Hib-Impfstoffe werden im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: selbst bezahlte und kostenlose. Es wird empfohlen, das Baby mit dem kostenlosen Hib-Impfstoff zu impfen. Wenn es sich um einen selbst bezahlten Impfstoff handelt, wird empfohlen, ins Krankenhaus zu gehen und einen Arzt aufzusuchen, um zu prüfen, ob Ihr Baby den Impfstoff benötigt. Wenn das Baby gesund ist und eine starke Abwehrkraft besitzt, ist eine Impfung grundsätzlich nicht notwendig. Der Hib-Impfstoff ist ein Impfstoff, der der Hib-Erkrankung vorbeugen kann und hauptsächlich zur Vorbeugung häufig auftretender Erkrankungen bei Säuglingen wie Lungenentzündung und Meningitis eingesetzt wird. Was ist ein Hib-Impfstoff? Der Hib-Impfstoff oder Haemophilus influenzae Typ B-Impfstoff ist die wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung einer Hib-Infektion und eignet sich für die Routineimpfung von Babys im Alter von 2 bis 17 Monaten. Was ist der Hib-Impfstoff Der Hib-Impfstoff ist auch als Impfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B bekannt. Hib ist die Abkürzung für Haemophilus influenzae Typ B. Hib ist ein Erreger, der bei Säuglingen und Kleinkindern schwere Erkrankungen und sogar den Tod verursachen kann. Aufgrund des Missbrauchs von Antibiotika hat die Bakterienresistenz allmählich zugenommen, die therapeutische Wirkung hat allmählich nachgelassen und Antibiotika können das Auftreten von Folgeerscheinungen nicht verhindern. Daher ist es sehr wichtig, Säuglinge und Kleinkinder zu immunisieren, um Infektionen vorzubeugen. Der Hib-Impfstoff ist ein Hib-Konjugatimpfstoff, der durch kovalente Kombination von gereinigtem Hib-Kapselpolysaccharid mit Tetanustoxoid hergestellt wird. Die Impfung mit dem Hib-Impfstoff ist derzeit die wirksamste Maßnahme zur Vorbeugung einer Hib-Infektion. Haemophilus influenzae Typ b (Hib) ist ein gramnegativer Stäbchenbakterium der Gattung Haemophilus. Es kann eine Reihe invasiver Erkrankungen verursachen, beispielsweise Meningitis, Lungenentzündung, Epiglottitis, Sepsis, Zellulitis, Perikarditis, Myelitis usw. Jedes Jahr infizieren sich weltweit etwa 3 Millionen Kinder, was zum Tod von 400.000 bis 700.000 Kindern führt. In unserem Land sind etwa 50 % der eitrigen Meningitis und 30 % der Lungenentzündungen auf Hib zurückzuführen. Hib-Impfplan Der Hib-Impfstoff ist ein Impfstoff, der invasive Erkrankungen, die durch Hib verursacht werden, wie Meningitis, Lungenentzündung, Epiglottitis, Sepsis, Zellulitis, Perikarditis, Myelitis usw., verhindert. Der Hib-Impfstoff ist eine leicht trübe, weiße sterile Lösung zur intramuskulären Injektion. Hib-Impfplan: 1. Grundlegendes Impfprogramm: Babys im Alter von 6 Wochen bis 6 Monaten sollten drei Injektionen erhalten, normalerweise im Februar, März und Mai, und eine Auffrischungsimpfung im zweiten Jahr, also insgesamt 4 Injektionen. 