Kritik zu „Sora no Manimani“: Die Schnittstelle zwischen den Mysterien des Universums und dem Alltag

Kritik zu „Sora no Manimani“: Die Schnittstelle zwischen den Mysterien des Universums und dem Alltag

„Sora no Manimani“ – Der Zauber des Sternenhimmels und die Strahlkraft der Jugend

„Sora no Manimani“ ist eine 2009 ausgestrahlte Anime-TV-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Asami Kashiwabara basiert. Es wurde als Fortsetzungsgeschichte in Kodanshas Monthly Afternoon veröffentlicht und seine einzigartige Weltanschauung und der Charme seiner Charaktere zogen viele Fans an. Dieser Anime spielt im Astronomie-Club der Aoei High School und zeigt die Leidenschaft für den Sternenhimmel und die Brillanz der Jugend. Nachfolgend geben wir Ihnen ausführliche Informationen zu diesem Werk sowie Rezensionen und Empfehlungen.

Überblick

„Sorano Manimani“ wurde vom 7. Juli bis 22. September 2009 in insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt. Die Ausstrahlung erfolgt auf AT-X und UHF und jede Folge ist 30 Minuten lang. Der Film wurde von Takamatsu Shinji gedreht, von Studio Comet animiert und vom Aoei High School Astronomy Club (Marvelous Entertainment, Sony Pictures Entertainment, AT-X, Pony Canyon Enterprises und Lantis) produziert.

Geschichte

Im Frühjahr seines ersten Highschool-Jahres kehrt Oyagi Saku in die Stadt zurück, in der er die ersten beiden Jahre der Grundschule verbracht hat. Dort trifft er wieder auf seine Erzfeindin Akeno Misaki, die ihn in seiner Kindheit traumatisiert hat. Obwohl Saku auf ein friedliches Schulleben hofft, lässt er sich von Mihoshis drängendem Tempo mitreißen und tritt schließlich dem Astronomieclub bei, der kurz vor der Auflösung steht. Dem Astronomieclub mangelt es an ausreichenden Einrichtungen und Budget und er ist auch ins Visier des Studentenratsvorsitzenden Kotozuka Fumie (Fumin) geraten. Doch zusammen mit anderen einzigartigen Clubmitgliedern, wie Misakis bestem Freund Yarai Sayo, Makida Hime, die in Saku verknallt ist, dem gebrechlichen Leiter des Fitnessclubs Michiman, der eine größere Leidenschaft für die Sterne hat als alle anderen, und Edogawa Masashi, der Mitglied des Fotografieclubs ist, aber auch häufig den Astronomieclub besucht, beginnt Saku allmählich, den Sternenhimmel zu lieben.

Charakter

Der Charme von „Sorano Manimani“ liegt vor allem in seinen einzigartigen Charakteren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

  • Oyagi Saku – Synchronsprecher: Maeno Tomoaki Ein Erstsemester an der Aoei High School. Ihr Hobby ist Lesen und Mihoshi zwingt sie, dem Astronomieclub beizutreten. Aufgrund eines Kindheitstraumas fällt es ihr schwer, mit Mihoshi auszukommen, doch mit den anderen Mitgliedern des Astronomieclubs wächst sie allmählich zusammen.
  • Akeno Mihoshi – Synchronsprecher: Ito Kanae. Ein Schüler im zweiten Jahr an der Aoei High School. Sie ist ein fröhliches Mädchen, das dem Astronomieclub angehört und Sterne liebt. Er ist ein ziemlich rücksichtsloser Unruhestifter und die Ursache für Sakus Trauma.
  • Hime Makita – Synchronsprecher: Haruka Tomatsu Ein Erstsemester an der Makita High School. Sie ist in Saku verknallt und tritt dem Astronomieclub bei, um ihm näher zu kommen. Sie hegt ein starkes Rivalitätsgefühl gegenüber Mihoshi. Ich habe einen Komplex wegen meiner natürlich lockigen Haare.
  • Kotozuka Fumie – Synchronsprecher: Koshimizu Ami Ein Schüler im zweiten Jahr an der Aoei High School. Sie ist ein talentiertes Mädchen, fungiert als Vorsitzende des Studentenrats und ist Mitglied des Literaturclubs. Sie betrachtet Mihoshi als Feind und hat mit Saku ein gemeinsames Interesse: Sie beide lieben Bücher.
  • Yarai Sayo – Synchronsprecher: Hayami Saori Ein Schüler im zweiten Jahr an der Aoei High School. Sie ist Mihoshis beste Freundin und das schon seit der vierten Klasse der Grundschule. Sie behält auch Misato im Auge und ist Mitglied des Astronomieclubs.
  • Edogawa Masashi – Synchronsprecher: Takagi Reiko Ein Erstsemester an der Aoei High School. Er ist ein Klassenkamerad von Saku und gehört dem Fotografie-Club an, besucht aber aus irgendeinem Grund auch häufig den Astronomie-Club. Er ist ein fröhlicher und unkomplizierter Mensch.
  • Takeyasu Roma – Synchronsprecher: Junji Majima, ein Drittklässler an der Soei High School. Er ist der Leiter des Astronomieclubs und obwohl er gebrechlich ist, hegt er mehr Leidenschaft für die Astronomie als jeder andere. Ich kenne mich mit Mythen rund um die Astronomie aus.

