zu gewährleisten, müssen Sie Ihren Wasserspender regelmäßig desinfizieren und ihn nicht an einem zu kalten Ort aufstellen. Außerdem ist es am besten, warmes Wasser zu trinken und nicht heißes und kaltes Wasser zu mischen. Dies sind schlechte Angewohnheiten bei der Verwendung eines Wasserspenders.

<<:  Warum furzt du immer?

>>:  Die Gefahren von Kontaktlinsen

Artikel empfehlen

Wie läuft eine Arterienpunktion ab?

Das Wichtigste bei der Arterienpunktion ist, zuer...

Wie lange ist die Pille danach wirksam?

Normalerweise ergreifen viele unserer Freundinnen...

Der Unterschied zwischen Krabben und Unkraut

Im Leben essen viele Menschen gerne Krabben, insb...

Fußmassage hat viele Vorteile

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Wirtsch...

Warum schwitze ich, auch wenn es nicht heiß ist?

Bei heißem Wetter schwitzt der menschliche Körper...

Schadet das Polstern der Haarwurzeln dem Haar?

Es ist normal, das Haar durch das Aufpolstern der...

Der Reiz und die Bewertung der YuruYuri-Serie: ein Meisterwerk beruhigender Anime

„Yuru Yuri Ten“ – Rückblick auf die besondere Nac...

So reinigen Sie das Ölsieb der Dunstabzugshaube

Die meisten Menschen bemerken, dass das Ölnetz ih...

Rötung um den Mund

Ich weiß nicht, ob Sie jemals das Symptom der Röt...

Was tun, wenn Taroblätter gelb werden?

Die Blätter der Taropflanze sind denen der Monste...

Was kann ich tun, wenn sich neben der Zylindertür ein Knoten befindet?

Wie wir alle wissen, ist der Anus sehr anfällig f...

Wie man nach zu viel Alkoholkonsum wieder nüchtern wird

Wenn Sie die Möglichkeit haben, mitten in der Nac...

Vorteile der Gelenkmobilisierung

Was ist Gelenkmobilisierung? Kennen Sie diese Beh...

Kritik zu „Magical Girl Ore“: Eine Mischung aus Überraschung und Lachen

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Magi...