2. Lücken schließen: Babys sollten von Juli bis November zwei Impfungen erhalten, in der Regel jeweils eine Impfung im Juli und September und im zweiten Jahr eine Auffrischungsimpfung, also insgesamt drei Impfungen. Babys über 1 Jahr benötigen 1 Injektion. Ist eine Hib-Impfung notwendig? Ob der selbst bezahlte HiB-Impfstoff verabreicht werden sollte, hängt von der spezifischen Situation des Babys ab. Wenn das Baby eine starke Immunfunktion hat, eine starke Widerstandsfähigkeit gegen äußere Erkältungen hat und nicht viel Kontakt mit anderen Kindern hat, kann auf die Impfung verzichtet werden. Andernfalls ist eine Impfung erforderlich. Es ist verständlich, dass Eltern Geld ausgeben, um sich die Sicherheit ihres Babys zu erkaufen. Haemophilus influenzae Typ b, abgekürzt Hib, wird hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen. Kinder unter 5 Jahren, insbesondere Säuglinge zwischen 2 Monaten und 2 Jahren, können sich leicht anstecken. Aufgrund des weit verbreiteten Missbrauchs von Antibiotika im Land haben Bakterien eine höhere Resistenz gegen Antibiotika entwickelt, was die Diagnose und Behandlung von Infektionen erschwert. Daher ist eine frühzeitige Impfung der beste Weg, um einer Erkrankung Ihres Babys vorzubeugen. Der verwendete Impfstoff ist der Konjugatimpfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ b, auch als Hib-Impfstoff bekannt. Der Haemophilus influenzae Typ b-Konjugatimpfstoff (Hib-Impfstoff) ist ein Impfstoff der Klasse II und wird freiwillig und auf eigene Kosten verabreicht. Es wird zur Vorbeugung einer Reihe von Erkrankungen eingesetzt, die durch eine Infektion mit Haemophilus influenzae Typ b verursacht werden, wie etwa Meningitis, Lungenentzündung, Pharyngitis, Sepsis usw. Vor der Einführung von Impfstoffen lag die Sterblichkeitsrate bei Meningitis durch Haemophilus influenzae Typ B bei etwa 2 bis 5 Prozent. Darüber hinaus treten in 15 bis 30 % der Fälle neurologische Folgeerscheinungen unterschiedlichen Schweregrades auf. Sofern es die finanzielle Situation der Familie erlaubt, ist es dennoch notwendig, Ihr Baby mit dem Konjugatimpfstoff Haemophilus influenzae Typ b zu impfen. Kontraindikationen: Der Hib-Impfstoff sollte nicht an Personen mit Fieber oder akuten Infektionskrankheiten verabreicht werden und ist bei Personen kontraindiziert, die gegen einen Bestandteil des Impfstoffs, insbesondere gegen Tetanustoxoid, allergisch sind. Reaktion: Zu den häufigen lokalen Reaktionen innerhalb von 48 Stunden nach der Impfung gehört eine leichte Rötung an der Injektionsstelle, die von selbst abklingen kann. Andere gemeldete lokale Reaktionen sind leichte Schwellungen und Schmerzen an der Injektionsstelle. Wenn nach der Impfung eine leichte systemische Reaktion auftritt, kann diese (einschließlich Fieber und Appetitlosigkeit) innerhalb von 48 Stunden von selbst abklingen. Reizbarkeit, Erbrechen, Durchfall und abnormes Weinen. |
<<: Kann ich während der Wochenbettzeit auf einer Bambusmatte schlafen?
>>: Welche Auswirkungen hat die Einnahme des Enfamil-Impfstoffs?
Ich glaube, viele Leute haben schon von Schwitzen...
Es gibt viele Verzögerungssprays auf dem Markt, d...
Sahne nimmt in unserer Ernährung einen sehr wicht...
Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen mit Akn...
In der heutigen Zeit, in der Schlankheit als schö...
Schicksal/Aufenthalt Nacht UNLIMITED BLADE WORKS ...
Unfallbedingte Körperverletzungen sind im Leben u...
In unserem Gehirn befinden sich Hirnhäute und Hir...
Röteln werden aufgrund ihrer Symptome Röteln genan...
Der Blutdruck ist ein wichtiges Kriterium für die...
Wenn Sie Schwefeldioxid einatmen, müssen Sie Notf...
Im Allgemeinen haben Eltern mit Kindern zu Hause ...
Jedes Mal, wenn ich Grundschülern bei den Hausauf...
Zähne sind ein sehr wichtiger Teil des menschlich...
Es gibt jedoch viele Menschen in unserem Umfeld, ...