Personal

An der Produktion von „Sorano Manimani“ sind viele Mitarbeiter beteiligt. Die wichtigsten Notensysteme werden im Folgenden vorgestellt.

  • Ursprünglicher Autor : Asami Kashiwabara
  • Als Fortsetzungsgeschichte erschienen in Monthly Afternoon (veröffentlicht von Kodansha)
  • Regisseur : Shinji Takamatsu
  • Charakterdesign und Chef-Animationsdirektor : Watanabe Hajime
  • Künstlerischer Leiter : Kuniaki Nemoto
  • Künstlerisches Design : Yuho Taniuchi
  • Farbkoordination - Kaiho Shigenobu
  • Kameramann : Jin Saito
  • CG-Direktor - Shin Misawa
  • Herausgegeben von Hideaki Murai und Yoshitaka Miyake
  • Tonregisseur : Miwa Iwanami
  • Musik : CooRie, Kaoru Okubo
  • Musikproduzent - Yoshiyuki Ito
  • Musikproduktion - Lantis

Titellieder und Musik

Auch die Titelmelodie und die Einspieler von „Sorano Manimani“ steigern die Attraktivität des Werks. Die wichtigsten Lieder sind unten aufgeführt.

  • Eröffnungsthema – „Super Noisy Nova“
    Text: Aki Hata, Komposition: Rino, Arrangement: Nijioto, Sänger: Sphere
  • Abspannthema
    • "Sternenstaub-Surround"
      Text und Komposition: Rino, Arrangement: Kaoru Okubo, gesungen von CooRie (Folgen 1-3, 5-8, 10-11)
    • Wie ein Stern, der in der Dunkelheit blüht
      Text und Komposition: Rino, Arrangement: Kaoru Okubo, gesungen von CooRie (4 Episoden)
    • „Super laute Nova“
      Text: Aki Hata, Komposition: Rino, Arrangement: Nijioto, gesungen von Sphere (Episode 12)
  • Lied einfügen – „Star Drops“
    Text und Komposition: rino, Arrangement: Kaoru Okubo, Gesungen von CooRie (Episode 9)

Untertitel

Auch die Untertitel jeder Folge tragen zur Attraktivität des Werks bei. Unten finden Sie die Untertitel für alle 12 Folgen.

  • Folge 1 – Willkommen im Astronomie-Club! (07.07.2009)
  • Folge 2 – Erster Stern (14.07.2009)
  • Folge 3 – Planetarium (21.07.2009)
  • Folge 4 – Bis zum Morgengrauen (28.07.2009)
  • Folge 5 – Stern der Worte (04.08.2009)
  • Folge 6 – Nett, Sie kennenzulernen (11.08.2009)
  • Folge 7 – Der Mond und der süße Osmanthus (18.08.2009)
  • Folge 8 – Boden erleuchten (25.08.2009)
  • Folge 9 – Astronomie-Netzwerk für Highschools (01.09.2009)
  • Folge 10 – Gemeinsam (08.09.2009)
  • Folge 11 – Es ist wie weißer Schnee (15.09.2009)
  • Folge 12 – Sternenhimmel-Schleife (22.09.2009)

Bewertung und empfohlene Punkte

„Sorano Manimani“ wurde als Werk, das die Leidenschaft für den Sternenhimmel und die Brillanz der Jugend darstellt, hoch gelobt. Nachfolgend finden Sie die Bewertungen und empfohlenen Punkte.

Auswertung

„Sorano Manimani“ ist ein Werk, das den Charme des Originals originalgetreu wiedergibt und gleichzeitig mit der Ausdruckskraft, die nur Anime bieten kann, zusätzliche Tiefe verleiht. Jeder Charakter hat eine ausgeprägte Persönlichkeit und Mihoshis Unschuld und Sakus Entwicklung werden besonders gut dargestellt. Darüber hinaus sind die Elemente von Freundschaft und Romantik, die durch die Aktivitäten des Astronomieclubs dargestellt werden, faszinierend und ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Die Musik passt zur Atmosphäre des Werks und die Eröffnungs- und Schlusslieder sind besonders einprägsam.

Empfohlene Punkte

  • Leidenschaft für den Sternenhimmel - Die Leidenschaft für den Sternenhimmel wird durch die Aktivitäten des Astronomieclubs realistisch dargestellt. Die Szenen mit der Sternenbeobachtung und dem Planetarium sind wunderschön und versetzen den Zuschauer in Ehrfurcht.
  • Die Anziehungskraft der Charaktere – Die einzigartigen Charaktere verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere Mihoshis lebhafte Natur, Himes Reinheit und Sakus Entwicklung werden wunderschön dargestellt.
  • Die Genialität der Jugend – Diese Geschichte schildert die Genialität der Jugend von Highschool-Schülern und ist reich an Elementen von Freundschaft und Romantik. Es gibt viele Szenen, die den Zuschauer an seine eigene Jugend erinnern und es ihm leicht machen, sich in die Geschichte hineinzuversetzen.
  • Musik – Die Eröffnungs- und Schlusslieder sorgen für die richtige Stimmung. Besonders beeindruckend sind „Super Noisy Nova“ von Sphere und „Stardust Surround“ von CooRie.
  • Unterschiede zum Originalwerk – Der Anime rekonstruiert Episoden aus dem Originalwerk und gestaltet sie dramatischer. Auch Fans des Originals kommen auf ihre Kosten.

Ähnliche Titel

Als Begleitwerk zu „Sorano Manimani“ gibt es eine DVD mit speziellem Bonusmaterial. Dazu gehören nicht ausgestrahlte Szenen und Interviews mit den Darstellern, sodass Sie mehr über die Attraktivität des Werks erfahren können.

Abschluss

„Sorano Manimani“ ist ein wundervolles Werk, das die Leidenschaft für den Sternenhimmel und die Brillanz der Jugend darstellt. Es hat die Kraft, die Zuschauer mit seinen reichen Elementen aus Wachstum, Freundschaft und Romantik zwischen seinen einzigartigen Charakteren in seinen Bann zu ziehen. Auch die Musik trägt zur Atmosphäre des Werks bei, wobei insbesondere die Eröffnungs- und Schlusslieder einprägsam sind. Auch Fans des Originals kommen auf ihre Kosten. Wenn Sie diesen Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie ihn unbedingt nachholen. Sein Charme wird Sie sicher in seinen Bann ziehen.

<<:  Eine gründliche Rezension der zweiten Staffel von Spice and Wolf II: Über Erwartungen hinaus und Charakterentwicklung

>>:  GA-Kunst- und Designkurs: Was macht den Reiz von Anime aus, kreative Talente zu inspirieren?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Herpes im Mund wirksam

Herpes an der Mundhöhle ist eine Form von Lippenh...

Was sind die Ursachen für eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns?

Zerebrale Ischämie ist eine häufige Erkrankung un...

Hilft das Trinken von Wasser bei Halsschmerzen?

Halsschmerzen und Entzündungen sind Symptome von ...

Shanhaiguan-Snacks

Jede Region hat ihre eigenen speziellen Snacks, d...

Ist Kohlenstoff schädlich für den Körper?

Kohlenstoff ist etwas, mit dem wir in unserem täg...

8 Tipps für eine gesunde Leber im Sommer

Der Sommer ist da, sind die Hundstage des Sommers...

So reinigen Sie Seehasen

Viele Menschen essen sehr gerne Seehasen, weil da...

Behandlung von Herzasthma, mehrere Methoden

Asthma, wir alle wissen, was für eine Krankheit d...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Das versehentliche Entfernen von Ölflecken aus de...

So entfernen Sie Nagellack aus der Kleidung, 6 Tipps

Frauen, die Schönheit lieben, haben immer strenge...

Gründe für Unfruchtbarkeit bei IVF-Eiern

Erst wenn die Eizelle befruchtet ist, kann sich e...

Sich jeden Tag müde fühlen

Viele Menschen fühlen sich jeden Tag sehr müde un...

Brauchen Frauen in den Wechseljahren noch Verhütungsmittel?

Wie wir alle wissen, müssen Frauen, die nicht sch...